FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#1   Betreff: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 29.01.2025, 13:04 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Hallo Zusammen,
hatte letztes Jahr das Thema, das die Knopfzelle in meiner Keyless Go Fernbedienung leer war. Also dachte ich ganz einfach neue besorgen und einbauen.
Tja als aber als auch die Zweite neue Batterie nur Batteriestand 50% anzeigte, obwohl beide Duracell CR2032 neu gekauft waren kam ich ins Grübeln.
Als nächtes nam ich 400derter Schmiergelpapier und schlifft die neue Batterie an den Kontaktstellen und setzte sie wieder ein.
Und man glaubt es kaum alles funktioniert Batteriezustand 100%.

Tja aber warum dieses mal beim Batteriewechsel ? Ganz einfach, die namhaften Batterierhersteller beschichten zwischenzeitlich die Kontaktflächen der Batterien mit einem Bitterstoff zum Schutz vor dem Verschlucken.
Dieser Bitterstoff soll durch seinen ekligen Geschmack verhindern, dass Kinder oder Tiere die Batterien essen - mit der Nebenwirkung das dieser Bitterstoffauftrag Kontaktprobleme verursacht .

Tja mal wieder was eingeführt ohne Information an den Endverbraucher.

:link: apple airtag-bleibt-nach-batteriewechsel-weiter-leer-was-tun



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 29.01.2025, 13:20 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Gut zu wissen Eberhard, Danke für die INFO :-))



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#3   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 29.01.2025, 16:03 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Interessanter Beitrag. Ich habe mich schon gewundert, warum diese Dinger immer so schnell leer waren.
Danke Eberhard.

Gruß
Michael :-)



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#4   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 29.01.2025, 16:23 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Danke Eberhard, habe wieder etwas Nützliches dazu gelernt. :yes:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 29.01.2025, 19:09 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Ein wertvoller Tipp, danke dafür!

Da sollte doch der Hersteller tunlichst drauf hinweisen..., obwohl..., klar, wenn die Dinger schneller (vermeindlich) leer sind, kann man ja mehr davon verkaufen! :-(

Lumpen!!



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#6   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 30.01.2025, 22:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Super Info ... :yes: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 31.01.2025, 09:34 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Das soll nur bei Duracell gemacht werden.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#8   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 31.01.2025, 10:57 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Hallo Eberhard,

danke für den Tipp, ab jetzt liegt ein kleine Stück Schmirgelpapier auf meinem Schreibtisch.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#9   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 31.01.2025, 15:13 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Zitat: Ecki
Das soll nur bei Duracell gemacht werden.


Hallo Ecki,
Panasonic macht das auch. Ich habe schon gesehen das ein extra Wischtusch dabei ist um die Batterie von der Beschichtung zu reinigen.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Thema Knopfzellen z.B CR2032
Verfasst: 01.02.2025, 01:21 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
27.09.2025, 14:35
Erst lecken und wenn es neutral schmeckt einbauen. Besser als schmitgeln und sich später über eine rostige Batterie ärgern.



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Thema Knopfzellen z.B CR2032


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us