FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 06.07.2010, 12:00 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 08:12
Hai,

das waren die 75 l "Speedbags" von Tante Louise. Kann man ganz einfach zusammenrollen auf die gewünschte Grösse. Lieber ein bischen grösser, wenn die nicht so prall gefüllt sind passen sie sich wunderbar den Konturen der Koffer und Hohlräumen an.
Die Dinger sind absolut wasserdicht und für die grosse Tour sehr praktisch.
Die Lady sitzt sehr bequem dazwischen und geniesst so eine Art "Gold Wing" Komfort. :king:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 06.07.2010, 12:08 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Ahhh, o.k.

Eine 75er habe ich selber - auf dem Bild sahen die kleiner aus. Dannhaste ja Raum ohne Ende, zumindest für Leichtes.

Den Fluxkompensator kann man bei Gepäckfahrt ja mal auslassen.... :flööt:



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 07.07.2010, 22:51 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 07:12
Hallo :comm: ,

nach dem verlorenen Halbfinale kann mann sich ja nun auf die Urlaubsreise konzentrieren.

Der Tipp mit den Tante-Louise-Zusatzkoffern ist gut.

Ein Set Spanngurte hängt bei mir noch unbenutzt in der Garage.

Ich hoffe, die Sozia sitzt wirklich bequem, ich werde das wohl ausprobieren.

Sollte es allerdings mit der Sitzposition nicht passen, gibt es Abzüge bei der Reiseleitung (das bin ich) in der B-Note.

Vielen Dank für Eure "Anteilnahme" :pro:

Es grüßt

der Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#14   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 08.07.2010, 19:32 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Ich denke da hat jeder so seine eigenen Bedürfnisse und somit auch schnell mal eine Platznot.

Meine Erfahrung: mit Sozia und Koffern und Topcase kann man durchaus 14 Tage verreisen. Ja und Rei ist auch immer dabei.
Ansonsten weiß ich mittlerweile exakt was ich brauche und was nicht. Das "kleine Schwarze" muß dann eben zu gunsten der universaltragbaren Jeans weichen. Es gibt Shampoos, Cremes usw. in Mini-Ausführungen (siehe Drogeriemärkte), Reisefön mit kleinen Abmessungen, Nassrasur usw.

Allerdings macht mir der immer größer werdende Technikkram kopfzerbrechen: Ladegeräte für Händies, Fotoapparat und diverser Kleingeräte und und und ... Der Beutel dafür wird mittlerweile nicht nur groß, sondern auch schwer ... :flööt: :oh:

Wichtig: Die Packtechnik. Keine Luft transportieren. Schuhe können gestopft werden. T-Shirts werden zu einer Wurst gerollt und sind dadurch knitterfrei. Schwere Sachen nach unten wegen Schwerpunkt.

Und mal ehrlich gesagt: Wenn mir ein T-shirt fehlen sollte ... es gibt Billigheimer wo so etwas 2,50 EUR kostet ... wo ist das Problem? Notfalls entsorge ich das ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 08.07.2010, 20:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Toppi .... : :yes: :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 08.07.2010, 22:02 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:12
Zitat: troy®
Also aus meiner persönlichen Erfahrung heraus muss ich feststellen, dass es mit dem Gepäck eine Krux ist. Es ist total vollkommen egal wie viel oder wenig Stauraum man hat. Am Ende fehlen immer ein paar Liter.




Diese Aussage kann ich nicht mit dir teilen.
Wenn ich zusätzlichen Bedarf habe, dann pack ich es auch aufs Möppi.

Tankrucksack , Topcase und Koffer reichen normalerweise aus um eine gute Woche
über die Runden zu kommen. Man hat dann auch passende Klamotten dabei um Abends am See und in der Altstadt zu flanieren ohne dass die Nachbarn die Nase rümpfen müssen.

Wenn wir einen zusätzlichen Besuch, z.b. Semperoper, Spielbank oder auch nur Tourengänge im Gebirge geplant haben, dann schnalle ich noch 2 Satteltaschen


Streetline Satteltasche Style von Hein Gericke

auf meine Koffer. Jetzt ist auch noch Platz für Abendgarderobe oder Wanderausrüstung. Der Anzug kommt natürlich ins Topcase.

Jede Tasche hat ca 15 Liter Fassungsvermögen.

Die Streetline Satteltasche Style
hat auch unten genügend Verzurrösen um sie vernünftig
zu befestigen. Ein Verzurrband kann man durch den Spalt von Fahrer und Soziasitz legen,
Ein anderes hinter dem Gepäckrahmen vorbei.
Zusätzlich jeweils ein Klettband unter dem Soziasitz und eines hinter dem Gepäckrahmen durch.
Sieht gut aus und verlieren sollte man auch nichts.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gepäckproblem
Verfasst: 09.07.2010, 08:54 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 08:12
Zitat: harry301
... dann schnalle ich noch 2 Satteltaschen Streetline Satteltasche Style von Hein Gericke auf meine Koffer. Jetzt ist auch noch Platz für Abendgarderobe oder Wanderausrüstung. Der Anzug kommt natürlich ins Topcase.
Jede Tasche hat ca 15 Liter Fassungsvermögen.
.....


...und jede Polizeikontrolle stellt dich erst mal auf die Waage. :lol:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Gepäckproblem


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us