FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
Hank McCoy
 Beitrag#201   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 20:23 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Ich fuhr letztens zwei eckige MPR3 von 2010 beim ADAC-Schräglagentraining rund.
Im Regen, wohlgemerkt.

Und bin kein einziges Mal gerutscht.


That´s it, schlicht und ergreifend.
Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didibaerchen
 Beitrag#202   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.05.2013, 08:15 

Beiträge: 7
Registriert:
02.12.2010, 09:30
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo,
ein Reifen, der nur 6000 km hält. Kenn ich auch, von meiner R100R.Da gabs nur einen Reifen und der hielt, selbst bei meiner Fahrweise, nicht länger als 6000 km. Das war nix. Ich denke, das ist so wie karrenhannes schrieb, ich komm vielleicht nicht zurecht damit.
Gestern war ich beim Reifenhändler, der meinte, die Kontur des Reifens ist eine andere, extrem auf Handlichkeit ausgelegt.Deshalb haben eine ähnliche Kontur wie Rennreifen, natürlich nicht so extrem. Dadurch "fällt" das Mopped in die Schräglage. Andere Fahrer beschreiben sowas mit kippelig.
Der Kerl beim Händler fährt ein paar mal im Jahr Moppedrennen, nächste Woche fährt der mal mit meiner Dicken, mal sehen, wie es läuft.
Der Reifen ist übrigens von 03.2011 gewesen.
Und, wie schon geschrieben, das Rutschen trat nur bei niedrigem Speed und im Schiebebetrieb auf, bei ähnlichen Schräglagen auf der Landstraße oder Autobahn war nix.
Bridgestone gibts für die RP04 nur den 020, der soll nicht so richtig toll sein.
Mal sehen, was der Hobbyrennfahrer sagt, dann steht eine Allgäu-Schwarzwald-Vogesen-Tour an, danach mal den mal den MPR 2. Die super Nässe-Performance brauch ich wohl nicht so sehr.
Gruß Dieter :oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#203   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.05.2013, 08:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Guten Morgen.

Für die RP04 gibt es wohl Freigaben für andere Reifen als dem BT020 !!!
Ohne lange zu Suchen.
In unserer Maske ganz oben ist als drittes "FREIGABEN"....... draufklicken !
Dann ist das so geordnet nach Marke was mit Avon beginnt...und dann die Spalten dahinter Mit RP04 / 08 / 11 ........
Und in jeder Spalte siehst Du ein PDF Symbol, wenn Du da drauklickst , erhältst Du eine Freigabe für Deinen gewünschten Reifen.
Möchtest Du eine Freigabe für irgendetwas Besonderes , das da nicht aufgeführt ist, kannst Du ja Deine Wünsche mal hier Kund tun. :bg:
Aber nur ein BT020 für die RP04 ist einfach nur LACHHAFT.....Sorry !

P.S. Wenn nun Dein Reifen-Heini eine Probefahrt mit Deinen Reifen ( welche schon 12.000 km haben ) machen will..... :idee: :oh:
Womöglich stimmt er noch einer Reklamation zu :frage:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#204   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.05.2013, 08:33 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo nochmal.

Und wenn Du schon mit dem MPR3 nicht klar kommst, dann lass es ..... Nimm was anderes....Kein Michelin.


Gruß W.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#205   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.05.2013, 08:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Zitat: didibaerchen
....
Gestern war ich beim Reifenhändler, der meinte, die Kontur des Reifens ist eine andere, extrem auf Handlichkeit ausgelegt.Deshalb haben eine ähnliche Kontur wie Rennreifen, natürlich nicht so extrem. Dadurch "fällt" das Mopped in die Schräglage. Andere Fahrer beschreiben sowas mit kippelig.
Der Kerl beim Händler fährt ein paar mal im Jahr Moppedrennen, nächste Woche fährt der mal mit meiner Dicken, mal sehen, wie es läuft.
.....


8-) Aber zumindest hat der Händler offensichtlich etwas Ahnung und Erfahrung von Reifen ..... :flööt: :lol:

:skepsis: Ich stelle für mich fest: Die von dir :link: in deinem dortigen Erstposting beschriebenen andauernden ständigen Rutscher deines von dir als "Sch...-Reifen" betitulierten MPR3 werden immer weniger, seltener, und harmloser ;-) :oohh:
:ironie: vielleicht war`s doch nur an der Tanke auf ner Dieselspur im "Auf-die Seite-Schiebebetrieb" :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#206   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.05.2013, 09:42 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Überprüfe doch mal dein Schwingenlager.
Hinterrad ausbauen, federbeinumlenkung abschrauben, dann versuche die Schwinge seitwärts zu bewegen.
Meine Schwinge ließ sich im montiertem Zustand nicht bewegen. Im von mir beschriebenen demontiertem Zustand hatte ich fast einen Zentimeter Spiel, was sich im Fahrbetrieb fast wie ein Rutscher anfühlte. Bei höheren Autobahngeschwindigkeiten machte sich das ausgeschlagene Lager durch unruhigen Geradeauslaufen und Pendeln bemerkbar.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#207   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 03.06.2013, 22:11 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Hallo,

ich habe mir letzte Woche den 4. Satz MPR 3 B montieren lassen und bin immer wieder begeistert.
Gehalten haben die Sätze jeweils ca 8000 km, immer war der Vorderreifen an den Flanken platt, der Hinterreifen hätte schon noch ein paar wenige Meter gehalten.

:-BB Der neue Satz Reifen wurde allerdings schon nach knapp 30 km polizeilich kritisiert :-BB :-BB :-BB



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#208   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 03.06.2013, 22:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo Jürgen.

Was war los :frage:
War der Vorder-Reifen etwa zu schnell :frage:
Oder hast Du das Auswuchtgewichtle als Wurfgeschoss missbraucht :frage:
Schlimm kann es ja nicht gewesen sein, bist noch auf freiem Fuss. :oohh:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#209   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 04.06.2013, 07:32 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Hallo Wolfgang,

ich wurde kurz hinter Tuttlingen kontrolliert, eine Routine mit Lautstärkemessung, wohl weil Kurstadt.
Dabei ging der (sehr junge) Polizist ums Moped rum und sagte: die Reifen sind ja auch nicht mehr die besten :-BB :-BB :-BB
Als ich ihn dann nach seinem Namen befragt und mittels der Rechnung von Dir gezeigt habe, daß die Reifen seit immerhin 30 km drauf sind, ging er sichtlich kleinlaut zum Bully zurück und ich durfte weiter fahren. :-B :ähäwhwäh: :-BB :oohh:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didibaerchen
 Beitrag#210   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 04.06.2013, 10:26 

Beiträge: 7
Registriert:
02.12.2010, 09:30
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo,
ich werde mal den BT023 ausprobieren, vielleicht paßt der besser.Mal sehen, was das ausmacht.
Habe eben nochmal nachgesehen, wenn ich auf der Bridgestoneseite RP04 eingebe, findet der nur den BT020, als einzigen Reifen.
Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us