FJR-Tourer Deutschland |
Anmelden | Registrieren |
FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche |
Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
Vorheriges Thema | Nächstes Thema Seite 2 von 2 [ 18 Beiträge ] Gehe zu Seite Vorherige 1, 2 |
Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
Druckansicht |
HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
---|
![]() Registriert: 08.02.2009, 19:47 Beiträge: 2953 ![]() ![]() |
27.09.2025, 19:42 ![]() |
Hier Mal mein Fahrzeugschein.
Da steht nichts, allein die Reifengröße muss beachtet werden. |
Letzter Beitrag |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Stammi-Moderator Registriert: 14.01.2016, 12:50 Beiträge: 1118 ![]() |
27.09.2025, 19:47 ![]() |
Ich habe es so drin stehen
Deshalb gehe ich davon aus das ich unabhängig vom Reifenhersteller Reifen fahren darf sofern die vorgeschriebene Reifengröße und der Index passen. Sollte ich das falsch Interpretiert haben so Korrigiert mich bitte. |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Registriert: 08.02.2009, 19:47 Beiträge: 2953 ![]() ![]() |
27.09.2025, 19:51 ![]() |
Hallo Peter
So einen Eintrag hab ich auch noch nicht gesehen. Jedenfalls ist das für mich nicht klar definiert. Dann mit der KÜS, nur wenn der den Stempel klebt bedeutet das ja nicht das es OK ist. Hier ist es sogar möglich das man ohne Betriebsergebnis fährt. |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Stammi-Moderator Registriert: 14.01.2016, 12:50 Beiträge: 1118 ![]() |
27.09.2025, 20:05 ![]() |
Hab jetzt auch mal im alten Fahrzeugbrief nachgeschaut da steht auch nur Freigabe des Fahrzeughersteller oder Reifenhersteller
nichts von bestimmter Reifenmarke.Dunlop Metzeler usw. und im neuen steht ja noch weniger. |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Stammi-Moderator Registriert: 14.01.2016, 12:50 Beiträge: 1118 ![]() |
27.09.2025, 20:11 ![]() |
Im neuen steht ja nicht mal mehr die Reifengröße aber dafür die Farbe des Fahrzeug in meinem fall Weiss und ich dachte immer die wäre Blau/Gold
Da sieht man wieder das nicht alles bunt ist oder hab ich die falsche FJR hier stehen denn Weiss ist die definitiv nicht. |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Registriert: 27.08.2016, 18:35 Beiträge: 2361 ![]() |
27.09.2025, 22:40 ![]() |
Als Niederländer lese ich das alles mit einem Kopfschütteln über so viele dumme Regeln
![]() Schließlich weiß jeder, dass Reifen durch die Weiterentwicklung immer besser werden. Aber anscheinend gibt es Deutsche, die mit mittlerweile minderwertigen Reifen herumfahren müssen, die 25 Jahre hinter der Entwicklung zurückliegen, weil ein paar Idioten diese Regeln erfunden und aufgestellt haben. Es ist wirklich erbärmlich, und anscheinend kann keine Interessenvertretung (wie zum Beispiel der ADAC?) Druck ausüben, um solchen Unsinn zu kippen? Aber hey, das ist halt nur meine Meinung, und sie ändert leider auch nichts ![]() |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Registriert: 08.02.2009, 21:19 Beiträge: 2906 ![]() |
27.09.2025, 23:36 ![]() |
FJRHarry schrieb Als Niederländer lese ich das alles mit einem Kopfschütteln über so viele dumme Regeln ![]() Und davon haben wir noch viel mehr und das in allen Bereichen.Wenn wir was können dann ist es uns selber das Leben schwer machen.Und natürlich anderen erzählen wie sie zu leben haben.Zum Glück hört keiner mehr auf uns.Aber das ist ein anders Thema. Dieses ganze Thema Reifenbindung hängt bei uns damit zusammen weil wir kein Tempolimit auf der Autobahn haben.Daher ist man da etwas übervorsichtig. Obwohl,es gibt ja ein Fleckchen Erde in Europa da gibt es sogar kein Limit auf der Landstraße und die machen da nicht so einen Aufstand. |
![]() |
Re: HU heute mit RP08 - Reifenfabrikatsbindung |
![]() Registriert: 27.08.2016, 18:35 Beiträge: 2361 ![]() |
28.09.2025, 13:53 ![]() |
fjrmatzi schrieb Dieses ganze Thema Reifenbindung hängt bei uns damit zusammen weil wir kein Tempolimit auf der Autobahn haben.Daher ist man da etwas übervorsichtig. Ja, wir haben in den Niederlanden ein Tempolimit, aber Reifen müssen auch bei uns logischen Anforderungen genügen. Der Reifen muss für das jeweilige Motorradmodell und dessen Einsatzbereich geeignet sein, was sich auch im Geschwindigkeitsindex und Lastindex widerspiegelt. Aber dabei spielt die Reifenmarke keine Rolle oder ob man sich zum Beispiel bei Bridgestone für den veralteten BT020 oder den neuesten T33 entscheidet. Obwohl, es wird wohl auch so sein, dass ein Reifen auf Basis der neuesten Technologie besser/sicherer ist als ein veralteter Reifen auf Basis der Technologie von vor 25 Jahren. Dieses Verständnis ist so weit ich weis auch seit einige Jahre selbst in Deutschland vorhanden, aber es ist lächerlich, dass bei euch für bereits vorher zugelassene Motorräder noch immer die alten Regeln gelten. Für mich als Außenstehenden ist das halt nicht nachvollziehbar, auch das Fahren mit technisch veralteten Reifen trägt nicht zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit bei. |
Nach oben |
![]() |
Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
Gehe zu Seite Vorherige 1, 2 Seite 2 von 2 [ 18 Beiträge ] Vorheriges Thema | Nächstes Thema |
Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt |
FJR-Tourer Mobile |
Nutzungsbedingungen • Datenschutzrichtlinie Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Ver. 3.0.12 phpBBmobile © 2008 STG Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |