FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
Hulle
 Beitrag#51   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 14.11.2013, 19:42 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
Hallo :comm: ,

hier mein Bericht zum Motorwechsel:

1) Umfangreiche Probefahrt steht noch aus, Motor etwas lauter als der 2006-er.
2) Rechnung Brutto 830,00 €
- Anlasser, Lichtmaschine, Ölstandgeber und Leerlaufschalter umgebaut
- Ölwechsel
- Zündkerzen neu
- Kleinteile
- Stabilisatorplatte zwischen Motor und Kardan vom 2004-er Motor angebaut

In 1000 km neuer Ölwechsel als Prävention.

3) Ganganzeige ist leider weg. Leerlauf wird aber angezeigt (ist ja auch getrennt).

Gruß

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#52   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.11.2013, 19:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 15:51
Hallo Hulle :musk: ;

ich denke das ist ein fairer Preis :denk: ;

sind knapp 700€ netto :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#53   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 11.02.2014, 21:11 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
Liebe :comm: ,

Motor an Schrauber günstig abzugeben:

:link: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-FJR1300-A ... ken=cUgayN

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#54   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 20.02.2014, 19:10 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
Hallo zusammen,

der Motor mit dem Getriebeschaden ist für 100 Euronen verkauft.

Bei dem Austauschmotor habe ich nach 1000 km einen prophylaktischen Ölwechsel machen lassen.

Er läuft jetzt wesentlich ruhiger und die Kupplung funktioniert auch besser.

Der Motor musste wohl erst wieder etwas eingefahren werden. (Alle Schrauber bitte jetzt keine Pickel kriegen) :oohh:

Es grüßt ein zufriedener

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#55   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 20.02.2014, 19:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 15:51
Zitat: Hulle
Hallo zusammen,
....
Er läuft jetzt wesentlich ruhiger und die Kupplung funktioniert auch besser.
Der Motor musste wohl erst wieder etwas eingefahren werden. (Alle Schrauber bitte jetzt keine Pickel kriegen) :oohh:

Es grüßt ein zufriedener

Hulle


Hallo Hulle; :-)

:denk: Hast du das gleiche Öl wieder gewählt ( nicht dasselbe- klar) :bg:

Verändertes Kupplungsverhalten deutet für mich auf anderes Öl hin

Ich hätte übrigens auch nach 1000km einen erneuten Ölwechsel gemacht--- ist unwesentlich teuer und du bist auf der sicheren Seite :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#56   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 20.02.2014, 19:56 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
Hallo Manfred,

beim Einbau und beim Ölwechsel 10 W 40 Motul.

Gruß

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#57   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 20.02.2014, 20:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 15:51
..... es gibt eben Dinge zwischen Himmel und Erde .... :flööt: :holy: 8-)


wie gesagt; der erneute Ölwechsel ( :öhm: mit Filter hoffe ich) war m.E. kein Luxus :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#58   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.02.2014, 00:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 15:51
Es ist doch immer schön zu lesen, wenn so eine riesen Aktion zu einem positiven Ende kommt ... :yes: :musk:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#59   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.02.2014, 12:29 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
:pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:

Schönes WE wünscht ein hocherfreuter

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#60   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 25.02.2014, 18:23 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 13:51
So Leute,

letzter Bericht zum Motorwechsel:

Anfangs lag der Kraftstoffverbrauch mit dem gebrauchten AT-Motor bei 6,3 bis 6,5 Liter/100 km. :con:

Nach 2 Touren am Wochenende liegt der Verbrauch wieder im für mich akzeptablen 5,9 L/100 km.

Den Anfangs hohen Verbrauch schiebe ich auf

Außentemperaturen zwischen 3 und 6 Grad bei den ersten Fahrten und
die Benutzung der heizbaren Lenkergiffe (Weichei).

Außerdem mussten die Geister im Motor sicher erst wieder geweckt werden.

Alles wird gut

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Getriebeschaden reparieren oder nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us