XT1200 anstelle von FJR1300?

FJR-spezifisch: Modelle, Umbauten, Werkstatt, Zubehör, Technik/Technikwissen, Versicherung (Motorrad-bezogen)
Hier bitte keinen Smalltalk!
Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich
:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:

XT1200 anstelle von FJR1300?

Beitrag#1   von Erpel31 » 27.09.2025, 00:57

Hallo Zusammen,
ist ja vielleicht ein wenig " off topic " trotzdem mal einfach eine Frage an die Fahrzeugwechsler: hat denn Jemand von Euch, ehe Ihr auf die Weiß-blaue Enduro
gewechselt habt, die XT 1200 zur Probe gefahren?
Hintergrund ist: ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht in 2026 noch so eine grobstollige XT 1200 zulegen soll, wobei ich dann natürlich zu allererst
versuchen würde, ein solches Teil mal Probe zu fahren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere GS-Fahrer schon vorab damit Erfahrungen gesammelt, und kann das hier auch kund tun.
Über Erfahrungswerte wäre ich echt dankbar.

Viele Grüße
Thomas
seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter
Avatar
Erpel31
 
Beiträge: 110
Registriert: 11.08.2009, 01:36
Ortszeit: 27.09.2025, 21:14

Re: XT 1200 anstelle von FJR1300?

Beitrag#2   von karrenhannes » 27.09.2025, 07:36

Hallo.
Zwischen 2 FJR hatte ich mal eine XT1200 aus 2013. Also eine DP01.
Das Fahrwerk war toll. Motor robust, aber etwas Blutarm. Vieles hatte auch mit der Drosselung der ersten 3 Gänge zu tun.
Nach eine Software Anpassung der ECU war genügend Leistung vorhanden. Auch die Leistungsentfaltung stand der einer GS1200 wenig nach.
Nur die Speichen am Hinterrad hielten die Mehrleistung oder die günstigere Leistungsabgabe nicht stand.
Da ich nach 27 Speichenbrüchen noch einen Riss im Steg der Speichenaufnahme entdeckte, war der Eimer bei mir voll und ich gab die Tenere in Zahlung gegen eine RP28.
Die Tenere begleitete mich 3 Sommer und 35000 km.
Für mich war der Windschutz vom Original sehr schlecht. Die Sitzbank viel zu weich, und die Leistungsentfaltung einfach nur Mies / träge. Ab DP04 wurde alles besser.
Ab DP07 sind auch die Felgenstege deutlich massiver und die Gangdrosselung so gut wie nicht mehr spürbar.
Da gab es bei BMW schon die Wasserboxer womit die WC wieder an der Tenere Leistungstechnisch vorbei zog.
Kurz... Motor Tenere = Schiffsdiesel. Motor GS ab Wasserkühlung = Sportmotor.
Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.
Avatar
karrenhannes
Stammi-Moderator
 
Beiträge: 1804
Registriert: 14.08.2010, 20:10
Ortszeit: 27.09.2025, 20:14

Re: XT 1200 anstelle von FJR1300?

Beitrag#3   von noppe » 27.09.2025, 08:58

Hallo
ich kenne 2 FJR Tourer die von FJR auf XT umgestiegen sind,
einer hat Heute wieder eine FJR, der andere GS.
_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000
Avatar
noppe
 
Beiträge: 2952
Registriert: 08.02.2009, 19:47
Ortszeit: 27.09.2025, 21:14

Re: XT1200 anstelle von FJR1300?

Beitrag#4   von ManfredA » 27.09.2025, 14:18

Erpel31 schrieb:... ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht in 2026 noch so eine grobstollige XT 1200 zulegen soll, wobei ich dann natürlich zu allererst
versuchen würde, ein solches Teil mal Probe zu fahren.
...


Hallo Thomas;
wozu genau möchtest du denn was Grobstolliges?
Und prinzipiell mein Tipp: Immer zuznächst ausführlichst probefahren, und dann erst Gedanken machen ... :flööt:
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred
Avatar
ManfredA
Initiator, Admin
Initiator, Admin
 
Beiträge: 14213
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Ortszeit: 27.09.2025, 21:14


Zurück zu FJR1300 ('C'/A/AE/AS)

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt