Meine neue HRA für die RP28 AE Ultimate - Bericht!Wie schon vorher geschrieben hab ich die "Hinterradabdeckung schwarz GFK - Yamaha FJR1300A elektrisches Fahrwerk (Yamaha FJR1300 Bj. 2020)" (Link steht unten) bei Powerparts Hinz (idf PPH) bestellt und eigentlich zeitnah geliefert bekommen. Preis: 159.- plus Versand nach Österreich 18,90.-.
Der Hersteller der HRA sitzt in England, es gibt keine Papiere wie eine ABE, ein Materialgutachten oder eine TÜV-Bescheinigung.
In DE ist das ja kein Thema, da das Teil ja nicht eintragungspflichtig ist, bei uns in AUT sind sich da selbst die Landesprüfstellen nicht einig.
Nach dem ersten Augenschein sehen alle Teile sehr wertig und gut ausgeführt aus, alle für die Montage erforderlichen Teile sind dabei. NUR, die Beschreibung war eine völlige Katastrophe - miserable Kopie auf der man gar nichts erkennen konnte. Also an PPH geschrieben und um Unterstützung gebeten. Die haben mir innerhalb von zwei Tagen wirklich sehr gute Farbbilder geschickt - ein wirklich hervorragender Support. Damit gings natürlich viel einfacher.
Also ab zur ersten Anprobe an meine FJR - zuerst mal die beiden sehr massiven Halter montiert (Bild 1 + 2) und dann die HRA draufgehalten.
Dabei durfte ich feststellen dass auf der linken Seite die HRA etwas zu lange ausgeführt war - wir reden da von ca. 5-7 mm. Die Auswirkung war, dass rechts und links die vordere Bohrung mit dem Halter nicht zusammenpasst (Bild 3+4). Somit ab in die Werkstatt, eine Lehre montiert und den Dremel bemüht (Bild 5-7) und schon passt es wie es soll (Bild 8+9).
Somit die HRA zum Lackierer meines Vertrauens gebracht und mit der Originalfarbe (Black Met. X/Midnight Black SMX) hübsch gemacht. Die beiden Halter der HRA hab ich selbst, passend zur Schwinge, mattschwarz gespritzt.
Auf der rechten Seite muss noch der Ausgleichsbehälter etwas nach außen versetzt werden. Dazu muss die hintere rechte Fußraste ab um die beiden kleinen Distanzbügel (im Lieferumfang dabei) zu montieren (Bild 10+15) und dann den Behälter wieder zu fixieren.
Danach die lackierte HRA montiert und für ein perfektes Aussehen schön mittig ausgerichtet. Ich denke das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen (Bild 11-16).
Mittlerweile bin ich schon mehrere tausend Kilometer damit gefahren, sie sieht immer noch perfekt aus und meine Freude ist groß.
FJR1300AE HinterradabdeckungSollte es Fragen oder Unterstützungsbedarf geben meldet euch.
Gruß Manfred