Wilbers Nivomat Stossdämpfer

FJR-spezifisch: Modelle, Umbauten, Werkstatt, Zubehör, Technik/Technikwissen, Versicherung (Motorrad-bezogen)
Hier bitte keinen Smalltalk!
Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich
:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:

Wilbers Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#1   von Eberhard » 21.10.2016, 13:00

Hallo :comm:

genial immer das gleiche Fahrzeugniveau, ohne Elektronik :yes: ;
ob allein, mit zwei Personen, allein mit Gepäck, zu Zweit mit Gepäck. :yes: :yes:

Aber lest selber : :link: Wilbers Nivomat Stossdämpfer

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel zur Optimierung der Suchefunktion um den Begriff "Wilbers" erweitert.
Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Eberhard
 
Beiträge: 4676
Registriert: 08.02.2009, 19:29
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#2   von Berner01 » 21.10.2016, 15:43

Das liest sich gut. Mal schauen, wie die Entwicklung dort weitergeht. :pos1:
Avatar
Berner01
 
Beiträge: 120
Registriert: 02.09.2015, 21:05
Ortszeit: 27.09.2025, 00:18

Re: Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#3   von fjrmatzi » 21.10.2016, 19:10

Hi,hab schon mit denen geprochen,können noch nicht sagen ob und wann es für die Fjr lieferbar ist.Finde das Teil interesant und da bei mir mal wieder ne Wartung ansteht wäre ja auch ein wechsel überlegenswert.
CIAO Matthias
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#4   von Powerpiwi » 21.10.2016, 21:23

Hab erst auf das "französische Hühnerbein" gewechselt.(Siehe Forum)
Das haben viele Andere auch gemacht.(war auch recht preiswert)
Das Nivomat-Ding ist wahrscheinlich "schweineteuer" und wäre nur bei einer "lebenslangen" Garantie(hatten früher Konis)
eine Alternative.
Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!
Avatar
Powerpiwi
 
Beiträge: 421
Registriert: 27.08.2014, 20:16
Ortszeit: 27.09.2025, 00:18

Re: Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#5   von fjrmatzi » 21.10.2016, 22:49

Hi,799€ soll es kosten,also ähnlich als wenn man eines nimmt mit Hydraulischerfedervorspannug.Wenn es das jetzt noch für die Gabel geben würde wäre es perfekt.
CIAO Matthias
CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.
Avatar
fjrmatzi
 
Beiträge: 2905
Registriert: 08.02.2009, 21:19
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat Stossdämpfer

Beitrag#6   von Eberhard » 22.10.2016, 09:46

Hallo Matthias,

mit wem hast Du denn gesprochen mit einem von Wilbers ?
Versuch doch einfach mal die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller ZF.

Hier ein Link zur Kontaktaufnahme: :link: ZF
Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Avatar
Eberhard
 
Beiträge: 4676
Registriert: 08.02.2009, 19:29
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Nivomat von Wilbers

Beitrag#7   von Kurvenkiller » 06.11.2016, 16:46

Moin,
:denk: hat jemand von Euch schon mal von diesem Nivomat gehört oder noch besser schon installiert? :frage: ?
http://www.wilbers.de/aktuelles_detail.php?id=108

Müsste eine geile Sache zum Nachrüsten sein oder :frage:
Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus
Avatar
Kurvenkiller
 
Beiträge: 1000
Registriert: 04.03.2009, 09:45
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat von Wilbers

Beitrag#8   von Ecki » 06.11.2016, 17:48

Zu teuer für mich, fahre zu 99 % alleine da brauch ich sowas nicht.
Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))




Avatar
Ecki
Initiator
 
Beiträge: 4920
Registriert: 04.07.2014, 17:03
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat von Wilbers

Beitrag#9   von ThomasAC » 06.11.2016, 17:57

Hallo :comm: ,

den Bericht habe ich auch bereits gelesen. Da ich das serienmäßig (ESA) verbaut habe, brauch ich es nicht. Allerdings habe ich das ESA Fahrwerk schätzen gelernt und ich denke auch die FJR Fahrer mit elektonisch verstellbarem Fahrwerk werden hier über die Vorzüge zu berichten wissen.

Ob sich eine solche Investition lohnt und ob man es persönlich braucht muss jeder für sich selbst entscheiden.
herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro
Avatar
ThomasAC
 
Beiträge: 761
Registriert: 08.08.2012, 18:58
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Nivomat von Wilbers

Beitrag#10   von Kurvenkiller » 06.11.2016, 18:05

Ecki schrieb:Zu teuer für mich, fahre zu 99 % alleine da brauch ich sowas nicht.


Hallo Ecki,
da ich häufig mit Sozia fahre und im Urlaub mit Sozia und Gepäck, dann wieder nur mit Sozia, da das Gepäck im Hotel bleibt, wäre es, glaube ich, für mich eine Erleichterung und der Preis ist meines Erachten OK.......... :denk:

:prof: Ich habe gerade an Wilbers, Frau Schagen, eine Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit für die FJR gesandt.
Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus
Avatar
Kurvenkiller
 
Beiträge: 1000
Registriert: 04.03.2009, 09:45
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Nächste

Zurück zu FJR1300 ('C'/A/AE/AS)

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt

cron