Hallo Norbert ,

wie soll ich eine Metropole und Weltkultur-Erbe knapp beschreiben

?

Ich möchte dir in drei verschiedenen Punkten,
wobei die Ganze Aufzählung sicherlich unvollständig ist , antworten.
Vorneweg, ich habe zwar ein Fahrrad aber nur für die absoluten Notfälle

und dann auch nur im Umkreis von 10 km ; fürs E-Bike konnte ich mich nicht begeistern

stattdessen fahre ich ja Motorräder

.
Und dann weiß ich leider nicht was in dem Reiseführer drin steht.

Empfehlen kann ich dir auf jeden Fall eine geführte Stadtbesichtigung durch Trier mit einem Reiseführer ; das ist alles fußläufig erreichbar und kannst du täglich in der Touristeninformation neben der Porta Nigra buchen.
Das Landes- Museum ist dringend zu empfehlen, da waren auch schon Einbrecher scharf hinterher.
Je nachdem wie gut ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid, ist natürlich der Moselradweg aber auch an der Saar entlang oder die anderen Nebenflüsse Kyll , Sauer und Ruwer zu empfehlen.
Im näheren Umfeld würde ich die Saarschleife in Orscholz, Saarburg, Mettlach, Idar-Oberstein und die Maare um Daun empfehlen. Zudem einige Mosel- Örtchen z.B. Cochem oder Traben-Trarbach.
Zudem unbedingt Stadt Luxemburg, Müllertal, Vianden.
Als Biertrinker wäre eine Brauereibesichtigung in Bitburg zu überlegen

, als Weintrinker findest du in den Moselorten zahlreiche Möglichkeiten für Weinproben.
Für Wanderfreunde gibt es viele Wanderwege rund um Trier; da kann dir
Formel1 Tipps geben
Und auch die etwas entfernteren Städte Saarbrücken und Koblenz, jeweils etwa 100 km, sind sicherlich einen Tagesausflug wert.

Kommen wir zum Wesentlichen:

Was Motorradtouren angeht, da würde ich dir den Tipp geben dich bei uns auf der Webseite mal nach Touren im Bereich Hunsrück - Eifel - Mosel.
https://fjr-tourer.de/touren/land/d/ und Luxemburg
https://fjr-tourer.de/touren/land/l/Z.Bsp. könntest du die Touren vom Deutschlandtreffen Eyfalia
https://fjr-tourer.de/termine/2018/70/6 ... d-Treffen/ etwas umarbeiten, da gingen mehrere an Trier vorbei; oder du fährst die 30km nach Bitburg und steigst dort in die nördlicheren und östlicheren Touren ein
Zudem kannst du dir die Tour die Tour " Mädel und die feuchten 13" herunterladen
Kleiner Appetizer:
Der Plauderthread dazu 
, eines meiner mein persönliches Hightlights hier in der Region; oder dich mal bei den zahlreichen Hunsrückturen umschauen, oder die Touren der letzten Aktitour "Oh Mosella" anschauen; die gehen teilweise bis zum Rhein... ..
Und wenn ihr am Freitag den 2. JUNI auch noch hier seid, so könntet ihr auch unseren Stammtisch
Grüne Hölle besuchen und noch ein paar andere FJR-ler

kennenlernen.
Wie ich Zeit finde kann ich noch nicht sagen; hier stehen noch ein paar Umbaumaßnahmen an....
Da können wir uns aber per PN austauschen. Du kannst mir auch mal schreiben wo ihr gastiert... .
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.

...sei dabei beim
9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred