FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
ThomasAC
 Beitrag#1   Betreff: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 10:37 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hallo :comm: ,

ich möchte nochmal das Thema Carpuride Navigation aufgreifen. Nach den bisherigen Beiträgen, zu denen ich mich ja auch bereits geäußert hatte, habe ich mich intensiver mit dem Gerät beschäftigt. Wie ihr ja sicherlich wisst, bin ich bekennender Garmist. Ich hatte mal für kurze Zeit zu TomTom gewechselt, habe das aber schnell bereut. Nach meinen intensiven Recherchen zu Carpuride muss ich nun sagen, ich war bekenndender Garmist, warum ?

Was ist Carpuride, wir sprechen hier über die Motorradvariante W 502 mit 5 Zoll Monitor, also der ähnlichen Größe wie ein Zumo XT und das W 702 mit einem 7 Zoll Monitor ?

Zuallererst, Carpuride ist kein Navigationsgerät. Der Monitor spiegelt lediglich die für Android Auto und Apple Carplay zugelassenen Apps. Und hier liegt die Stärke des Gerätes. Einige, oder mehrere von Euch navigieren sicherlich mit einem Smartphone, egal ob mit Android oder Apple. Der Grund dafür ist in den meisten Fällen, dass dann mit den Alternativapps wie z.B. Calimoto, Kurviger oder MyRoute geplant und navigiert werden kann.
Um eines vorauszuschicken: Basecamp ist kein schlechtes Programm, aber es ist insbesondere für Neulinge und Gelegenheitsnutzer schwierig zu bedienen, was immer wieder zu Problemen führen kann. Ich selbst habe meine letzten Routen immer mit Myroute geplant,weil hier die Einbindung von Streetview einfach unschlagbar ist. Dies hatte aber zur Folge, dass die Routen immer in Basecamp bearbeitet werden mussten. Selbst bei der Übertragung als Track konnte man nie sicher vor Fehlern sein, obwohl das mit dem Garmin Zumo XT schon wesentlich verbessert wurde.
Und hier kommt jetzt das W 502 oder W 702 ins Spiel. Dadurch, dass eben die oben genannten Apps auf dem Monitor gespiegelt werden, kann ich diese Apps zum Planen und zum Navigieren nutzen, ich bin nicht mehr an Basecamp gebunden.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Tatsache, dass ich mein Smartphone in der Tasche lassen kann. Ich starte mein Route auf dem Handy und stecke es weg. Das Anbringen am Lenker oder sonstwo fällt weg. Dadurch besteht auch nicht mehr die Gefahr, dass das Handy durch Microerschütterungen Schaden nimmt. Denn, selbst die beste Halterung, sei es Quadlock oder andere, können dies nicht verhindern. Ein 1000 Euro teures Smartphone wird so geschützt.
Unerwähnt sollte nicht bleiben, dass die Apps natürlich auch per Sprache entweder mit Hey Google oder SIRI gesteuert werden können. Die Hände bleiben am Lenker. Anbindung an ein Headset ist selbstverständlich möglich und so ist auch die Versorgung mit Musik auf langen, einsamen Strecken möglich.

Ein weiteres, wesentliches Argument ist der Preis. Ein Gerät kostet unter 300 Euro, also gut die Hälfte eines Zumo XT oder TomTom Rider. Für die BMW Fahrer unter uns gibt es die Möglicheit einen passenden Cradle zu bekommen, mit dem das Gerät in die vorhandende Navigationshalterung eingesezt wird. Hierbei handelt es skch um das Carpuride W502B und W702B, also einfach Plug an Play. Für die Stromversorgung werden zwei Kabel mitgeliefert, eines mit USB Anschluss und eines mit offenen Enden für den Anschluss an das Bordnetz.

Wer sich mehr informieren möchte, kann sich auch auf deren Webseite https://carpuride.com mal umschauen.

Da ich von dem Gerät überzeugt bin und ich dachte, das der Ein oder Andere hier ebenfalls interessiert sein könnte, habe ich mit Carpuride Kontakt aufgenommen und nachgefragt, ob exclusiv für Mitglieder der FJR-Tourer Deutschland eventuell eine Kooperation vorstellbar wäre.
Und ja, diese ist möglich, nähere Informationen hierzu könnt ihr :link: Dort im internen Mitgliederbereich des Forums finden.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#2   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 12:37 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Hallo :comm: ,

Die diesbezüglichen Infos im Mitgliederbereich sind derzeit noch nicht aktiv;
ich bekomme da noch grünes Licht von Carpuride und werde dann hier berichten. Also bitte noch kurz Geduld, falls jemand so ein Teil bestellen möchte.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 13:55 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Was mich am Carpuride stört ist die Befestigung am Motorrad.Man kann es nicht mal schnell abnehmen beim parken oder ähnlichem.“Diebstahlschutz“ nur wenn man sich von RAM den abschließbaren Knochen holt.Da gibt es von einem anderem Anbieter dieses hier.

https://autoabc.shop/products/waterproo ... ndroidauto

Das wiederum gefällt mit optisch nicht so gut.Gibt noch ein anderes das kantiger ist,aber wieder fest montiert wird.
Von der Sache her finde ich diese Geräte sehr gut.Bei mir sträubt es sich auch ein Smartphone am Bike anzubringen.Wenn man unterwegs ist und das Smartphone fällt aus dann ist das schon nicht sehr angenehm.Navi Ausfall kann ich noch mit dem Kauf einer Karte kompensieren.

