FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 25.05.2025, 09:53.
ManfredA
 Beitrag#1   Betreff: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 25.05.2025, 09:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14051
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Hallo :comm: ;
die meisten werden aus der allgemeinen Presse erfahren haben, das ist derartige Bestrebungen gibt.
Ich persönlich bezeichnet das als Geldschneiderei, zumal es auch Statistiken gibt die belegen dass die Unfallhäufigkeit dadurch - wenn überhaupt- nur minimal hinter dem Komma sinkt. Die TÜV Gebühren betragen derzeit für PKW ca.160 € und für Motorräder ca. 95 €.

Es gibt dazu auch eine Online-Petition, wo nur ca 5000 Stimmen fehlen.
https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht

Vielleicht mag der eine oder andere sich dem ja anschließen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hepim
 Beitrag#2   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 25.05.2025, 11:10 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
29.08.2014, 21:38
Ortszeit:
01.07.2025, 18:53
Hallo Manfred,
habe ich bereits erledigt. :dabei:

Alle, die noch nicht mitgemacht haben, kann ich nur aufforden teilzunehmen und diesen Wahnsinn zu stoppen!!!! :pro:

Grüße
Heribert



BMW R1250 GS, EZ 09/2020, Cosmicblue metallic, z.Zt.49100 km.
Triumpf Tiger 800 XRT, EZ 03/2018, Blau, im Besitz seit August 2024, z.Zt. 25200 km

ehemals RP 13, EZ 2008, skyred, Metzler Z8, 69950 km, verkauft am 17.03.2021

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mitsui
 Beitrag#3   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 25.05.2025, 11:50 
Avatar

Beiträge: 925
Registriert:
04.12.2013, 21:31
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Auch diesen Mist hat sich wieder der TÜV ausgedacht :con:

Genau wie auch den Blödsinn mit der Reifenfreigabe für Motorräder,
die jahrelang mit der Herstellerbescheinigung gut funktioniert hat.

Zum Glück gibt es ja noch GTÜ,KÜS etc. :pro:



Alive on YAMAHA
Welcome to Isle of Man
Mache dein Hobby zum Beruf,dann brauchst du nie zur Arbeit gehen !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 25.05.2025, 14:21 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Zitat: Mitsui

Zum Glück gibt es ja noch GTÜ,KÜS etc. :pro:


Die werden sich dann auch an die neue jährliche Wiedervorführung halten müßen.
Der TÜV wird das nicht entscheiden dürfen, das muß von der EU kommen.
Und dann ist es egal welche Prüf Institution das macht, oder man gönnt dem TÜV das Geld nicht.
Ich persönlich mag den TÜV nicht, Fahrzeug durchgefallen, bei der KÜS ohne erkennbare Mängel.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Der Herforder
 Beitrag#5   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 26.05.2025, 12:56 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
03.09.2021, 12:42
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Egal ob blauen, roten oder grünen Kittel ......
Ich habe aus privaten und beruflichen Gründen leider schon alle Facetten einer § 29 Abnahme kennen gelernt,
von " Ich finde schon etwas am Fahrzeug ... " bis fachliche Hilfe und Augenmaß bei Grenzwerten
( Stärke Bremsklötze z.Bsp. ).
Faktor: Tagesform & Dienst nach Vorschrift ! :oh:

Holger



Der Herforder

Not fast, but the best ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#6   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 26.05.2025, 23:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Ich bin selbstverständlich dabei ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#7   Betreff: Re: Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen
Verfasst: 27.05.2025, 09:57 
Avatar

Beiträge: 4626
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
01.07.2025, 19:53
Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht!
Klaro habe ich auch unterschrieben



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Online-Petition gegen jährliche TÜV Untersuchungen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us