Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Richtig packen, aber wie...? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5245 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Formel1 [ 18.08.2012, 11:46 ] |
Betreff: | Richtig packen, aber wie...? |
Am 1. September starte ich erstmals mit ![]() ![]() Bisher habe ich immer folgendermaßen gepackt: Tankrucksack: Fotoapparat, Telefon, Landkarten, Regenkombi, Butterbrot, Getränke Linker Koffer: Schuhe, Kleidung und Krimskrams, wie z.B. Verpflegungszeug, Verbandstasche etc., welches ich nicht laufend benötige Rechter Koffer: Wechselwäsche mit Schmutzwäschebeutel Hecktasche: Wäsche, Kulturbeutel und Dinge, die ich täglich benötige Topcase: Habe ich nicht ![]() So habe ich immer gepackt, wenn ich auf einer Tour mit wechselnden Nachtlagern unterwegs war. Und alleine war ich auch, d.h. ich musste nur an mich und meine Klamotten denken. Dieses Mal möchte ich ähnlich packen. Allerdings haben wir ja immer das gleiche Nachtlager. Bin jedoch an Anregungen interessiert, wie ihr packt. Grüße aus der Eifelhitze (gleicht geht es zum Ring) Ralf |
Autor: | tooblue [ 18.08.2012, 12:51 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Die Beste aller Ehefrauen ![]() ![]() Werde das Zeuch, was am 1. Abend von uns beiden in Österreich benötigt wird, in eine Tasche oder das Topcase packen. Der Rest wird so ähnlich wie bei Dir verteilt.. Sollte das Gesamtvolumen wider Erwarten NICHT ausreichen, habe ich 2 kleinere wasserdichte Gepäckrollen, die ich oben auf die Seitenkoffer schnalle, quasi mit Sozia-Wohlfühl-Armlehnenfunktion. Von meinen Bergtouren habe ich 2 Beutel mit Kompressionsgurten, die werden dann mit soften Sachen gefüllt, bis zum Molekülzusammenbruch komprimiert und kommen in die Rollen ![]() Die Dicke lenkt sich dann wie ein Bus.... ![]() |
Autor: | DetlefT [ 18.08.2012, 13:15 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Hallo ![]() bei mir sieht es ähnlich aus: Tankrucksack: dto. linker Koffer: gehört Annemarie rechter Koffer: meinereiner und Sachen, an die man unterwegs vielleicht dran muss (rechter Koffer, weil der sich besser beim Parken auf dem Seitenständer bedienen lässt - fällt nicht so schnell was raus). Bei Fahrten über einer Woche kommt das Unterteil des Bagster-Tankrucksackes auch noch mit, aber damit fahre ich ungern - irgendwie beengt das beim Fahren. Möglichst Kleidung mitnehmen, die man mehrfach verwenden kann, also Zipp- statt Jeanshose sowie Zwiebelschalenkleidung. Das wichtigste Utensil für unterwegs: 1x Rei in der Tube! |
Autor: | yort [ 18.08.2012, 13:38 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Tankrucksack: persönliche Notfallbox, Visierreinigungsbox, Seitenständerbrett, Knicklichter, Ballistolspray, Panzertape, Schweizer Taschenmesser, Taschenlampe, Tatüs, Foto, 4-8 Batterien oder Akkus ... je nach Tourbedarf: ggf. Freizeitschuhe, Regenjacke, Leichte Abendjacke ... auf Fähren: Freizeitkleidung und Toilettenartikel Rechter Koffer: Fahrer - Anziehsachen, Toilettenartikel und Schlappen Linker Koffer: Sozia - Anziehsachen, Toilettenartikel und Schlappen oder als Alleinfaher: Krempel der sonst im Topcase steckt Topcase: verzichtbarer Plunder (Laptop, große Foto-/Videotasche, Stativ, Ladegeräte, noch mehr Schuhe, warme Jacke, Regenkondome, Zigaretten)oder als Alleinfahrer: kein Topcase unter der Sitzbank: Werkzeug, zweite Warnschutzweste, Verbandpäckchen
|
Autor: | harry301 [ 18.08.2012, 14:33 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Hallo Ralf, Mein Tankrucksack und ist ähnlich bestückt wie bei Dir, aber ich habe zuzüglich brauchbare Kleinigkeiten, wie Profilmesser, Druckluftprüfer, Verbandsbox, Reifenreparaturset, Warnweste, Kette,Schloß, Ohrenstöpsel, Isolierband, Birnenset,und schlag mich tot in ihm und unter der Sitzbank verstaut. Das bleibt bei mir immer am Möppi, auch bei einer Tagestour. Ich habe selbst noch keine Koffer gepackt, weil dass die Aufgabe vom Maria ist, auch wenn ich alleine mit Kumpels unterwegs bin. Irgendwie hat sie es immer geschafft, dass ich sogar ohne ihr Mitreisen klar gekommen bin. Bei einer Zwischenübernachtung brauchte ich nur die Koffer aufzumachen und da lag in einer Kofferinnentasche oben auf, genau dass, was ich für diesen Abend gebraucht habe. Vom Waschbeutel über Shirt, ...1 Unterhose....bis zu 1 Paar Strümpfen und den Schuhen. Also eine Tagesration an Wäsche. Bei einer 2 Tagesanreise natürlich etwas mehr. Duschen anziehen und fertig. Die Koffer brauchten nicht durchwühlt oder sogar ausgepackt zu werden. Als Alleinreisender mit Kumpels kann ich so eine knappe Woche mit täglich wechselnden Unterkünften ohne Aus- und Einpacken der frisch "gebügelten" Wäsche leben. Grüsse Harry, der gerne aus den Kofferinnentaschen lebt. Mit Sozia kommt natürlich das Topcase mit und bei einer Zwischenübernachtung war die 1 Tageswäsche für beide auch irgendwo separat obenauf gepackt. |
Autor: | ManfredA [ 18.08.2012, 16:03 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Hallo Harry ![]() ...und wenn`s abends in die Semperoper oder zum Flanieren um den See geht, dann kommen noch die beiden Rollen, die ihr bei der "Tour de Suisse" ![]() ![]() ![]() ![]() Hatte ich zumindest in guter Erinnerung und dann auch schließlich ![]() Dort im Thread stehen dann auch noch andere interessante Infos,...insbesondere was die Zuladung betrifft ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | yort [ 19.08.2012, 13:14 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Ironiemodus aus: Wenn nur noch eine (1) Unterhose (Frage: Modell Großvater oder Modell Ritzenputzer? *duw*) mitpasst, dann ist es ratsam die Auswahl zu überdenken (vielleicht doch die 5kg-Trommel Ariel zu Gunsten frischer Strümpfe zu Hause lassen) oder es fehlt eindeutig an Stauraum. Dabei kann Dir ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 19.08.2012, 13:55 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Bitte denkt auch an den weiteren Bremsweg eurer Maschinen, egal ob mit oder ohne ABS, mehr Gepäck + mehr Gewicht = längerer Bremsweg. Manchmal ist es besser einen Koffer vorher zum Hotel zu schicken wenn man fest am Ort verbleibt, es fährt sich viel entspannter. |
Autor: | kölsche Jung [ 19.08.2012, 14:30 ] |
Betreff: | Re: Richtig packen, aber wie...? |
Sind auch gerade bei ersten Planungen für eine 8-tägige-Allgäutour im nächsten Jahr. Wir werden wohl in zwei Tagen hinfahren, 4 Tage im Allgäu rumfahren und dann wieder zwei Tage zurück. Wenn wir das so machen, halte ich es auch für sehr sinnvoll, ein "Wäschepaket" in ein gebuchtes Allgäuhotel zu schicken. Sollten wir uns entscheiden jeden Tag eine neue Unterkunft anzufahren, werde ich das auch mal mit den Gepäckrollen auf den Koffern versuchen. Unsere Koffer, besonders das Originaltopcase sind keine Raumwunder. Ein Freund von mir, hat sich jetzt die 1600er BMW geholt. Auch die Seitenkoffer sind kleiner als seine alten "Givikisten". Das ist der Preis dafür, die Koffer möglichst eng, und damit optisch gut aussehend, ans Motorrad zu holen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |