Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR-Geschwader https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=2462 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Benno [ 01.07.2010, 10:28 ] |
Betreff: | FJR-Geschwader |
Nürburgring-Nordschleife, 28.06.2010 http://www.mw-sportfoto.de/cms/galerie/ ... -m0257.jpg Kann das Bild aufgrund der Größe leider nicht direkt einbinden. Evtl. gibt der befreundete Fotograf noch seine Freigabe zur Verkleinerung. |
Autor: | Zonk [ 01.07.2010, 16:12 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
War da nicht mal was das auf einem Rundkurs die Scheinwerfer usw abgeklebt werden müssen ![]() ![]() |
Autor: | Schleicher [ 01.07.2010, 19:37 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Zitat: Zonk War da nicht mal was das auf einem Rundkurs die Scheinwerfer usw abgeklebt werden müssen ![]() ![]() Damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird? ![]() |
Autor: | Zonk [ 01.07.2010, 20:05 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Zitat: Schleicher Damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird? ![]() Nee, damit im Fall eines Sturzes möglichst wenig Glassplitter auf der Fahrbahn verteilt werden. Das Regelwerk mag aber von Kurs zu Kurs unterschiedlich sein. Ich kenne mich da nicht so genau aus und hatte deshalb die durchaus ernst gemeinte Frage gestellt. |
Autor: | yort [ 01.07.2010, 23:19 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Ähm ... ja Zonk, war so und ist auch meist noch so ... nur wo hast Du bei der FJR das Glas gefunden. ![]() Zudem ist die Nordschleife ja eine bemautete öffentliche Straße im Besitz einer Betreibergesellschaft und keine Rennstrecke. ![]() Es gilt, zumindest im Touristenverkehr, die StVO ... auch wenn es manches Mal nicht so aussieht. ![]() Gruß, troy® |
Autor: | Zonk [ 02.07.2010, 14:28 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Danke Jungs für das kurze Abklebeseminar ![]() ![]() |
Autor: | Toddy1956 [ 06.07.2010, 01:22 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Hallo hier mal die Bestimmungen von Bike Promotion Technische Bestimmungen Spiegel, Koffer und andere abstehende Teile müssen abmontiert sein, scharfe Kanten (z. B. abgesägte Rahmenrohre) sind nicht zulässig bzw. müssen entsprechend entfernt werden. Scheinwerfer und Blinker sollten abgebaut werden, ansonsten müssen sie sorgfältig abgeklebt werden. Auspuffanlagen sind freigestellt. Das Fahrgeräusch darf den jeweils für die Rennstrecke geltenden Wert nicht überschreiten (z. B. 95 dB Most, 88 db Sachsenring, 98 dB Lausitzring, 87 dB Hockenheim, 92 dB Assen). Ein Ausschluss wegen Überschreitung der angegebenen Werte bedingt keine Nenngeldrückerstattung. Abbrüche von Veranstaltungen bzw. längere Pausen zur Regulierung des Lärmpegels sind möglich, wenn durch zahlreiche Teilnehmer gleichzeitig gegen die Lärmbestimmungen verstoßen wird. Die Wahl der Reifen ist den Teilnehmern freigestellt. Ihr Abnutzungsgrad muss eine ungefährdete Teilnahme ermöglichen. Der Veranstalter behält sich vor, Fahrzeuge, die dem technischen Reglement nicht entsprechen, von der Veranstaltung auszuschließen. Ein Motorrad ohne funktionstüchtiger Bremsanlage oder mit abgebautem Schalldämpfer wird nicht zur Teilnahme an unserer Veranstaltung zugelassen. Wer stürzt, muss sein Fahrzeug erneut bei der Abnahme vorstellen. Bekleidung Alle Teilnehmer des Rennens und des freien Fahrtrainings sind verpflichtet, zusätzliche Rückenprotektoren zu tragen, insofern keiner in die Kombi eingearbeitet ist. Es werden nur Fahrer/innen mit vorschriftsmäßiger Schutzkleidung zugelassen (unbeschädigter Integralhelm, Lederkombi, Lederstiefel, Lederhandschuhe). http://www.bike-promotion.de/ Gruß Toddy ![]() |
Autor: | DetlefT [ 09.07.2010, 09:59 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
Ein Geschwader der etwas anderen Art: Gefunden auf: ![]() |
Autor: | Elimar [ 09.07.2010, 10:57 ] |
Betreff: | Re: FJR-Geschwader |
.....und das ohne Helm ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |