FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
FJRHarry
 Beitrag#21   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 14.01.2023, 15:45 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 19:59
Natürlich muß es auch noch eine Bodenplatte unter die Stahlkonstruktion unterhalb der Hebebuhne geben, aber dafür muss ich noch was passendes finden, da die Grube etwas belüftet werden muß, damit sich unter dem Bühnenstahl kein Kondenswasser bildet. Diese Bodenplatte ist notwendig, weil ich sonst Sachen, die unter die Bühne fallen, jedesmal aus dem Grube entfernen müsste, was auch nicht wirklich praktisch ist .... ;-) Im Moment denke ich an eine Metall-Lochplatte (natürlich dann mit sehr kleine Löcher) aber vielleicht wird es auch eine Holzplatte mit Belüftungsmöglichkeiten direkt unter dem Boden werden, mal sehen was da möglich ist.....



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harty
 Beitrag#22   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 17.01.2023, 08:44 

Beiträge: 117
Registriert:
21.01.2010, 19:03
Ortszeit:
27.09.2025, 18:59
Das ist echt ein Traum. :respekt:
Meine mobile Bühne steht mir bei Nichtbenutzung im Weg rum. Hab mich bisher aber vor dem vielen Dreck gescheut, die einzulassen.
Da muß ich erst meinen ganzen Maschinen staubdicht einpacken.
Grüße aus Sachsen
harty



Wo ich bin ist vorn und ich bin schnell vorn
Hier meine Montags FJR und was mir Richtig Dampf.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#23   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 17.01.2023, 10:23 
Hallo in die Runde,
meine Bühne ist mir nicht im Weg. Habe nur die E- Bikes und FJR und in der Garage, und die parkt immer auf der Bühne.
Dateianhang:
20220301_104859.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#24   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 15.06.2024, 22:16 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 19:59
Nachdem ich Anfang letzten Jahres eine Hebebühne in den Garagenboden eingebaut hatte (siehe hier viewtopic.php?p=164650#p164650), sah die inzwischen 45 Jahre alte Epoxidharzbeschichtung überhaupt nicht mehr gut aus :bäh: Also habe ich nun eine neue PU-Beschichtung auf die alte Schicht aufgetragen, was sich aufgrund der Menge an Vorarbeiten als deutlich aufwändiger herausstellte, als ich vorher dachte :oh: Auch den Boden des Heizungsraums habe ich dann gleich mitgenommen.

Dateianhang:
IMG_5339.JPG


Dateianhang:
IMG_5342.JPG


Dateianhang:
IMG_5341.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#25   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 16.06.2024, 09:18 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 18:59
Hast du dir also selbst zum 70. geschenkt :oohh: .
Mr. Perfect :respekt:

Mein Sohn hat auch so eine stylische Garage.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mfiete
 Beitrag#26   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 16.06.2024, 10:13 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
19.12.2019, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 18:59
Hallo FJRHarry,

das sieht ja perfekt aus, wie geleckt, ein Traum. :respekt: Da würde ich mich nicht trauen zu schrauben. :-)



Grüße aus Niedersachsen

Michael

______________________________________________________________________________________________________
FJR1300 AE seit 2017; davor GSX 1250 FA und GSX 650 F und zu Beginn 1976 Honda DAX

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#27   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 16.06.2024, 10:46 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 19:59
Super gemacht. Da macht das SCHRSUBEN Spass.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#28   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 16.06.2024, 12:02 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 19:59
Sehr schön, gefällt mir richtig gut. :respekt:

Sieht fast besser aus als einige Wohnzimmer, die ich so kenne. :bg: :ironie:

Gruß
Michael :-)



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#29   Betreff: Re: Hebebühne
Verfasst: 16.06.2024, 13:35 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 19:59
Zitat: mfiete
Da würde ich mich nicht trauen zu schrauben. :-)
Ich wollte kein „hartes“ Grau, weil das nicht zum roten Fassadenmauerwerk draußen passt, aber diese Farbe ist schon etwas heller geworden, als ich vorher erwartet hatte..... Auf jeden Fall macht man den Boden dann besser sauber und wenn Teile beim Schrauben runter fallen, kann ich sie jetzt auch etwas leichter wiederfinden ;-)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Hebebühne


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us