#6 von Powerpiwi » 12.06.2017, 23:13
So testet man das ABS:
Hallo Leute noch einmal zum mitspielen:(RP08/11)
Funktionstest 1 des Hydroaggregates
1.Motorrad auf Hauptständer stellen
2.Zündschloss auf "OFF"
3.Rechte Innenabdeckung Frontverkleidung/Rechtes Frontverkleidungsinnenteil abnehmen
4.Batteriespannung grösser 12,8 Volt(Batteriespannung bitte nachmessen---Wichtig)
5.Adapter an Prüfstecker anschliessen (unter Innenabdeckung Frontverkleidung rechts,bereits abgenommen)(Vorher die
Schutzkappe vom Stecker abziehen)
6.Killschalter auf "Stop"
7.Zündschloss auf "ON" (Warten bis ABS-Leuchte erlischt-Ca 2sec)
8.Starterknopf 4sec drücken (Hand- und Fusshebel -Bremse NICHT betätigen)
9.Nach losslassen des Starterknopfes Hand und Fussbremshebel GLEICHZEITIG betätigen
(0,5 bis 1sec pulsiert der Handbremshebel(Nicht loslassen) danach pulsiert der Fusshebel 0,5 bis 1sec (Nicht losslassen)
10.Dann wiederholt sich der Vorgang (Hand und Fusshebel Nicht losslassen.)
11.Nach 4-5 Umläufen sollte der Modulator gespült sein!
12Zündschloss auf "Off"
13.Adapter abziehen
14.Zünschloss auf "On"
15.Killschalter auf"Run"
16.Motor wieder startbereit
Prüfstecker: Teile Nr:90890-03149 Kostet ca 10-15 Euro
Bescheibung ist aus einem Wartungshandbuch für Fjr1300a 5jw1-ag1,5jw1-ag2,5jw1-ag4 Band 1
Der 2. Test läuft anders ab und dient zur Fehlerüberprüfung des ABS mit den Kontrolllampen.
Hoffe ich hab das verständlich beschrieben.
Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!
Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!