FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
chris
 Beitrag#11   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 22.05.2025, 09:52 
Avatar

Beiträge: 121
Registriert:
16.07.2013, 20:46
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Tolle Homage, Nordmann :danke:
In einem Punkt muss ich Dir aber leider widersprechen:
Es gibt nirgendwo auf der Welt ein besser aussehendes Moped :lieb: :muetze:



RP08, Dark Purplish Blue, EZ: 04/03, seit 06/12 in 3. Hand, 100.000 km, V-Stream Scheibe, Conti Attack 4 GT, Heckhöherlegung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#12   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 22.05.2025, 10:47 
Avatar

Beiträge: 824
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Zitat: chris
Tolle Homage, Nordmann :danke:
In einem Punkt muss ich Dir aber leider widersprechen:
Es gibt nirgendwo auf der Welt ein besser aussehendes Moped :lieb: :muetze:

Außer die KAWASAKI 900 Z1 ... :bg:



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 22.05.2025, 11:42 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Klasse Nordmann auf den Punkt getroffen :respekt: :respekt:

Dateianhang:
club_empty.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#14   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 02.06.2025, 15:16 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 17:56
Also ich fahre nun meine 4. FJR. Aber speziell bei meiner Reise im Jahr 2024 über die Route des Grandes Alpes alle Tage mit vollem Gepäck habe ich gemerkt, dass ich älter werde (im Juni 65). Trotzdem gibt es für mich keinen besseren Sporttourer. Auch ein Downgrade auf ein anderes Modell kann ich mir derzeit schlecht vorstellen, obwohl die FJR sch..e zu rangieren ist. Solange ich kann, werde ich sie fahren. :pro:



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
romeotango
 Beitrag#15   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 02.06.2025, 18:16 
Avatar

Beiträge: 99
Registriert:
25.04.2012, 13:45
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Hallo,
ich bin einer, der seine FJR verkauft und sich etwas leichteres angeschafft hat.
Diese Community möchte ich dennoch nicht missen, denn die Menschen, seien es ehemalige oder aktuelle FJR-Piloten, sind einfach nette Menschen.
Ich werde mit meinem X-ADV mit DCT weiterhin Touren mitmachen, nachdem ich mein Projekt Hausbau absolviert habe.
Die FJR ist toll gewesen, aber bei meinen selbstgeplanten Routen mit Umkehrmannövern hat sie mich doch gelegentlich sehr an die Grenze gebracht.
Und nachdem ich bei einem Wendemannöver den Motor bei voll eingeschlagenen Lenker abgewürgt habe (beeindruckende Landung auf der Seite!), habe ich mich schweren Herzend davon getrennt.
Ein modernes Motorrad, denn das ist der X-ADV, mit automatischem Getriebe und recht trockener Sitzposition ist meinem Alter angemessen, finde ich. Und eine Kette mit automatischem Kettenöler ist fast wie Karan. Nur anschauen, sonst nichts.
Denn aufhören möchte ich auf keinen Fall.
Routenplanung ist mein Hobby und ich fahre regelmäßig Touren von 2-3 Stunden in der Umgebung.
Und demnächst die Kult-Tour 2025 mit. Wenn sie mich lassen :ironie:

Bei meiner letzten grossen Fahrt mit der FJR konnte ich als erster eine Vollsperrung bzw. Freigabe der Autobahn erleben. Danach war der Hinterreifen mittig blank und ich sehr schnell unterwegs. Sowas geht nur mit einer FJR, ohne dass einem Kopf und Nacken schmerzen. Aber wann erlebt man das schon mal.

Die Ära ist zu Ende, das Motorrad sicher noch nicht.

Viele Grüße von RT



Zündapp KS50, Fahrrad mit Torpedo-Dreigangschaltung, Piaggio Boxer, BMW R75/5, MZ TS250/1, MZ ETZ250, BMW R90S, BMW R1100R, Yamaha-Majesty, FJR, Honda X-ADV
BTTalk: x-adv; Cardo-PacktalkBold
myroute-app, calimoto, tomtomGo, TTRider2013
<itineris finis> inspiriert von Topliner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Leinerocker
 Beitrag#16   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 02.06.2025, 20:04 
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
18.12.2018, 14:17
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Hallo :comm: ,
ich bin die FJR nur 4 Jahre gefahren, und wollte mir dann ein neueres Modell holen, bin aber zu dem Zeitpunkt nicht fündig geworden. Ich wollte aber wieder einen Reisetourer, und bin bei der BMW K 1600 GT gelandet, die von der Charakteristik der FJR sehr nahe kommt. Ein Boxer kam für mich nicht in Frage, und eine GS ist für mich kein Vergleich zur FJR. Aber hier sind zum Glück die Geschmäcker sehr unterschiedlich, was auch gut ist :-)

Viele Grüße

Siggi



Viele Grüße aus der Südheide
Siggi S.
(MglNr. 2458)
- FJR1300 A (RP13)(2019-2023), PowerCommander, Sebring Twister, Shoei Neotec II mit SRL 2, TomTom 40, Top Sellerie
- BMW K 1600 GT Black Pearl(2023-), Touren-Paket, Safety-Paket, Comfort-Paket, Bj. 2020

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#17   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 02.06.2025, 21:02 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Auch ich habe die FJR über viele Jahre gefahren, immer eine RP08. Ich war sehr zufrieden mit ihr, der tolle 4 Zylinder schnurrt und ist für viele KM gebaut.

Aber irgendwann kam der Wunsch mach etwas anderem.

Und dann wurde es eine GS. Einmal Probe gefahren und schon war es geschehen.

Durch Veränderung der Lebensumstände konnte ich mir eine nagelneue kaufen. Ich möchte die Zeit mit der Effie nicht missen, aber die GS kann vieles besser und leichter. Viele hier im Forum haben mittlerweile etwas anderes und viele bleiben der FJR treu.

Für mich zählt auch die tolle Gemeinschaft hier im Forum und ich habe viele nette Menschen hier getroffen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#18   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 02.06.2025, 23:23 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 18:56
Zitat: romeotango
Hallo,
ich bin einer, der seine FJR verkauft und sich etwas leichteres angeschafft hat.
Diese Community möchte ich dennoch nicht missen, denn die Menschen, seien es ehemalige oder aktuelle FJR-Piloten, sind einfach nette Menschen.
Ich werde mit meinem X-ADV mit DCT weiterhin Touren mitmachen, nachdem ich mein Projekt Hausbau absolviert habe.

Viele Grüße von RT


Ja - einen XADV fahre ich auch. Ein geniales Motorrad.



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pino
 Beitrag#19   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 04.06.2025, 17:14 

Beiträge: 14
Registriert:
11.06.2022, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 19:56
Nach 6 Jahren FJR RP28 habe ich mich auch entschlossen das Motorrad zu wechseln.
Sie ist mir zu schwer geworden , gerade im Sozia Betrieb.
Wenden auf der Straße oder zirkeln um enge Ecken erforderte doch etwas mehr Konzentration als gewöhnlich.

Gekauft hatte ich Sie im Glauben einen absolut zuverlässigen Tourer zu erstehen aber war auch von der Getriebe Tausch Aktion betroffen. Ansonsten war ich sehr mit dem Motorrad und eben auch mit den Fahrleistungen zufrieden.
Aber man wird nicht jünger...oft habe ich auch die Leichtigkeit der GS Treiber bei Überholvorgängen zur Kenntnis genommen. Das Thema GS/FJR hat fjrmatzi in meinen Augen perfekt beschrieben.

Ich begann zu Recherchieren was für mich in Frage kommen würde. Leistung sollte vergleichbar sein sowie Kardan. Damit war die Auswahl recht begrenzt.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe vor 14 Tagen zugeschlagen und werde im Juli berichten ob ich die für mich richtige Wahl getroffen habe oder eben nicht.
Natürlich nur erste Eindrücke...

Bis dahin allzeit gute Fahrt!

Gruße aus dem Norden.
Pino



Starflite Bronco 25 & City 25, Garelli 50, Zündapp Bergsteiger 50, Puch Maxi N 50, Kreidler RMC Electronic 50, SP 370, XT 250, XT 500, RD 200, BW Maico 250, CB750 K2, Piaggio GT 250, Kymco 500, TDM 900, GSX 1100 Katana, GSXR 1100, GSXR 1100W, R1 RN19, FJR RP 28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#20   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 05.06.2025, 07:49 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 18:56
Ich bin scheinbar nicht der einzige dem es so geht wie mir. Die Zeiten wo ich Tausende von Kilometern abgespult hab sind längst vorbei. Wenn man dann auch noch mehrere Fahrzeuge hat und dann überlege zumindest ich immer öfter den Fuhrpark zu verkleinern. Von meiner RP11 werde ich mich wohl auch trennen und wer eine sucht wird sie dann bei Kleinanzeigen finden.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

FJR-Ära am Ende ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us