Zitat: ThomasAC
Ich selbst habe meine letzten Routen immer mit Myroute geplant,weil hier die Einbindung von Streetview einfach unschlagbar ist. Dies hatte aber zur Folge, dass die Routen immer in Basecamp bearbeitet werden mussten. Selbst bei der Übertragung als Track konnte man nie sicher vor Fehlern sein


Habe die gleiche Vorgehensweise.Wenn ich bei MRA genug Wegpunkte setze und dann nur den Track auf das XT schiebe,im XT dann die Route berechnen lasse dann passt das.Dann noch zur Sicherheit den Track mit anzeigen lassen.So hatte ich das jetzt beim Treffen im Harz auch gemacht und ich hatte nicht einen Fehler drin.
Denke auch das diese Geräte den Klassischen Navis der Rang ablaufen werden.Mein XT funktioniert noch,von daher besteht grad kein akuter Handlungsbedarf.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#4   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 14:00 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Wenn man eventuel nach einer noch günstigeren 7" Alternative suchst: Jemand beim niederländischen Club fährt mit diesen schon seit einiger Zeit und ist damit zufrieden https://nl.aliexpress.com/item/1005006434717381.html

(Ich habe aber auch in den Bewertungen eines Kunden gelesen, dass er mit dem Service unzufrieden war, nachdem es ein Problem mit dem Gerät gegeben hatte.... :denk: )



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 16.06.2024, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#5   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 14:06 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Hallo Thomas,

Zunächst möchte ich Dir für dein Engagement Danken.

nun zu dem Gerät, wir sind uns ja beide darin einig, das Navi`s eine zum Aussterben gehörende Spezies sind.
Sollte mich mein Nostalgie 660er Verlassen, ist diese Carpuride sicherlich eine Alternative,
ich sehe für mich einen Nachteil das hat aber nichts mit dem eigentlichen Gerät zutun (das ist wie mein Mopped... Können beide mehr als ich verlange) die eigentliche Software ist zum Größten Teil auf eine ständige Datenverbindung angewiesen, nu kommts...

Funklöcher im Technischen Verhinderungsland, Persönlicher Starrsinn, da eine Daten Flatrate nicht in Frage kommt (Ständige Erreichbarkeit ist unnötig wie ein Kropf)
was sind den die Vorteile des Online Navigierens? ist ja nicht so das ich Beratungs Resistent wäre.

Gruß
Josef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#6   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 14:22 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Zitat: FJRHarry
Wenn man eventuel nach einer noch günstigeren Alternative suchst: Jemand beim niederländischen Club fährt mit diesen schon seit einiger Zeit und ist damit zufrieden https://nl.aliexpress.com/item/1005006434717381.html

(Ich habe aber auch in den Bewertungen eines Kunden gelesen, dass er mit dem Service unzufrieden war, nachdem es ein Problem mit dem Gerät gegeben hatte.... :denk: )


Naja Harry, das Problem mit den Bewertungen ist, das größtenteils nur die Bewerten die Unzufrieden sind bzw. der größte Teil davon, so entsteht sehr schnell der Eindruck, das Gerät ist schlecht, was nicht zwingend so sein muss, gerade wenn dann jemand nur den Service als schlecht bewertet werde ich ganz hell hörig, ich sag es mal ganz platt, ist der Service wirklich schlecht oder ist der Besitzer zu Blö... oder Unverschämt.
Das ist einer der Gründe weshalb für mich Erfahrungsberichte mir bekannter Personen Aussage kräftiger sind als Bewertungen von "Hans & Franz"



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#7   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 15:38 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Zitat: hochdahler
Funklöcher im Technischen Verhinderungsland, Persönlicher Starrsinn, da eine Daten Flatrate nicht in Frage kommt (Ständige Erreichbarkeit ist unnötig wie ein Kropf)
was sind den die Vorteile des Online Navigierens? ist ja nicht so das ich Beratungs Resistent wäre.


Wenn man in den Apps mit Offlinekarten arbeitet dann hat man keine Probleme mit Funklöchern.
Bindet aber wieder Speicherplatz,einen Tod muß man leider sterben.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#8   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 17:15 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 17:44
Zitat: fjrmatzi
Zitat: hochdahler
Funklöcher im Technischen Verhinderungsland, Persönlicher Starrsinn, da eine Daten Flatrate nicht in Frage kommt (Ständige Erreichbarkeit ist unnötig wie ein Kropf)
was sind den die Vorteile des Online Navigierens? ist ja nicht so das ich Beratungs Resistent wäre.


Wenn man in den Apps mit Offlinekarten arbeitet dann hat man keine Probleme mit Funklöchern.
Bindet aber wieder Speicherplatz,einen Tod muß man leider sterben.


Beantwortet nicht mal ansatzweise meine Frage :oh:



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fossiy
 Beitrag#9   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 19:02 
Avatar

Beiträge: 73
Registriert:
28.12.2017, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Ein Beispiel für online navigieren wäre z.B. Live Traffic. Zumindest nach meinem Verständnis.



Gruß Michael

Ein Vorteil von Klugheit besteht darin, sich dumm zu stellen. Andersrum ist es schwieriger.

2000 - 2010 Yamaha XJ 600 Diversion, 2010 - 2017 Suzuki GSF 1250, 2017 - 2020 Yamaha FJR1300 ( RP11) seit 2020 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 16.06.2024, 19:16 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 18:44
Zitat: hochdahler
Beantwortet nicht mal ansatzweise meine Frage :oh:


Sorry,ich habe es so verstanden das wenn du mit dem Smartphone navigierst und dann in einem Funkloch landest keine Ansagen mehr bekommst.Daher mein Tipp mit den Offlinekarten.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Carpuride Navigation


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us