FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
AndiHH
 Beitrag#71   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 01.06.2013, 15:40 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 104
Registriert:
05.01.2011, 15:47
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Hi Andreas !

Wenn Du beim nächsten Reifenkauf zu Hagemann in Altona gehst wirst Du nicht enttäuscht. Was er nicht am Lager hat bestellt er innerhalb 12-24 Stunden. Ich gehe nur noch dorthin. Und bleibe beim Z6, der ist für unsere Zwecke absolut ausreichend. Aus dem Moto GP Alter sind wir ja so langsam aber sicher raus, oder...? Fahre vorsichtig und achte auf Deinen Rücken, ich weiß wovon ich spreche.Vielleicht bis demnächst auf 2-3 Liter Kaffee in Hoopte oder am Zolli.

Gruß
Andi



Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#72   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 01.06.2013, 21:53 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Ich war letzte Woche wegen Tüv und 30000 Km Inspektion bei meinem freundlichen da dummerweise die Gabelsimmeringe auch neu mussten ( einer war undicht ) haben wir beim abholen des Möppi noch einiges gequatscht unter anderem das der Z8 seit Anfang an " surrt " ihm war das auch nicht neu, mich stört es nicht all zu sehr also bleibt er diese Saison noch drauf. Allerdings wusste er zu berichten das einige FJR'ler zurück zum Z6 ( der mir auch sehr gut auf meinem Möppi gefallen hatte ) wechseln, allerdings wird der auslaufen, wer einen downgrade erwägt sollte also fix handeln. Ein recht günstiger Reifen soll es wohl zum Abverkauf auch sein.
Wenn mir gerade nicht der Zumo 550 abgeraucht wäre und ich dies tolle Angebot von Garmin ( Zumo 660 für " nur " etwas über 300€ allerdings mit Umschreiben des lebenslangem Update des 550 er ) nicht wargenommen hätte würde ich auch noch einen Satz Z6 auf Reserve gelegt zu haben.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#73   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 04.06.2013, 12:06 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Hallo :comm:,

hier mal mein Stand mit dem Zweiten Satz Z8 M/O.

Der erste Satz hatte nur ab 110 Kmh Geräusche gemacht, und dann auch nur in Schräglage. War bis ca. 140 Kmh zu hören und dann wieder weg. Da ich mit einem Reifendrucksensor fahre stellte ich letztes Jahr in Frankreich fest, daß sich die Geräusche bei steigendem Druck verringerten. Meinen frischen Satz habe ich dann gleich mit Stickstoff füllen lassen und bei 20 Grad auf vorn 2,9 und hinten 3,1 Bar gesetzt. Bin jetzt beim Sambaexpress 1260 Kilometer Schwarzwaldkurven, bei teilweise extrem nassen und auch ordentlich bitumierten Straßen gefahren. Ich bin in schnellen Kehren zwar nur bis max. 130 Kmh gekommen, aber alle Geräusche sind weg. Der Reifen fährt sich super, es gab nur kurze Rutscher beim Beschleunigen auf den berüchtigten Bitumenstreifen.

Nach BT20, BT21, 3 x Z6, 2 x Roadsmart1 und Roadsmart2 ist das der für mich komfortabelste und gleichmäßigste Reifen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jochenahlers
 Beitrag#74   Betreff: Reifen
Verfasst: 07.06.2013, 21:45 

Beiträge: 9
Registriert:
05.10.2012, 21:25
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Hab heute den neuen Metzeler Z8 Interact draufgezogen.Toller Reifen.Die FJR fährt sich richtig Handlich :-))

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
LoneRider
 Beitrag#75   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 08.06.2013, 09:11 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Soho, seit gestern bin ich auch mit der Z8 Kombi unterwegs...

Vorher war der Pilot Power 2CT drauf, aber gezwungenermaßen ;) . Bislang fühlt es sich so an, als ob das reinfallen lassen in die Kurve automatisch geht. Geradeaus und mit guter Neigung fühlt sie sich wohl, aber bei geringen Neigungen habe ich das Gefühl, sie will lieber etwas weiter rein"fallen". Er vibriert etwas mehr als der Power, aber bislang gefällt er mir gut. Alles Dinge, an die man sich (auch gerne) gewöhnen kann.

Mal schauen was er über die Distanz so macht, im Vergleich zum Pilot Power 2CT.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#76   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 08.06.2013, 09:16 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Hallo.

@LoneRider.
Wie lange hat der MPP2CT denn gehalten ???

Gruß Wolfgang.

P.S. Frage dass es kein OT wird... Wieviele km erwartest Du vom Z8 ???



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
LoneRider
 Beitrag#77   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 08.06.2013, 14:41 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Ich bin anscheinend ein eher zurückhaltender Fahrer, denn die hinteren haben etwa 5.500km gehalten (1x gewechselt), der vordere etwa 9.500km. Insbesondere vom Hinterreifen erwarte ich mir hier mehr - ich bin ein definitiv eher gemütlicher Fahrer, und der Hauptverschleiß kam von Touren mit Sozia und Gepäck mit 170 über die Autobahn (die Reifen waren immer in der Mitte runter, am Rand gings noch). Ein Traum wäre natürlich, wenn ein Satz von einer zur nächsten Inspektion halten würde, aber so 50% Zuwachs reicht mir auch aus.

Zumal mein Händler (mit dem ich nicht mehr so zufrieden bin) sowieso immer den kompletten Preis für Reifenwechsel veranschlagt, auch wenn eh Inspektion etc. gemacht werden muss, wo Rad ein- und Ausbau eigentlich schon mit drin ist......

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#78   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 08.06.2013, 14:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
....deine Chancen stehen prima. ... :-)

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#79   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 10:01 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Ich kann jetzt mal einen Zwischenbericht über meinen ersten Satz Z8 M/O abgeben. Nach 3500 km überwiegend trocken gefahren, sehe ich vom Handling, Laufgeräusch und vor allem beim Verschleiß keinen Unterschied zum vorher gefahrenen MPR3. Im Gegenteil: Hinten sind noch "gutgemeint" 3 mm da, vorne "sehr gut gemeint" 2,5 mm. Das heisst, vorne ist in max. 1000 km Schluß. Vorne ist auch deutlich Schuppenbildung zu erkennen, das hatte ich bei den MPR 2/3 nie.

Ich bin keiner, der unkontrolliert in die Vorder-Bremse langt, deshalb bin ich da etwas verwundert. Mein Kumpel, ein ehemaliger FJR-Fahrer, meint allerdings, das könnte an der Fahrwerksabstimmung liegen. Ich fahre solo bisher mit "Hart"-Abstimmung und er meint, da wäre die "Soft"-Abstimmung besser.

Wie macht ihr das?

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#80   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 10:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
:skepsis: :flööt: ....dazu passt dann auch exakt mein erneuter, späterer Zwischenbericht..., :voila: den man gerne auch schon als vorläufigen Endbericht werten darf.

Ich hatte den Reifen letzten Oktober montiert -- :link: hier mein damaliges Statement.

Ich bin seitdem 3800km gefahren; davon 2000 km "Sambaexpress" im Schwarzwald incl. An-/Abreise und der Rest hier im Hunsrück und in der Eifel ...also kein extremer Raspelasphalt.

Der Vorderreifen übersteht noch gerade so die Hunsrücktour am nächsten WE.
Also nach 4300 km ist absolut "Ende Gelände" .
Der Hinterreifen hat jetzt schon Sägezahn an den Flanken bis fast an die Verschleißmarkierungen.

Auch der ist nächste Woche fällig. :oh:

Zweifler :skepsis: können sich den Reifen gerne bei der HT ansehen; 8-)

mein Fahrstil ist allgemein bekannt und hat sich auch nicht die letzten Monate geändert :ninja: .

Luftdruck immer 2,7 v/2,9 h kalt gemessen. Fahrwerk immer auf "soft".

Für mich hat sich damit das "Experiment Z8 Interact M/O" erledigt. :con: :no:

Ich bescheinige dem Reifen hervorragende Haftung im Nassen und im Trockenen; er steht dem MPR3 (B) dort m.E. nicht nach (zumindest habe ich es nicht ausreizen können/wollen), agile Handling-Eigenschaften und neutrales Fahrverhalten beim Bremsen :yes: .

Hauptkritikpunkte sind das extrem unkomfortable Abroll-Verhalten (rauh und laut wie ein alter Winterreifen), deutlich spürbare Vibrationen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (80-110 km/h), und die um etwa 30% geringere Laufleistung. :no: :no:

Dazu dann noch das Risiko des bei eingen :musk: aufgetretenen massiven Wummerns, :motz: ,was wohl auch bei Pirelli/Metzeler schon bekannt ist (nachzulesen :link: hier im Thread ) :bäh:

Laufleistung spielt für mich eine wichtige Rolle, denn ich möchte unbeschwert tourensportlich vollgeladen 5000km-Touren mit Rapelasphaltanteilen und BAB-Anteilen ohne u.U. teuren und lästigen Reifenwechsel unterwegs fahren können.

Dies jedoch und selbstverständlich bei absoluter TOP-Haftung naß und trocken und mit relativ hohem Fahrkomfort. :hechl:

Exakt das hat bislang bei mir mehrfach und reproduzierbar nur 1 Reifen-Modell geschafft: MPR3( hinten Kennung B);
nachzulesen u.A. in :link: diesem abschließenden Statement von mir

Ich habe eben 2 Sätze davon ( Michelin, MPR3) geordert :pro: ;
;-) einen für vor und einen für nach der großen Sommertour :-B



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us