FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#1   Betreff: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 08:38 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Hallo :musk: ,

Wer besitzt so eine Akkuluftpumpe ?
Welche kann man empfehlen?
Was sind eure Erfahrungen damit.
Wer hat immer eine an Board ?



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#2   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 09:13 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Hallo Eberhard,
ich habe mir vor ein paar Jahren bei PEARL eine Akku-Luftpumpe gekauft. Es ist praktisch, da ich vor einer Fahrt den Luftdruck kontrollieren kann und nicht zu einer Tankstelle fahren muss. Sie hat so ca. 80 Euro gekostet.

https://www.pearl.de/a-ZX8164-4320.shtm ... +luftpumpe

Allerdings so ganz genau ist sie nicht; um ein paar 10tel stimmt es nicht. Ich habe noch ein geeichtes Messgerät, um ganz genau einzustellen.

Trotzdem würde ich eine Akku-Luftpumpe empfehlen.

Gruß

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#3   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 09:29 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Moin, ich habe mir den SKS Air Champ geholt. Ist sehr leicht, schnell einsetzbar und die Patronen gibt es in den meisten Getränkemärkten, da sie auch für Zapfanlagen benötigt werden.

:link: Ait Champ

Eine Akku-Luftpumpe nützt Dir nichts wenn der Akku (Murphys Gesetz) leer ist.
Und eine Ersatzpatrone habe ich immer dabei.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#4   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 09:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 22:06
Hallo.

https://www.ebay.de/itm/135154585770?_n ... R-is4PypZA
Sowas in der Art habe ich mal gekauft und immer dabei.
Einmal aufgeladen und getestet.
Mann kann einen PKW Reifen von 0,2 bis 2,5 bar aufpumpen... das ganze 5 x dann ist der Akku platt.
Danach habe ich den Akku wieder geladen. Seitdem habe ich das Teil im Moped immer dabei. Jedoch noch nie gebraucht.

EasyPump von Bosch soll auch gut sein... Finde den jedoch nicht so Kompakt.

Ob sich das lohnt ? Mein Motto : Haben ist besser als benötigen. :-)



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 10:30 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Na Ja, es kommt auch darauf an wieviel Platz man hat.
Für das Motorrad bevorzuge ich auch so etwas was Klaus da beschreibt.

Im Auto habe ich eine Accu Luftpumpe, ich hatte letztes Jahr einen Platten am Auto,
in Kroatien, am Abend vor der Abreise. Da war nix mit Reifenhändler,
selber flicken war angesagt, das ist bei dem Motorrad ja dann genau so.
Nur der Autoreifen ist um ein vielfaches größer und brauch mehr Luft.
Daher dafür die Accu Pumpe, die gleiche die Wolfgang empfehlt



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#6   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 11:20 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Zitat: Eberhard
Hallo :musk: ,

Wer besitzt so eine Akkuluftpumpe ?
Welche kann man empfehlen?
Was sind eure Erfahrungen damit.
Wer hat immer eine an Board ?

Ich habe eine vom Aldi (gibts auch bei Anderen Discountern).Schafft alles, vom Fahrrad bis Wohnwagen. :yes:
Aber die der Wolfgang empfiehlt ist natürlich noch preiswerter. :nick:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#7   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 13:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 22:06
Hallo.

Ich empfehle keine Akkupumpe.
Ganz genau habe ich diese. Xiaomi 1S.
https://www.ebay.de/itm/226112776521?_n ... BM9paBiapk

Die funktioniert, baut recht klein, war damals günstig.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 13:26 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Habe diese hier:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_x ... lsrc=aw.ds

Funktioniert einwandfrei,schafft beide Motorradreifen und ist dann noch nicht am Ende.Sehr klein passt locker in den TRS,und da ich da sowie so mein Handy lade kann ich auch bei bedarf die Akku Pumpe nachladen.Also auch kein Problem mit leerem Akku.Ich nutzt das Teil eigentlich zu Hause für alle Reifen wenn mal etwas Luft fehlt,so spart man sich den großen Kompressor anzuwerfen.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#9   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 14:31 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Ich kann den Beitrag von Wolfgang bestätigen, da ich die gleiche Akku-Luftpumpe bei mir im Einsatz habe.
Bislang kann ich nichts negatives darüber berichten. Sie funktioniert beim Motorrad wie auch bei unseren
Fahrrädern einwandfrei.

Gruß
Michael :-)



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roy
 Beitrag#10   Betreff: Re: Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?
Verfasst: 14.08.2024, 18:33 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
16.08.2023, 22:19
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
Ich habe die gleiche wie Karrenhannes - die Xiamio - damals bei Amazon gekauft - ich glaube so um die 30/35 Euro...

Nachdem ich bei Youtube einen "Test" gesehen habe, wo einer eines Moped-Clubs 16 mal seinen Reifen damit aufpumpte, bevor der Akku schlapp machte.

Ist bei Reisen immer dabei, auch im Auto - der Autoreifen dauert ein klein wenig länger (falls mal etwas nachgepumpt werdenmuss), aber Motorrad und eBike-Reifen sind in nullkomma-nix morgens kontrolliert und korrigiert, falls nötig.

Ich möchte es nicht mehr missen - habe die Pumpe seit 5 oder 6 Jahren und läuft immer noch, wie am ersten Tag.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Yamaha FJR1300, RP13, BJ:2012, Silver Tech (S3); Heimatbase: Heidekreis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Akku Luftpumpe lohnenswerte Anschaffung ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us