FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 519 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
Schuhuu
 Beitrag#241   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 18:22 
Avatar

Beiträge: 995
Registriert:
25.07.2010, 16:07
Ortszeit:
14.11.2025, 19:07
Zitat: PeterFJR1300
Ich habe ein wenig gegoogelt, wir werden unseren Fahrstil in Frankreich überdenken müssen:

http://www.castel-franc.com/blog/geblit ... terhaftung

Und meine Blitzersoftware auf dem Navi werde ich für Frankreich wohl deinstallieren:

http://www.pocketnavigation.de/2012/01/ ... erwarnern/

http://www.frankreich-info.de/service/r ... tempolimit

Gruß Peter


Hey Jungs….immer locker bleiben :trösten2:

Letztes Jahr habe ich nach meinem Frankreich Urlaub ein Andenken bekommen, gleich am ersten Tag, der Strafzettel war früher bei mir daheim als ich :denk: . Für Achtung : 2 Stundenkilometer über der Toleranz musste ich 45,-- Euro bezahlen. :piep: :piep: Erlaubt waren 90 . Die übrigen 14 Tage bin ich nicht „geblitzt“ worden :holy: :holy: :holy:

Also keine Panik Jungs :yes: :yes:

Zitat: Lüpimann
...gut zu wissen - ich fahre hinten ! :-BB


Die blitzen ja nur von hinten. Wenn wir alle schnell genug fahren, erwischt es nur den letzten, also Dich :kilroy:

Cèst la vie :french: :muetze:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterFJR1300
 Beitrag#242   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 18:28 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
21.04.2014, 17:52
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Und habt ihr euch schon gut sitzende Warnwesten gekauft? Warnwesten-pflicht beim Fahren!

http://www.frankreich-info.de/service/r ... frankreich

Wird ja immer doller.
Gruß Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#243   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 18:36 
Avatar

Beiträge: 477
Registriert:
17.03.2009, 12:49
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Zitat: PeterFJR1300
Und habt ihr euch schon gut sitzende Warnwesten gekauft? Warnwesten-pflicht beim Fahren!

http://www.frankreich-info.de/service/r ... frankreich

Wird ja immer doller.
Gruß Peter


Die Website können wir schon mal sperren, nicht aktuell.

http://www.tourenfahrer.de/motorrad-men ... ufgehoben/

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterFJR1300
 Beitrag#244   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 18:43 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
21.04.2014, 17:52
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Zitat: BikerNRW
Zitat: PeterFJR1300
Und habt ihr euch schon gut sitzende Warnwesten gekauft? Warnwesten-pflicht beim Fahren!

http://www.frankreich-info.de/service/r ... frankreich

Wird ja immer doller.
Gruß Peter


Die Website können wir schon mal sperren, nicht aktuell.

http://www.tourenfahrer.de/motorrad-men ... ufgehoben/

Gruß

Michael


Ich trage ja sowieso eine, hatte nur an euch gedacht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#245   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 18:47 
Avatar

Beiträge: 995
Registriert:
25.07.2010, 16:07
Ortszeit:
14.11.2025, 19:07
Zitat: PeterFJR1300
Und habt ihr euch schon gut sitzende Warnwesten gekauft? Warnwesten-pflicht beim Fahren!

http://www.frankreich-info.de/service/r ... frankreich

Wird ja immer doller.
Gruß Peter


Hey du bist ja schlimmer wie meine Frau!! Späßle :bg:

Die Warnwesten müssen der französischen Norm entsprechen und eine Fläche von 150 Quadratzentimetern
reflektierendes Material aufweisen. Das reflektierende Material darf sich jedoch auf mehrere Teilbereiche aufteilen


also nicht nur mit der Unterhose fahren oder so!! :silly: :silly: :silly:


ich hoffe bin mal schneller als Du :ironie: das mit den Alleholl-Test-Flaschen/Röhrchen ist auch hinfällig :flööt: :flööt:

Achtung aber abends einen Druffmache ( das ist Hessisch ) und am nächsten Tag fahren mit Restalkohol und die kontrollieren zum pusten - dann wird's eng.... uffpasseee :holy:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#246   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 19:04 
Avatar

Beiträge: 477
Registriert:
17.03.2009, 12:49
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Zitat: Schuhuu

Achtung aber abends einen Druffmache ( das ist Hessisch ) und am nächsten Tag fahren mit Restalkohol und die kontrollieren zum pusten - dann wird's eng.... uffpasseee :holy:


Na guuuuut :heul:
Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zillertaler
 Beitrag#247   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 19:33 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 392
Registriert:
24.02.2011, 18:54
Ortszeit:
14.11.2025, 19:07
Ah ja also Unterwäsche und Überbekleidung in Gelb und am Helm noch ein rundumlicht in Gelb.
Ich hoffe dann ist man sichtbar genug.

Statt dem navi eine alte Zeitung mit Verkehrsnachrichten .

Und ein Möppi zum treten wie Fred Feuerstein, oder die Sozia zum schieben.

Dann wirds woll kein strafmantat geben. :ähäwhwäh:

viva la France aus dem Zillertal :lol:

lg Willi



Sponserring bye
http://www.astegg.at

Motto: Wer Bremst hat Verloren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marcglupsch
 Beitrag#248   Betreff: die FLICS
Verfasst: 16.01.2015, 20:39 
Avatar

Beiträge: 38
Registriert:
14.12.2014, 07:57
Ortszeit:
14.11.2025, 19:07
Hallo.
Die Flics (so nennt man die Polizisten in Frankreich) lassen normalerweise wirklich nicht mit sich spassen. Im Prinzip können die überall auftauchen und Radarkontrollen machen. Fixe Radars gibt es aber meines Wissens nach nicht auf den Bezahlautobahnen da diese privat geführt werden (ja es gibt keine Autobahnmaut auf öffentlichen Autobahnen in Frankreich). Mobile Kontrollen sind aber möglich. Auch können die Tickets die man an der Mautstelle kauft kontrolliert werden und wenn die Stracke A-B mit zu hoher Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wurde kann das Probleme geben. Allerdings 130 ist doch ganz Ok.
Zonenradars sollen die auch schon haben, hab aber noch keine gesehen.
Im Prinzip dürfen die Flics dir als "Ausländer" auch den Führerschein nicht abnehmen, tun die aber und Protest wird sehr übel aufgenommen.
Die Warnwestenpflicht gibt es ja in vielen Ländern und so eine dabei zu haben macht doch auch Sinn. Die benötigten 150cm2 könnten mit 2 von denen:
http://www.amazon.de/Reflexband-Reflekt ... Y75637J7Y6
oder http://www.amazon.de/gp/product/B003MXL ... YKTYDHD8VS
wohl erreicht werden. (Ohne Gewähr) :denk:
Ganz wichtig aber (jaja die Franzosen) bei einer Panne auf der Autobahn kommen die nur wenn mit der Notrufsäule angerufen wird. (So war das zumindest als meine Eltern hinter Metz liegengeblieben sind vor etwa 5 Jahren)

Noch ne Sache die ungeheuer nervig ist, manchmal wechselt die Max-Geschwindigkeit hin und her oder wird gar nicht angezeigt, da sollte man sich an die Lokalen halten. Gehen die vom Gas am besten nicht überholen.

Hier noch ein paar Infos: http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... reich.aspx

Aber ansonsten tolles Land :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ours57
 Beitrag#249   Betreff: Re: die FLICS
Verfasst: 16.01.2015, 22:01 
Avatar

Beiträge: 140
Registriert:
07.09.2014, 12:34
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Zitat: marcglupsch
Hallo.
Die Flics (so nennt man die Polizisten in Frankreich) lassen normalerweise wirklich nicht mit sich spassen. Im Prinzip können die überall auftauchen und Radarkontrollen machen. Fixe Radars gibt es aber meines Wissens nach nicht auf den Bezahlautobahnen Achtung es gibt viel feste radar auf die Bezahlautobahnenda diese privat geführt werden (ja es gibt keine Autobahnmaut auf öffentlichen Autobahnen in Frankreich). Mobile Kontrollen sind aber möglich Es gibt viele mobile Radar und manchmal kurz nach der Fest weil Leute denken, "es ist gut, ich bin durch". Auch können die Tickets die man an der Mautstelle kauft kontrolliert werden und wenn die Stracke A-B mit zu hoher Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wurde kann das Probleme geben Es war Thema, aber ich glaube nicht, das der Fall ist. ich habe noch nicht gesehen.. Allerdings 130 ist doch ganz Ok.Ich bin fast immer auf 140 sogar bis 143 Meter 2013, und noch nie von der Polizei angehalten
Zonenradars sollen die auch schon haben Es gibt mehr und mehr vorsichtig, hab aber noch keine gesehen Ich habe bereits mehr gesehen.
Im Prinzip dürfen die Flics dir als "Ausländer" auch den Führerschein nicht abnehmen Nein, aber wenn mehr als 50 km / h über bleibt die Maschine auf dem platz und du gehst zu Fuß zurück, tun die aber und Protest wird sehr übel aufgenommen Wenn du protestierst bist du noch nicht weg und sie Controliren dïr alles, Reifen, Lichter, Ladung, etc .. Am besten nicht etwas sagen und correct bleiben..
Die Warnwestenpflicht gibt es ja in vielen Ländern und so eine dabei zu haben macht doch auch Sinn. Die benötigten 150cm2 könnten mit 2 von denen Das fluoreszierende Jacke ist notwendig im Falle eines panne und am besten auch für den Beifahrer. Anderenfalls bye Fahrt nicht obligatorisch. Aber jeder macht wie er will wenn er besser gesehen werden möchte:
http://www.amazon.de/Reflexband-Reflekt ... Y75637J7Y6
oder http://www.amazon.de/gp/product/B003MXL ... YKTYDHD8VS
wohl erreicht werden. (Ohne Gewähr) :denk:
Ganz wichtig aber (jaja die Franzosen) bei einer Panne auf der Autobahn kommen die nur wenn mit der Notrufsäule angerufen wird. Richtig(So war das zumindest als meine Eltern hinter Metz liegengeblieben sind vor etwa 5 Jahren)

Noch ne Sache die ungeheuer nervig ist, manchmal wechselt die Max-Geschwindigkeit hin und her oder wird gar nicht angezeigt, da sollte man sich an die Lokalen halten. Gehen die vom Gas am besten nicht überholen.
Mobilen Kameras in Autos gibt es viele jetzt. Es gibt mehr als 100, also seie Sie vorsichtig, wenn Sie überholen(in den meisten Fällen Renault Megane)

Hier noch ein paar Infos: http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... reich.aspx

Aber ansonsten tolles Land :-BB


Persönlich habe ich Radar in der TomTom Urban Rider und auf dem Mobiltelefon habe ich COYOTE
Coyote ist eine Gemeinschaft auch mobilen Kontrollen zu zeigen und wenn du eine Radar sehest Signalirst du auch an die andere Coyote Mitglieder


Tarif
http://www.radars-auto.com/contraventio ... itesse.php

Gruss
Philippe



BMW K1600 EXCLUSIVE 2015
BMW R100-CS 1982
BMW R75-6 1976
BMW R60-6 1974


Zuletzt geändert von ours57 am 16.01.2015, 22:24, insgesamt 3-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ours57
 Beitrag#250   Betreff: Re: Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300
Verfasst: 16.01.2015, 22:09 
Avatar

Beiträge: 140
Registriert:
07.09.2014, 12:34
Ortszeit:
14.11.2025, 20:07
Feste Radars stelen
Auf eine zone cliken und varten

http://www.linternaute.com/auto/permis/ ... adar.shtml



BMW K1600 EXCLUSIVE 2015
BMW R100-CS 1982
BMW R75-6 1976
BMW R60-6 1974

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 519 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 52  Nächste

Großes internationales Treffen Yamaha FJR1300


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us