Akti-Tour 2026: Ausrichter gesucht

Vorfreude, Gemeinsame Anreisen, Erinnerungen, Lobhudeleien, ...

Akti-Tour 2026: Ausrichter gesucht

Beitrag#1   von ManfredA » 04.06.2025, 12:32

ManfredA im Infothread schrieb:Hallo :comm: ,

Die "Akti-Touren" oder "Akti-Veranstaltungen" haben eine langjährige Erfolgsgeschichte und Tradition; auch als Dank, Anerkennung und Motivation für die Aktiven unserer Gemeinschaft.

Bislang wurden sie mit Ausnahme von 2024 immer zumindest maßgeblich vom INI-Kreis ausgerichtet.

Um auch mal andere Regionen zu ereichen oder andere Ideen umzusetzten, möchten wir Initiatoren auch die nächste Akti-Tour wieder gerne öffentlich ausschreiben.

Da der 3. Oktober 2026 als "Tag der Deutschen Einheit" auf einen Samstag fällt und wir bislang bei den verlängerten Akti-Motorrad-Touren stets den mit Abstand meisten Zulauf hatten, wäre ein Verlängertes Touren-Wochenende zum Saisonende unser Wunschtermin; also Ende Sepember oder Anfang Oktober 2026

Welches Mitglied, welcher Stammtisch, welche Interessengemeinschaft kann sich vorstellen, nächstes Jahr die Akti-Tour 2026 auszurichten?

Die Rahmenbedingungen:
  • Unterbringung von ca. 40 - 50 Personen in einem Haus, möglichst nicht in einer JH, also Verzicht auf "erzwungene" Schlafgemeinschaften. Somit ca. 25-30 Zimmer, davon mindesten die Hälfte als EZ nutzbar
  • Moderate Preise für Unterbringung und Verpflegung (die Teilnahme soll für alle Aktiven erschwinglich sein).
  • 1 oder 2 Tagestouren + evtl. Aufwärmrunde am Anreisetag.
  • optional Alternatives Programm für nicht motorradfahrende Partner/Innen


:dabei:

:pro:
Wir Initiatoren würden uns freuen wenn unsere Akti-Touren auch mal in anderen (möglichst zentraleren) Gegenden Deutschlands stattfinden könnten, zu denen wir selbst keinen direkten persönlichen Bezug haben.
Dadurch bleiben diese Veranstaltungen für alle Aktis abwechslungsreich und interessant.

Die bisherigen Orgas sind sicherlich gerne bereit - falls gewünscht - mit ihrem Rat zur Verfügung zu stehen.

Wir hatten aber auch schon ganz andere Akti-Veranstaltungen, wie z.Bsp. in Köln 2018.
Wenn ein Mitglied, ein Stammtisch, oder eine Interessengemeinschaft etwas Alternatives anbieten und vorbereiten möchte, z.Bsp. für Folgejahre, kann dies natürlich herzlichgerne vorgeschlagen werden.
Wir sind da ganz offen... .

Formlose Kontaktaufnahme mit uns bitte unter DieInitiatoren(ät)fjr-tourer.de oder vorab ganz unverbindlich auch :telefonitis: oder :plapp: mit mir. :yes:



Hier kann dann auch öffentlich darüber :plapp: werden.
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14213
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 17:58

Re: Akti-Tour 2026: Ausrichter gesucht

Beitrag#2   von Erpel31 » 05.09.2025, 23:13

Hallo Manfred, wir hatten ja vor kurzem ein privates Telefonat, in welchem Du mich persönlich von der FJR-Gemeinde Überzeugt hast.
Selbst weiß ich , dass zumindest ein FJR-Fahrer aus der Esslinger Ecke hier auch ab und an im Forum mit liest. Daher: Sollten sich noch der eine oder Andere Forums-Kollege
finden oder auch melden, wäre ich gerne bereit, die eine oder andere Tour hier im schwäbischen Umland, zusammen zu stellen.
Schön wäre, wenn sich noch der eine oder andere hier als Mitglied angemeldete Tourguide bei mir zwecks Tourenabsprache melden würde.
Alleine könnte ich selbst 2 Touren stemmen, wobei ich dann meine Frau mit ihrer Kawasaki dann als Tourguide für die gemütlicheren Fahrer nutzen würde.
Ehe ich all dem zusage, hier vielleicht noch die Frage: Bisher habt Ihr alternativ für die Damen oder auch männlichen Teilnehmer Alternativprogramme angeboten.
Deshalb wär ich zumindst hier ein wenig auf Hilfe angewiesen.
Mal sehen, vielleicht findet sich ja der eine oder andere Mitorganisator.
Ganz alleine werde ich zum einem keine verschiedenen Tourgruppen stemmen können, soll heißen, mich dann als Tourguide an den Anfängern und eher gemültich
Fahrenden orientieren.
Deshalb hier auch nochmal der Aufruf an die Schwabengemeinde:
Bitte meldet Euch, lasst uns treffen und vielleicht bekommen wir Schwaben im Stuttgarter Größraum es ja auch hin, mal wieder einen tollen Event
auf die Beine zu stellen.
Denn egal ob Welzheimer Wald, schwäbische Alb, Donautal oder Südschwarzwald, selbst bis zur Heilbronner-Ecke, wir haben Kurvenstrecken zwischen Weinbergen,
als auch Strecken im Schwarzwald, wo die längeste Gerade zwischen Kurven auf 15 km Strecke gerade mal 70 Meter misst.
Also Kurven bis zum schwindelig fahren.
Die Mitglieder aus dem Südschwarzwald werden mir das bestätigen.

Viele Grüße
Thomas
seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter
Avatar
Erpel31
 
Beiträge: 110
Registriert: 11.08.2009, 01:36
Ortszeit: 27.09.2025, 17:58

Re: Akti-Tour 2026: Ausrichter gesucht

Beitrag#3   von ManfredA » 06.09.2025, 06:06

Hallo Thomas, schön dass du dich dem Thema annehmen möchtest :respekt:
Hier vielleicht noch einige Hinweise für weitere Planungen:
Ein Alternativprogramm wird bei der Akti-Tour für nicht mitfahrende Sozias eigentlich nicht benötigt, weil alle mitfahren. :isso:
Höchstens im Falle von extrem schlechtem Wetter wäre es gut eine Alternative für alle Teilnehmer in der Hinterhand zu haben.
Da wir bei den Aktitouren im Schnitt immer drei oder vier Gruppen haben finden sich immer unter den Teilnehmern TourGuides dafür :yes: ;
traditionell und herzlichgerne bin ich auch einer davon :holy:
Die eigentliche große Herausforderung liegt m.E. darin, ein geeignetes Tourhotel zu finden.
Einen erfahreneren Touren-Organisator mit ins Boot zu nehmen haben wäre natürlich eine erhebliche Unterstützung für dich, insbesondere was dann die Erstellung der Ausschreibung und das Anmeldeprozedere betrifft.
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14213
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 17:58

Re: Akti-Tour 2026: Ausrichter gesucht

Beitrag#4   von ManfredA » 13.09.2025, 13:03

Hallo :comm: ,
aus den PNs mit Thomas und einem weiteren potenziellen Unterstützer kann ich berichten, dass nach wie vor alles offen ist! :isso:
Thomas könnte aus privaten und beruflichen Gründen lediglich als Tour-Guide bei einem möglichen Event im Süden dabei sein, was aber dem Prinzip der Aktitouren ja widerspricht... .
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14213
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 17:58


Zurück zu Rund um alle FJR-Tourer-Veranstaltungen

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt