Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Mischbereifung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=44 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | ManfredA [ 02.02.2009, 00:32 ] |
Betreff: | Mischbereifung |
Hallo ![]() Zum Thema Reifen; insbesondere zur Frage nach Mischbereifungen hilft euch dieser Thread im alten Forum weiter Mischbereifung und insbesondere Michelin: Michelin Pilot Road 2 |
Autor: | Heizkesseltreiber [ 03.09.2009, 23:17 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Moin zusammen, wenn zum Thema "Mischbereifung" hier ein eigener Fred eröffnet wird, nutze ich mal die Gelegenheit, ein paar Fragen zu dem Thema zu stellen, welche im alten Thread nicht beantwortet werden: a) Wer fährt denn - und warum - unzulässige Mischbereifung? b) Schon mal jemand Probleme mit Mischbereifung bekommen (TÜV, Rennleitung)? Aus eigener Erfahrung kann ich da nur folgendes berichten: Im Black Forest ist mir mal ein fast neuer Michelin hinten kaputt gegange (Glaskeil eingefahren, der ging sogar durch die Karkasse durch!!!) Der nächste Händler hatte nur einen Z4 auf Lager. Besser als gar nix, im trockenen war der Reifen ok, bei Regen hat er Schüttelfrost bekommen. War damit kurz danach beim Tüv - ohne an die Mischbereifung zu denken -. War aber kein Problem, der Typ hat's nicht gemerkt. Man muss ja auch mal Glück haben im Leben ![]() ![]() ![]() Gruß Karsten |
Autor: | ManfredA [ 03.09.2009, 23:58 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
![]() ![]() es war einer der Ersten bei der Neugestaltung des neuen Forums hier , weil just zu der Zeit die Diskussion heiß im Gange war ![]() ![]() Mischbereifung: ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht würde es die ![]() ![]() |
Autor: | ThomasGL [ 04.09.2009, 13:14 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Zitat: ManfredA ![]() ![]() es war einer der Ersten bei der Neugestaltung des neuen Forums hier , weil just zu der Zeit die Diskussion heiß im Gange war ![]() ![]() Mischbereifung: ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht würde es die ![]() ![]() Jedoch Bewust!!!!! Mischbereifung auf ein Zweirad zu montieren,mit Verlaub da wäre bei mir nicht im geringsten Sinnigkeit dieser Handlung vorhanden....da es nicht's aber auch garnicht's an Vorteilen bringen würde im Gegenteil..... Wer oder wie? kommt auf derartige Gedanken?..... ![]() ![]() ![]() ThomasGL |
Autor: | Biker64 [ 04.09.2009, 16:19 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Die Sache mit der Mischbereifung kenne ich von Freunden. Meist im dem Zusammehang, daß im Urlaub ein Reifen defekt ging, und es nicht diesen Reifen auf die Schnelle gab. Die meisten fuhren die Kombination, bis wieder gewechselt wurde - würde ich auch erst mal so machen, bezahlt isseer ja nu mal.... ![]() In I interessiert es ja wohl eh keinen, die Reifenbindungsgeschichte ist ja hauptsächlich in D. Gruß Steffen |
Autor: | UweN [ 04.09.2009, 18:19 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Hatte schon mal die Mischung - vorne Road <=> hinten Power - drauf ![]() Wann, warum, wie lange - darüber tipp ich lieber im internen Teil ![]() ![]() ![]() Vom Fahrverhalten der Dicken her war's am Anfang durch das unterschiedliche Kurvenverhalten der beiden Gummis schon etwas gewöhnungsbedürftig, dann ging's aber ganz gut ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
Autor: | setzling [ 02.10.2011, 11:28 ] |
Betreff: | Mischbereifung |
Hallo, kurz zu mir, bin 32 Jahre jung komme gebürtig aus Thüringen wohne aber seit ca 8 Jahren im Ruhrpott genauer in Hamm. Habe jetzt im Mai den Klasse A Unbeschränkt kurz entschlossen gemacht habe mir dann nach der Prüfung eine 600er Fazer gekauft und mit ihr die ersten Km Abgespult. Eines Tages war ich beim örtlichen Yamaha Händler und er war heiss auf meine Fazer (ein sehr guter Kunde von Ihm suchte genau meine) Tja er machte mir ein sehr gutes Ankaufangebot für meine Fazer (mehr als ich bezahlte) und bot mir die Fjr an BJ:2005, 40000KM, incl. der 40000 Inspektion,Griffheizung,Superbikelenker LSL usw für glatt 6000€ an. Hatte zuerst bedenken wegen der vielen Km allerdings nach durchstöbern div Foren soll die Km-Leistung völlig problemlos sein Habe bisher knapp 3000 km mit der FJR abgespult, da mich wiedererwarten meine Frau mich nicht nach dem Kauf der FJR erwürgt hat ![]() und ja ich als Fahranfänger lebe noch obwohl das Bike überhaubt nicht für Anfänger geeignet ist ![]() ![]() ![]() ![]() So zu meiner eigentlichen Frage. die FJR ist momentan mit Metzler Z6 bezogen. Der Vorderreifen wird diese Saison noch mit machen (2.5mm)aber zum start der nächsten ist er wohl fällig Der Hinterreifen hat noch gut 4.5 mm Ich würde jetzt gern auf BT023GT umsteigen, da mir ein Befreundeter FJR-Fahrer die Reifen empfohlen hat. Darf/kann ich vorne den BT und hinten den Z6 fahren oder sollte ich besser auch hinten auf BT wechseln wegen evtl. Fahrverhalten? Gruss und danke • Edit ForumTeam •
Treads wurden zusammengeführt, da ein entsprechender Thread schon bestanden hat Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>. |
Autor: | moetho [ 02.10.2011, 11:53 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Hallo Nein ist nicht erlaubt! Es gibt Reifenpaarungen die man mischen darf z.B. BT 23 und BT 21 usw. . Aber Reifen verschiedener Fabrikate dürfen nicht gemischt werden. Fahre deinen Vorderreifen runter und dann wechsle Komplett, wobei ich denke das der BT023 eine gute Wahl ist. |
Autor: | marocel [ 02.10.2011, 11:57 ] |
Betreff: | Re: Mischbereifung |
Dürfen darfst Du in "D" nicht. Können ist 'ne andere Geschichte; die Reaktionen des Fahrzeuges mit Mischbereifung kann Dir keiner vorhersagen. Bei gemütlicher Fahrweise wirst Du sicher nichts merken; bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven sind manche Kombinationen vielleicht unfahrbar und gefährlich. |
Autor: | setzling [ 30.06.2012, 16:34 ] |
Betreff: | Mischberreifung |
Servus da meine RP11 so langsam dran ist mit neuen Reifen und ich für vorn ein Metzeler Roadtec Z6 auf Lager habe würde ich gerne für hinten den Z8 ROADTEC O montieren. Laut Freigabe von Metzeler 3.50 • 5.50 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Roadtec Z6 Front 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL Roadtec Z8 Interact O wäre die Kombination Z6 mit Z8 ROADTEC O möglich jedoch sagt der der Yamaha Händler das es nicht geht?? ![]() wäre überhaupt solch eine Mischberreifung sinnvoll oder sollte ich auch hinten wieder den Z6 montieren? habe noch nicht so die Reifenerfahrung war mit dem Satz Z6 eigentlich zufrieden und er hat aktuell 10000 km gelaufen und hat noch vorn ~2mm und hinten ~3.0 mm Danke • Hinweis ForumTeam •
dein erneut eröffneter Thread wurde wiederum mit diesem Bestehenden hier zusammengeführt |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |