Ab in den Mezzogiorno

Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#1   von Centauro46 » 15.06.2019, 15:28

Hallo,

die FJR steht bereit, das Reisegepäck ist zusammengestellt. Dann kann diese Woche unsere Tour nach und durch Süditalien beginnen. Im Hauptteil verläuft unsere Strecke immer am Ionischen Meer und an der Adria entlang:

https://goo.gl/maps/4RcjBJMtjiwEXsbp8

Auf dieser Tour wollen wir einen Eindruck der antiken griechischen Kolonien bekommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magna_Graecia
Dann fahren wir an den Stiefelabsatz nach S. Maria di Leuca. Weiter geht es auf den Spuren der Staufer durch Apulien mit Highlight Castel del Monte, wo ich meinen Geburtstag feiern werde. Dazu machen wir in Taranto und Bari einige Tage Station und drehen ein paar Tagesschleifen durch die Berge. Anschließend haben wir uns ein paar Tage zum Baden in Pugnochiuso verdient.

Der nächste Teil führt durch die Abruzzen. Die genaue Planung machen wir noch auf dem Weg, irgendwo in einer einsamen Bar am Strand bei untergehender Sonne, umweht von den verlockenden Düften eines nahegelegenen Ristorante. Die Strecke folgt im wesentlichen der diesjährigen Motorradrallye Milano-Taranto in umgekehrter Richtung:

http://www.milanotaranto.com/2019/02/an ... orso-2019/

Irgendwann stößt unterwegs unser Jüngster mit seiner Multistrada zu uns. In Familie kurven wir zusammen durch Apulien und die Abruzzen, bis sein Urlaubskonto aufgebraucht ist.

Irgendwann wird auch uns der Weg wieder nach Hause führen (müssen). Wie und wann, das wissen wir noch nicht. Solange halt unsere Bank mitmacht. In den letzten Wochen habe ich eine größere eBay-Aktion unternommen und den Verkaufserlös unserer Reisekasse zugeführt.

Damit melde ich mich bis zum Frühherbst ab.

Viele Grüße,
C.
https://motorrad-reisejournal.de
Avatar
Centauro46
 
Beiträge: 144
Registriert: 18.11.2015, 17:52
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#2   von Zaphod » 15.06.2019, 16:40

Wow, das sieht interssant aus :yes:
Du meldest Dich bis zum Frühherbst ab, oder gibt es zwischendurch doch mal einen Reisebericht ?
Auf jeden Fall viel Spass und kommt Gesund zurück ;-)
Jetzt!
Avatar
Zaphod
 
Beiträge: 260
Registriert: 12.10.2016, 17:49
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#3   von Centauro46 » 16.06.2019, 13:18

Viele Dank für die guten Wünsche! Ich weiß nicht, wie sehr Tagestemperaturen von über 30° meine Schreiblust beflügeln werden. Es sollte aber reichen für abendliche Notizen zusammen mit meiner Frau und meinem Sohn bei einem Glas Wein am Meer und für das eine oder andere Bildchen. Der gesamte Reisebericht folgt später natürlich in meinem Reiseblog, URL s. u.

Viele Grüße,
C.
https://motorrad-reisejournal.de
Avatar
Centauro46
 
Beiträge: 144
Registriert: 18.11.2015, 17:52
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#4   von FJRHarry » 16.06.2019, 21:15

Viel Spaß und gute Fahrt.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:
Avatar
FJRHarry
 
Beiträge: 2359
Registriert: 27.08.2016, 18:35
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#5   von Michael1 » 18.06.2019, 10:42

Hallo C.,

das wird bestimmt eine tolle Reise mit sehr vielen Eindrücken.

Genauso werde ich es in knapp 2 Jahren machen, ab dann habe ich meine Zeit zur freien Verfügung und werde dann diese Zeit nutzen um Europa mit dem Motorrad zu bereisen.

Ich werde aber einen anderen Zeitraum nutzen, in dem von Dir gewählten Zeitraum ist es in Italien doch sehr heiß. Vor 4 Jahren waren wir in der ersten Juliwoche in Kroatien unterwegs mit dem Motorrad. Wir hatten jeden Tag zwischen 35 + 40 Grad, dass war in Motorradkluft die Hölle.

Nochmal eine schöne Reise und ganz viel Spaß.

Gruss

Michael
RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM
Michael1
 
Beiträge: 1207
Registriert: 09.02.2009, 09:39
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#6   von flachlanddüse » 18.06.2019, 11:53

Oh, eine Reise mit offenem Ende! Mal nicht durchgetaktet.Ich wünsche euch schöne Begegnungen und,und, und .....
Sven
Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern
flachlanddüse
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.03.2010, 17:50
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#7   von ManfredA » 21.06.2019, 19:08

Centauro46 schrieb:Viele Dank für die guten Wünsche! ....

Viele Grüße,
C.


Und da du heute auch noch deinen :voila: 70. Geburtstag feierst,
:respekt: ,kann ich mir schon gut vorstellen, dass du den auf dieser außergewöhnlichen Reise genießen willst. :yes:
Also mal ausnahmsweise hier an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch! :birthday: . Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen! :pro: :yes:
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14210
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#8   von Centauro46 » 21.06.2019, 21:00

Herzlichen Dank für die Glückwünsche! Zum 70. mit 170 auf der Autobahn - das war sinnbildlich etwas Besonderes. Viele Grüße an alle, die jetzt unterwegs sind.
Christian
https://motorrad-reisejournal.de
Avatar
Centauro46
 
Beiträge: 144
Registriert: 18.11.2015, 17:52
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#9   von Centauro46 » 18.07.2019, 17:07

Viele Grüße von unserer Tour durch Süditalien an alle Daheimgebliebenen und alle diejenigen, die sich erst noch auf den Weg machen. Wir genießen die Ferne und die Straßen, trotz der über längere Zeit herrschenden 38°. Zur Illustration einige Bilder von unterwegs:

Passo della Futa zwischen Florenz und Bologna: 102 km Schwerarbeit mit der voll bepackten FJR:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gran Sasso d'Italia in den Abruzzen:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Castel del Monte Kaiser Friedrichs II.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Fährüberfahrt über die Straße von Messina (die rote Multistrada gehört unserem Sohn)
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Sonnenuntergang an der Stitze des Stiefelabsatzes bei S. Maria di Leuca
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich sage nur eins: Die Rückkehr in die Zivilisation wird verdammt hart werden.

Euch allen einen schönen Motorradsommer und gute Fahrt

Christian
https://motorrad-reisejournal.de
Avatar
Centauro46
 
Beiträge: 144
Registriert: 18.11.2015, 17:52
Ortszeit: 27.09.2025, 00:19

Re: Ab in den Mezzogiorno

Beitrag#10   von Zaphod » 25.07.2019, 21:18

Weiterhin gute Fahrt :yes:
Jetzt!
Avatar
Zaphod
 
Beiträge: 260
Registriert: 12.10.2016, 17:49
Ortszeit: 27.09.2025, 01:19


Zurück zu Reiseberichte

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt

cron