i Guude, wie?
der Hinweis über das zulässige Gesamtgewicht bei einer Fahrt mit Sozia ist wirklich ernst zu nehmen. Wenn ich da an FJR-Treiber meiner Kleidergröße denke (die gibt es durchaus öfter...) und wenn ich dann noch die WBSVA dazu rechne - beide mit vorschriftsmäßiger Sicherheitsausrüstung gewandet, bleibt eigentlich nicht mehr viel Spielraum für Gepäck übrig...
Ich habe das mal ausgerechnet (ohne zu mogeln...

) und musste erkennen, dass ich unter die Kategorie "ich bin zwei Öltanks" falle. Wenn ich mit Sicherheitsausrüstung für die Langstrecke auf die Waage gehe, winselt dieselbe um Gnade... Ich muss mich bei meinen Badeurlauben am Strand ja auch immer vor den Greenpeace-Aktivisten in acht nehmen: wenn ich kurz einschlafe, versuchen die mich immer an den Füßen in tiefes Wasser zu zerren - echt lästig...
Zum Gewicht von Fahrer und Sozia/us kommt noch das, was man sowieso immer dabei haben muss, wenn man mit dem Mopped unterwegs ist. Aber selbst unsere großen Reise-Moppeder dürfen nur knapp über 200kg zuladen... Nun mag - jeder für sich selbst - mal ehrlich rechnen:
Pro Koffer um die 10 kg = 20 kg.
Topcase (obwohl es zum

aussieht) weitere 10 kg (ich kenne niemanden, der sich an die vorgeschriebenen max. 5 kg hält...)
Tankrucksack: weitere 10 kg
Ausnutzung der "Kleinstauflächen" unter dem Sitz, in Verkleidung und Heck unserer FJR zusammen: weitere 5-7 kg - ich rechne mal 6 kg weil Werkzeug etc. ein bissi schwerer ist als ein paar Tangas.
Navi, Handy, Laptop will ich gar nicht erst mit anfangen... Hat ja auch nicht jeder immer dabei, oder?
Was wiegt die Ausrüstung für 2 Personen? (Helm, Stiefel, wassserdichter Textil-Kombi mit Protektoren [Achtrung: Leder ist schwerer und es wird ein zusätzlicher Regenschutz benötigt], Handschuhe) - ergibt pro Person weitere 7-10 kg. Mittelwert: 8,5 kg pro Person, ergibt weitere 17 kg insgesamt.
Wir sind inzwischen bei 53 kg (20 + 10 + 6 + 17) angekommen! Ich rechne nicht mit Extremwerten - das ist durchaus realistisch!
Bleiben bis hierher nach Adam Riese und Eva Zwerg: für beide (Fahrer und Sozia) noch um die 150 kg... Geteilt durch 2 = 75 kg pro Nase. Ich wiege aber naggisch deutlich mehr als 75 kg (und ich kenne nur wenige Fahrer auf die das nicht auch zutrifft) und meine WBSVA nur gut 10 kg weniger...
Dicke, zusätzliche Gepäckrollen, wie auf Rainers Bild zu sehen, habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt... Platzmäßig macht es ja auch keine Probleme die noch zu verstauen.
Ihr merkt wohin das führt?
So wie ich das sehe, sind viele von uns im Betrieb mit Sozia auf längeren Touren locker überladen. Und überladene Motorräder verhalten sich bei noch so gutmütigen Fahrwerken und hochwirksamen Bremsen deutlich anders als im "Normalbetrieb". Sie sind deutlich schwerer zu manövrieren, die Bremswege werden viel länger, das Kurvenverhalten ist anders und auch das Beschleunigungsverhalten bei Überholvorgängen ist ein völlig anderes als im Solobetrieb... All das gilt es zu bedenken, bevor man in einen 2-3 wöchigen Urlaub mit Sozia startet.
Von der haftungsrechtlichen Seite her, bin ich unsicher - aber meines Wissens erlischt im Falle einer deutlichen Überladung sogar die Betriebserlaubnis, falls es zu einem Unfall kommen sollte (was Gott verhüten möge).
Nehmt also so wenig wie möglich Klamotten mit - wir sind Biker, keine Models!
Es gibt Rei in der Tube und Visa-, Euro-, Diners-, EC-Cards, ...
Wer glaubt, ohne Notebook nicht auskommen zu können, sollte sich bewusst machen, dass ein Notebook genauso viel wiegt wie Unterwäsche, T-Shirts und Strümpfe für eine ganze Woche!
Funktionsunterwäsche und -strümpfe ist nicht nur leicht und angenehm zu tragen sondern auch schnell trocken, wenn man sie gewaschen hat...
Noch etwas: Nehmt Euch nicht zu viele Kilometer als Tagesleistung vor. Straßenbeschaffenheit und -verlauf lassen gerade in den skandinavischen Ländern oft nur deutlich geringere Tagesstrecken zu.
Und wer meint, dass ein Motorradurlaub ein billiger Urlaub ist, nur weil man tagsüber aussieht als wäre man einer Horde Wilder entsprungen, der irrt gewaltig. Unser Fahrspaß kostet richtig Geld... Und ist auch alles andere als erholsam.
Dafür aber auch richtig geil!!

Was man alles erlebt und wen man unterwegs alles trifft - das ist mit einer anderen Art, Urlaub zu machen nicht zu vergleichen. Über Motorradurlaube spricht man noch nach Jahren - und die vergisst man auch nicht so schnell, wie eine 1-wöchige Pauschalreise an den Strand von Malle...
