FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#81   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 17:54 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
Zitat: Hermann
Das sie ihren Mann, Vater usw. ihre Frau, Mutter usw verloren haben tut uns natürlich sehr leid,
aber stellen sie sich mal vor wie schwer wir es haben:
Wir können kein Motorradfahren!


Hallo Hermann,
Du hast natürlich vollkommen recht. Aber alle Menschen haben doch im Moment den Wunsch nach unserer schönen Normalität. Und zu unserer Normalität gehört das Motorrad. Es gab hier bisher noch nicht soviel klare Aussagen. Aber von denen die sich geäußert haben, lassen die meisten das Moped erst mal stehen. Darum ging es hier. Aber in einem Motorradforum ist es doch legitim darüber zu sprechen wann man wieder fahren darf. Das große menschliche und auch wirtschaftliche Leid bleibt dabei unvergessen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jim-wormold
 Beitrag#82   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 18:09 

Beiträge: 139
Registriert:
11.08.2018, 21:28
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
Zitat: Hermann
Das sie ihren Mann, Vater usw. ihre Frau, Mutter usw verloren haben tut uns natürlich sehr leid,
aber stellen sie sich mal vor wie schwer wir es haben:
Wir können kein Motorradfahren!
Geht doch mal raus und erklärt das demjenigen der gerade in der obengenannten Situation ist!


Also bitte: Das ist ein Totschlagargument.

Du kannst immer, zu jeder Zeit, völlig unabhängig von der aktuellen, einer vergangenen oder zukünftigen Situation Menschen finden, die schlimmere Dinge durchleben.

Das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und vor lauter Mitfühlen die eigene Freude zu vergessen.

Es kommt mir bei einigen Beiträgen hier vor, als wenn die Schreiber die Überzeugung verbreiten wollen:

"Die Lage ist schlimm und ernst, da ist jegliche Freude unangebracht.
Setzt eucht gefälligst zuhause hin und vergeht vor Selbstmitleid, vor Mitgefühl mit Anderen oder ergebt euch gefälligst der Verzweiflung.
Blos tut eines auf keinen Fall: Freut euch nicht!
Freude ist in diesen dunklen Tagen ein Sakrileg"

Auf gar keinen Fall werde ich so handeln!

Gruß

jim

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 18:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
Vorneweg -- ich mal einige Beiträge, die völlig am Thema vorbei gingen und eher zur Belustigung dienten, als OT gekennzeichnet.
Das kann aber jeder auch beim Erstellen seines Beitrags selbst machen... :flööt: .

Zitat: kölsche Jung
.... Und zu unserer Normalität gehört das Motorrad. Es gab hier bisher noch nicht soviel klare Aussagen. Aber von denen die sich geäußert haben, lassen die meisten das Moped erst mal stehen. Darum ging es hier. Aber in einem Motorradforum ist es doch legitim darüber zu sprechen wann man wieder fahren darf. Das große menschliche und auch wirtschaftliche Leid bleibt dabei unvergessen.
Gruß Hans



Hallo Hans;
ich kann auch noch nicht ein generelles Verbot für`s Motorradfahren erkennen.
Das ist ja auch der Unterschied zwischen Ausgehsperre (wie sie in Italien oder Spanien angeordnet wurde)
und der hiesigen "Kontaktreduzierung".

Ob man ruhigen Gewissens spazieren fahren kann, muss wohl momentan jeder für sich selbst entscheiden. :denk:

Zitat: Armin44
.... Nachstehend zitiere ich aus einem Text der Süddeutschen:
"Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige
Tätigkeiten bleiben erlaubt. .... https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4854198 ....


Aus dem fett markierten Passus würde ich das ableiten.... 8-)
In Bayern, Sachsen, und dem Saarland sind die Regelungen aber viel strenger und da ist meines Erachtens Motorradfahren als Freizeitbeschäftigung zu unterlassen.

Die Infektionsgefahr ansich dürfte mit Sturmhaube, Helm und Handschuhen aber minimal sein :flööt:

Dennoch -- meine FJR steht auch abgedeckt in der Garage :isso: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#84   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 18:36 
Diese Woche habe ich noch Augenarzttermine (Sprtze ins Auge :oh: ), aber ab WE kann die Effi wieder gesattelt werden :bätsch:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#85   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 19:54 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
:popcorn: :flööt:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gordon Shumway
 Beitrag#86   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 21:47 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
13.06.2019, 22:29
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
Offtopic:
Zitat: hexenbesen
"jetzt auch in die lage für hamsterkäufe zu versetzen" rechtfertigen :lol: lieben gruß tina

.....deswegen hieß/heißt bei uns im Osten die AHZV auch umgangssprachlich: Hamsterhaken :-))



