FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
kawajunkie
 Beitrag#41   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 18:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Ok danke schön :-)



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#42   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 19:43 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Hier im Forum ist von der RP13 die Rede.

:link: Klickerdieklack



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#43   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 20:12 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 942
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
07.07.2025, 17:38
jeenau, bezüglich des schwergänigen Gasgriffes ist die RP 13 von den Bj 2006-2007 betroffen.
Ab Bj 2008 ist der "progressive Gasgriff" wie er in den Werbeprospekten von Yamaha angepriesen wurde, wieder abgeschafft worden.

Zum Motorlauf kann man nur sagen.
Nach dem Starten sollte der Motor sich kurzzeitig bei ca 2000 Upm (Kaltlaufregelung) einpendeln und sobald er warm wird geht die Drehzahl auf ca 1100Upm zurück. Die Gasannahme sollte über den gesamten Drehzahlbereich kontinuierlich erfolgen, wenn nicht "Finger weg"

Auch solltest Du nachfragen, ob an der Effie eine CO2 Zylindereinzeleinstellung durchgeführt worden ist.
Dieses ist bei den Modellen RP04 - RP13 sinnvoll.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#44   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 20:29 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Hallo,das mit der hohen Kaltlaufdrehzahl von 2000UPM muß nicht sein,das kann man einstellen,dauert 1 Minute.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ Bruder
 Beitrag#45   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 20:37 
Avatar

Beiträge: 206
Registriert:
03.06.2017, 19:36
Ortszeit:
07.07.2025, 17:38
Ich bin lernfähig, Matthias wo und wie kann ich das einstellen, schweift zwar von Thema ab aber egal.
Gruß Eckhard



Meine Mopeds Simson S50 MZ TS 250 Yamaha XS 400 Yamaha XJ 900 Yamaha FJR1300 RP04 danach nichts mehr ausser neue FJR
Verbesserungen an FJR Melvin Stahlflex alles/LED Rücklicht weiß/Hyperpro Feder hinten/Wirth Federn vorn/Spiegel RP13/Garmin 345/Sitzbank mit Gel Einlage(TopSellerie)
/ Batterie unter der Sitzbank / Heckanhebung 30mm / Lenkerhälften poliert / Hydraulischer Bremslichtschalter hinten / Ganganzeige / Koso Ölthermometer/ Hydraulischer Bremslichtschalter vorne

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#46   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 21:30 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Hi,gibt hier bestimmt ein Anleitung.Aber kurz beschrieben:Die Einstellschraube befindet sich unter dem Drosselklappengehäuse auf der linken Seite.Ran kommt man an die Schraube von der rechten Seite,ich meine oberhalb des Rahmens (die Abdeckung am Tank muß demontiert werden).Da muß man sich mit einem langen Schlitzschrauben hin fummeln.
Mir tut das immer in der Seele weh wenn man eine Fjr im kalten Zustand mit 2000 UPM drehen hört.Ich habe meine auf knapp 1500 UPM eingestellt,funktioniert einwandfrei.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ Bruder
 Beitrag#47   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 03.10.2019, 22:19 
Avatar

Beiträge: 206
Registriert:
03.06.2017, 19:36
Ortszeit:
07.07.2025, 17:38
Danke Matthias, schau ich mir mal an.

Gruß Eckhard



Meine Mopeds Simson S50 MZ TS 250 Yamaha XS 400 Yamaha XJ 900 Yamaha FJR1300 RP04 danach nichts mehr ausser neue FJR
Verbesserungen an FJR Melvin Stahlflex alles/LED Rücklicht weiß/Hyperpro Feder hinten/Wirth Federn vorn/Spiegel RP13/Garmin 345/Sitzbank mit Gel Einlage(TopSellerie)
/ Batterie unter der Sitzbank / Heckanhebung 30mm / Lenkerhälften poliert / Hydraulischer Bremslichtschalter hinten / Ganganzeige / Koso Ölthermometer/ Hydraulischer Bremslichtschalter vorne

