Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Kleines Auto- teures Öl
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=33&t=2542
Seite 1 von 2

Autor:  kölsche Jung [ 03.08.2010, 17:33 ]
Betreff:  Kleines Auto- teures Öl

Hallo,
mal nichts zum Thema Moped.
Habe heute den Ford Ka (neues Modell) meiner Frau aus der ersten Inspektion geholt.
Beim Blick auf die Rechnung: 2,8 l 5w/40 = 51,52 € (Literpreis 18,40 €), fragte ich den Werkstattmeister , ob die da flüssiges Gold eingefüllt hätten.
Er meinte "ich glaube, da ist ein Fehler passiert" muss aber mal nachfragen.
Er hat mir dann (war im selber auch neu) eine Tabelle gezeigt aus der eindeutig hervorging, dass für diesen Kleinwagen (69 PS) ein vollsynthetisches Öl gefordert wird.
Ich hatte bisher immer gedacht, dass nur besonders leistungsstarke und hochdrehende Motoren so ein teures Öl brauchen.
Bei so einem "kleinen Wägelchen" wundert mich das schon sehr.
Der Ford KA ist in der Boden- und Motorengruppe baugleich mit dem Fiat 500.
Vielleicht hat ja von euch einer das gleiche Auto oder kann mir etwas verdeutlichen, warum: Kleines Auto - teures Öl.

Gruß Hans

Autor:  Andre69 [ 03.08.2010, 19:29 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Hi Hans,

nicht ärgern, ist doch noch :ironie: billig.
Audi nimmt für sein Longlife Öl über 30€ / Liter.

Gruß Andre

Autor:  ManfredA [ 03.08.2010, 20:39 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

:ironie: Hi Andre :oohh: ;

... :oh: so`n Q atsch :silly:

:denk: wie "Long" ist denn das "Life"??

Autor:  Schuffel [ 03.08.2010, 21:50 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Zitat: ManfredA
:denk: wie "Long" ist denn das "Life"??


Hallo Manfred,

bei meinem T5 hälts so ca 35000 km gem. Bordcomputer

Autor:  Andre69 [ 03.08.2010, 22:03 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Hi Manfred,

laut Audi 30000 km :piep: .

habe aber bisher mit noch keinem Audi diese Laufleistung zwischen den Wechselintervallen hin bekommen.
Das Maximum waren 24.000 km.
Hatte aber auch mal einen A4 der schon nach 13.000 km zum Service wollte, der soff :suff: aber auch alle 3.000 km einen extra Liter von dem edlen Gebräu :piep:

Am Fahrstil wird es nicht liegen, meine Münchner machen immer fast exakt die 30000 voll :denk: .

Tja, wie heißt es so schön ,,Vorsprung durch Technik" :skepsis:

Gruß Andre

Autor:  ManfredA [ 03.08.2010, 22:11 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Hi Andre; das Q war ja ne kleine Anspielung :flööt: :yes: ;

:denk: ....während der Garantie-Zeit muß es wohl das edle Gebräu sein...

Aber danach?

Hallo Hans.... wenn es Ford vorschreibt, bleibt dir wohl nix anderes übrig.
Ich denke, dass aufgrund der geringen Ölmenge auch besonders hohe Qualitätsansprüche an das Öl gestellt werden; deshalb diese Vorschrift... .

:geheim: Aber es gibt auch schon Öle, die bleiben immer drinn--ohne Ölwechsel..... :flööt:

Autor:  Biker64 [ 03.08.2010, 22:11 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Junx,
ihr habt das mit dem Lifelong-Öl nur nicht verstanden:
Statt das Öl zu wechseln, sollt ihr das Auto wechseln - das Life ist dann um ! :ähäwhwäh:

Gruß
Steffen

Autor:  Andre69 [ 03.08.2010, 22:22 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Zitat: ManfredA
Hi Andre; das Q war ja ne kleine Anspielung :flööt: :yes: ;




:-)) hatte ich schon verstanden, der ist aber im Moment noch nicht in der Wertung da er noch etwas ,,Luft" bis zum 1. Service hat.
Allerdings wird auch ,,ER" die 30000 km nicht schaffen :heul: , hoffe so ins Geheim auf 25.000 km :hechl:
Wäre aber immerhin eine Steigerung :lol:

@Steffen
:yes: gute Idee, ich dachte bisher allerdings immer erst an einen Fahrzeugwechsel wenn der Aschenbecher voll war ;-)


Gruß Andre

Autor:  ManfredA [ 03.08.2010, 22:27 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

:flööt: :idee:

5 ltr. für 60€

Autor:  Biker64 [ 03.08.2010, 22:37 ]
Betreff:  Re: Kleines Auto- teures Öl

Zitat: kölsche Jung
Vielleicht hat ja von euch einer das gleiche Auto oder kann mir etwas verdeutlichen, warum: Kleines Auto - teures Öl.

Gruß Hans


Hans,
eigentlich stehen im Handbuch die Spezifikationen, die das Öl erfüllen muss. 69PS aus einem 1.3er Motor sind nun nicht
sooo hochgezüchtet, aber ich weiß nicht, was Ford vorschreibt. Was für ein Wartungs/Ölwechselinterwall hat er ?
Ich würde erst mal im Handbuch schauen. Da wird auch stehen, ob nur synthetisches Öl freigegeben ist oder auch anderes.
Und dann kannst Du Dir Gedanken machen,
ob Du
- Dir Öl selber kaufst und in die Werkstatt mitgibst
- mit dem Händler redest, ob er nicht auch preiswerteres im Angebot hat und näxtes Mal verwendet
- einen anderen Händler probierst
- den Preis akzeptierst
- ab sofort selber Öl wechselst.

Gruß
Steffen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/