Gruß + rinnjehaun....Jens
Yamaha FJR1300 RP 23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axi
 Beitrag#87   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 22:14 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
Zitat: kölsche Jung
Hallo Hermann,
Du hast natürlich vollkommen recht. Aber alle Menschen haben doch im Moment den Wunsch nach unserer schönen Normalität. Und zu unserer Normalität gehört das Motorrad. Es gab hier bisher noch nicht soviel klare Aussagen. Aber von denen die sich geäußert haben, lassen die meisten das Moped erst mal stehen. Darum ging es hier. Aber in einem Motorradforum ist es doch legitim darüber zu sprechen wann man wieder fahren darf. Das große menschliche und auch wirtschaftliche Leid bleibt dabei unvergessen.


Richtig ! Und genau deswegen finde ich das Aufbringen dieses Themas eigentlich wirklich gut. Spiegelt es doch wirklich wieder, was jeder Einzelne so denkt und mit sich abmacht.
Kein Vorurteil, keine Beleidigung, kein Mitreissen ! Genau DAS war es, was unser kölsche Jung damit bezweckte. Einfach NUR eine Meinung kundtun und keine Anfeindungen einstreuen, oder gar öffentlich posten. Ist das korrekt wiedergegeben ?
Ich finde den Austausch gut, ohne Jemanden für seine Meinung zu verurteilen.
Freie Meinungsäusserung, ein Grundrecht ;-)

Heute wurde mein Sicherheitstraining abgesagt. Eine logische Konsequenz, auch wenn ich es schade finde......
Und auch ich .... nach dem gestrigen Beschluss der Regierung, lasse meine Mühle in der Garage..... :-(



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#88   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 00:04 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
Es ist wie mit lauten Motorrädern, Rasern und überlasteten Rettungsdiensten: Das führt zu Streckensperrungen.

Und wenn wir Motorradfahrer jetzt niht einfach freiwillig uns zurückhalten - d. H. , auf notwendige Fahrten beschränken, wird es uns ergehen wie in Belgien:

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... radtouren/



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#89   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 00:21 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 10:59
Zitat: kölsche Jung
Eine gute Freundin von uns arbeitet beim ADAC. Ihr hab ich mal einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt.
Ich darf Radfahren und mache das auch, mit Hund im Anhänger und Begleitung meiner Frau.
Darf ich also meine Räder auch aufs Auto packen und nach xy fahren und dort meine Radtour zu machen?
Wir spazieren jeden Tagen ein bis zwei Stunden mit dem Hund. Darf ich auch mit dem Auot nach xy fahren und dort spazieren gehen?
Wenn ich das alles darf, dann darf ich auch vermutlich auch Motorradfahren.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich werde weder meine Räder aufs Auto packen, noch an die Ahr zum Spaziergang fahren und auch nicht Motorradfahren.
Das kann man alles auch zwei oder vier Wochen lassen. Aber was ist mit ganz langen Zeiträumen?
Die Virologen, die zur Zeit in allen Medien auftreten, sagen z.B. "Fussball in vollen Stadien" wird es bis ins nächste Jahr nicht geben. Das bedeutet aber dann auch: Keine Konzerte in großen Hallen, vielleicht kein Theater, Schützenfeste, Karneval. Wo ist dann die Grenze? Volle Züge, Straßenbahnen, Busse? Volle Innenstädte? Ich habe keine Ahnung. Ich bin, wie wir alle, sehr gespannt auf die Antworten, die wir in den nächsten Wochen bekommen.
Möge es erstmal gelingen, "die Kurver flach zu halten". Madrid und die Lombardei sind einfach furchtbar. Wenn der Virus in den armen Ländern richtig um sich greift, wird es richtig böse.
Das sind so meine Gedanken. Möchte mich trotzdem nicht als hyterisch bezeichnen.
Wünsche mir, meine Kinder wieder in den Arm zu nehmen. Genauso gute Freunde und liebe Menschen.
BLEIBT GESUND und MAAT ET JOOT.
wünscht der Kölsche Jung
Vielleicht bewahrheitet sich irgendwann wieder das kölsche Grundgesetz:
Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer joot jejange.

Nachtrag:
mhitzler hat zeitgleich imit mir geschreiben. Denke die klaren anordnungen in Belgien decken sich mit den Erwartungen der Verantwortlichen an uns.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#90   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 09:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
Hallo :musk:

Einige Beigträge, die sich ausschließlich allgemein mit dem Thema Corona beschäftigen, habe ich mal wieder in den Corona.-Thread verschoben.... :flööt: .
:bitte: bleibt hier beim Thema Motorradfahren!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 30  Nächste

Motorradfahren in Zeiten Corona


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us