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#48   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 04.10.2019, 07:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Das ist aber meines Wissens nicht die Drehzahl im Stand bei kaltem Zustand sondern das Standgas insgesamt; also auch im warmen Zustand wird damit das Standgas höher oder niedriger gestellt.
Das relativ hohe Standgas im kalten Zustand ist gewollt und ist auch sinnvoll. Aber wie gesagt das sollte innerhalb von ein bis zwei Minuten dann fallen...., möglichst nicht unter 1100, wegen der Öl- Schmierung und der besseren Gasannahme...
@kawajunkie: bitte bei allen Problemen auch immer dazu schreiben welches Modell es betrifft;
ein schwergängiger Gasgriff bei einer RP13 ist ein bekanntes Problem ; bei einer RP04 ,RP08 oder RP11 deutet das ganz klar auf einen Fehler im Verlegen des Gasgriff-Zuges hin oder ein sonstiger Defekt.; z.b. verzurren mit einem Spanngurt mit Lenkrad-Schlaufen. Auf jeden Fall ist es nicht normal. Sägen im Standgas oder schlechte Gasannahme ist oft ein Indiz für einen defekten Drosselklappensensor. Auch das ein durchaus bekanntes Problem bei fast allen FJR- Modellen, vor allen Dingen den älteren. Ersatz kostet etwa mit Einbau 200 €. Kann aber auch ein ganz simples Problem wie z.b. Falschluft durch defekte Abdeckkappen bei der Einspritzanlage sein..... .
Einzel Zylinder Abstimmung geht nur, wenn an den Krümmern Messanschlüsse angebracht sind. Diese waren bei der RP04 serienmäßig, wurden dann weg rationalisiert. Manche haben die nachträglich anbringen lassen.
Die Suchfunktion gibt zu diesem Thema viele Infos hier im Forum.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#49   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 04.10.2019, 08:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
07.07.2025, 18:38
Es handelte sich bisher um die Modelle RP08 und mit der Drehzahl RP11. Der Gasgriff war bei allen relativ schwer gängig. Was ist denn ein "progressiver" Gasgriff? Darunter kann ich mir nun gar nichts vorstellen.
Drehzahlen: Daß Die Effen kalt nach starten ungefähr 2000 drehen, damit kann ich leben, solange sie nicht hochdrehen auf 3500 oder 4000 wie bei manchenalten Moppeds, wenn man den Choke richtig gezogen hat, ist das ok. Undise haben dann ja auch gemächlich runter getourt, wenn sie wärmer wurden. Aber die RP11 lief kalt schon sehr unrund und spotzte rum, warm lief sie dann mit etwa 800 U/min im Leerlauf, was ich seltsam fand, da ich ja vorher von euch schon Infos dazu hatte. Und DAS , obwohl angeblich 7000km vorher, die Ventile kontrolliert worden sind, die Drosselklappen synchronisiert wurden und alles neu gemacht worden ist. Sowas ist mir dann suspekt!
Ich habe noch eine RP04 in Petto, mit 27.000km runter, steht sauber da und ist auch gepflegt (von einem älteren Herren, :lol: , wobei ich mich frage, was bin denn dann ich?). Nur nach euren Berichten von Ventilführungsproblemen, will ich da nicht so richtig ran. Hab keine Lust, daß mir nach 6 Monaten der Motor anfängt zu rasseln und ich dann den Salat habe!
Mist, den ganzen Kram, um das ABS zu "fluten" und einige (sicherlich notwendige) Arbeiten durchzuführen, habe ich nun schon gekauft aber immernoch keine Effe im Stall. Beim Thema Superbikelenker, komme ich leider nicht weiter, auch nach Stundenlangem lesen nicht. Ich habe zwar von LSL das Kit gefunden:
Superbike-Kit FJR1300 01-05, 169,95 €, Artikelnummer: 120Y087 ........... aber leider keinen passenden Lenker dazu, weil die Nummern die hier angegeben werden, scheinbar nicht mehr passen :skepsis: Was ich völlig genial finde ist das hier: Travel Comfort: https://www.travelroad.nl/index.php?ite ... 58&lang=NL ......... vonFJRHarry, aber ich weiß weder, wie da rankommen, denn ich spreche kein Holländisch, noch komme ich an Preise oder so. Außerdem ist es sowieso erst ab 2006 aufwärts :bumm: und damit platzt der Traum.



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#50   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe
Verfasst: 04.10.2019, 08:31 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
07.07.2025, 17:38
Umso mehr das du dich mit den möglicherweise auftretenden Problemen bei der FJR befasst desto mehr Bedenken werden kommen. Denk einfach mal andersrum - es fahren so viele meist schon weit über 100 tkm damit rum und hatten nie Probleme. Im Forum wird meist dann oder auch von denen gepostet die Probleme hattetn - meiner Meinung nach Einzelfälle. Bei halbwegs guter Wartung und schonender Fahrweise - damit meine ich z.B. Motor warmfahren - solltest du lange Spass mit der Dicken haben, egal ob RP04/8 oder RP11. Auch die FJR neueren Typs können mal einen Defekt haben - weiss man vorher nie.
Zum Thema Superbikelenker - ich hab an meinen beiden FJR - waren beide Typ RP11 - den Superbikelenkerumbau selber vorgenommen. Dabei wechselte ich die Gabelbrücke von Spiegler/ABM gegen die originale und verbaute dann den SB-Lenker Typ 0229 (auch ABM/Spiegler) Alles zusammen gekauft beim
http://www.stahlflex-center.de/Gabelbru ... ucken.html
Alle erforderlichen Typ-Gutachten wurden mitgeliefert - die Eintragung war beide male problemlos möglich. Seilzüge oder Leitungen muss man nicht verlängern, passt alles.
Umbauzeit ca. 2 Stunden.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe :-)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us