FJR-Tourer Deutschland |
Anmelden | Registrieren |
FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche |
Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
Vorheriges Thema | Nächstes Thema Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ] |
Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
Druckansicht |
XT1200 anstelle von FJR1300? |
---|
![]() Registriert: 11.08.2009, 01:36 Beiträge: 110 ![]() |
27.09.2025, 00:57 ![]() |
Hallo Zusammen,
ist ja vielleicht ein wenig " off topic " trotzdem mal einfach eine Frage an die Fahrzeugwechsler: hat denn Jemand von Euch, ehe Ihr auf die Weiß-blaue Enduro gewechselt habt, die XT 1200 zur Probe gefahren? Hintergrund ist: ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht in 2026 noch so eine grobstollige XT 1200 zulegen soll, wobei ich dann natürlich zu allererst versuchen würde, ein solches Teil mal Probe zu fahren. Vielleicht hat ja der ein oder andere GS-Fahrer schon vorab damit Erfahrungen gesammelt, und kann das hier auch kund tun. Über Erfahrungswerte wäre ich echt dankbar. Viele Grüße Thomas |
Letzter Beitrag |
![]() |
Re: XT 1200 anstelle von FJR1300? |
![]() Stammi-Moderator Registriert: 14.08.2010, 20:10 Beiträge: 1804 ![]() |
27.09.2025, 07:36 ![]() |
Hallo.
Zwischen 2 FJR hatte ich mal eine XT1200 aus 2013. Also eine DP01. Das Fahrwerk war toll. Motor robust, aber etwas Blutarm. Vieles hatte auch mit der Drosselung der ersten 3 Gänge zu tun. Nach eine Software Anpassung der ECU war genügend Leistung vorhanden. Auch die Leistungsentfaltung stand der einer GS1200 wenig nach. Nur die Speichen am Hinterrad hielten die Mehrleistung oder die günstigere Leistungsabgabe nicht stand. Da ich nach 27 Speichenbrüchen noch einen Riss im Steg der Speichenaufnahme entdeckte, war der Eimer bei mir voll und ich gab die Tenere in Zahlung gegen eine RP28. Die Tenere begleitete mich 3 Sommer und 35000 km. Für mich war der Windschutz vom Original sehr schlecht. Die Sitzbank viel zu weich, und die Leistungsentfaltung einfach nur Mies / träge. Ab DP04 wurde alles besser. Ab DP07 sind auch die Felgenstege deutlich massiver und die Gangdrosselung so gut wie nicht mehr spürbar. Da gab es bei BMW schon die Wasserboxer womit die WC wieder an der Tenere Leistungstechnisch vorbei zog. Kurz... Motor Tenere = Schiffsdiesel. Motor GS ab Wasserkühlung = Sportmotor. |
![]() |
Re: XT 1200 anstelle von FJR1300? |
![]() Registriert: 08.02.2009, 19:47 Beiträge: 2953 ![]() ![]() |
27.09.2025, 08:58 ![]() |
Hallo
ich kenne 2 FJR Tourer die von FJR auf XT umgestiegen sind, einer hat Heute wieder eine FJR, der andere GS. |
![]() |
Re: XT1200 anstelle von FJR1300? |
![]() Initiator, Admin Registriert: 31.01.2009, 20:06 Beiträge: 14213 ![]() ![]() |
27.09.2025, 14:18 ![]() |
Erpel31 schrieb ... ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht in 2026 noch so eine grobstollige XT 1200 zulegen soll, wobei ich dann natürlich zu allererst versuchen würde, ein solches Teil mal Probe zu fahren. ... Hallo Thomas; wozu genau möchtest du denn was Grobstolliges? Und prinzipiell mein Tipp: Immer zuznächst ausführlichst probefahren, und dann erst Gedanken machen ... ![]() |
Nach oben |
![]() |
Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ] Vorheriges Thema | Nächstes Thema |
Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt |
FJR-Tourer Mobile |
Nutzungsbedingungen • Datenschutzrichtlinie Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Ver. 3.0.12 phpBBmobile © 2008 STG Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |