FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 00:29 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
naja, tcs-schwyz hat den jetzig angebotenen Lidl Helm ja auch noch nicht getestet,
Günstighelm ist gleich Billighelm, ok, kann man so sehen.
Von mir bekommt er wenigsten eine Chance, wennauch nur bis Montag.
Jedoch vorher schon alles schlechtschreiben durch mehr oder weniger eigeninterpretationen
die von vorneweg die Sonne untergehen lassen ist nicht mein Ding.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#22   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 09:29 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
30.09.2025, 05:13
Zitat: noppe
Hallo Manfred

dann traust du dem :link: Tüv Rheinland nicht über den Weg wenn sie nach Prüfnormen ein Produkt prüfen.
Die Verarbeitung, Qualität, alles das kann ich verstehen bei dem Preis das da Mängel sein können.
Jedoch wenn etwas mit einem Siegel versehen ist, dann sollte die Sicherheit gewährleistet sein.
Wir werden sehen, wenn er nicht passt ist das eh wieder Geschichte.


hallo,

grad der TÜV Rheinland stand schon des öftern in der Kritik.



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#23   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 13:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
30.09.2025, 05:13
Sehr gut Gregor :-BB :-BB :-BB



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#24   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 13:15 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
30.09.2025, 05:13
Hallo Norbert,

nehme mal ne Zeitschrift ADAC, Motorrad u.s.w. schneide alle Werbung aus der Zeitung.
Was BLEIBT? Beruflich musste ich schon diverse kostenlos bereitgestellte Maschinen prüfen und Berichte darüber verfassen das ist ein schmaler Grad. Meist gab es da zwei einen intern und einen …lassen wir das. Neutral sehe ich da noch Stiftung Warentest. Die treten da schon auf die Füße, haben auch noch keinen Prozess bisher verloren (und die haben viele).
Trotz allem fand ich den Beitrag gut, Kostengrund, NACHBAU und so.
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... uro/224295
Wenn ma(N) zwischen den Zeilen liest ist eine Gradwanderung …….erkennbar….?
Die Spanische Polizei hat den Shiro SH-803 Boein Police den habe ich auch schon zwischen 99-349€ gesehen. Ist der für 349€ besser? Oder taugt der Billighelm für 99€ nix?

Für mich
Norm ist Norm, da gibt es ein bisschen schwanger nicht, entweder oder. Das zur Sicherheit des Helms.
Schadstoff und Emissionsgeprüft ist er auch (für unsere Eco-Freunde).

Das vorgeschriebene Genehmigungszeichen nach ECE-Regelung Nr.22 sieht wie folgt aus:

sorry Bild war nicht kopierbar
oder z.B.
E1 05 12345/P 67890 :
• E1 besagt die Prüfstelle (es gibt über 20 Prüfstellen; z.B. 1=Deutschland, 4 = Niederlande )
• 05 steht für die Version der ECE-Norm
• 1234 dies ist die Homologationsnummer
• 1234 / P dies besagt die Kinnschutzprüfung bestanden
• 1234 / PN Kinnschutzprüfung wurde nicht vorgenommen ( z.B. bei Jet–Helmen)
• 67890 die restlichen Nummern sind interne Herstellerkennungen ( Quelle : ADAC )


(Der Economic Commission of Europe – Sticker ist die Garantie, dass der Helm nach amtlich festgelegten Qualitätsmindestanforderungen gefertigt und kontrolliert ist.)
Damit ein Sturzhelm wirksam schützen kann, muss er genau festgelegte Bedingungen erfüllen. Wenn er diese Prüfungen besteht, darf er ein Prüfzeichen führen. Die Ziffern neben dem "E" im Kreis sagen dir, in welchem Land der Helm geprüft wurde. Die ersten beiden Ziffern der Prüfnummer zeigen dir an, wie gut der Helm ist: Die derzeit strengste Prüfnorm ist die Regelung ECE R22/05. Helme, die nicht einmal die Version 04 der Prüfnorm erfüllen, dürfen seit 1. Januar 2004 nicht mehr verkauft werden.
Die als Beispiel abgebildete ECE-Etikette hat folgenden Aufbau:
• R22 heißt "Regelung 22", also die Nummer der jeweiligen ECE-Norm. Helme haben z.B. eben die ECE-Norm 22.
• E3 zeigt, in welchem Land der Helm geprüft wurde.
• Die ersten beiden Ziffern der Prüfnummer 05 stehen für die Version der ECE-Nor
55828: Dies ist die Homolegationsnummer.
• /P: Die Kinnschutzprüfung wurde bestanden.
• /PN: Die Kinnschutzprüfung wurde nicht vorgenommen. (z.B. bei Jet-Helmen)
• Die restlichen Nummern (hier: 124397) sind interne Herstellerkennungen.
Die ECE-Norm legt folgende Kriterien bei der Prüfung fest:
• Größe und Form der Dämpfungsschale.
• Chemische Resistenz der Aussenschale.
• Stoßdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest.
• Abstreiftest vor allem bei den kleinen Größen.
• Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen.
• Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses.
• Größe des Sichtfeldes.
• Durchdringungswiderstand des Visiers, Tönung des Visiers.
Bei der Prüfung nach ECE R22.05 gelten zusätzlich noch:
• Senkung der gültigen Grenzwerte für Kopfverzögerung und HIC (Head Injury Criteria) um 10%. Damit wird die Kollisionsgeschwindigkeit zwischen Kopf und Anprallobjekt höher angesetzt, wodurch eine höhere Sicherheitsreserve geschaffen wird.
• Kinnaufschlag, Prüfung der Kinnteildämpfung.
• Messung der Rotationsbeschleunigung. (Aussenschale)
• Visiertönung, bis zu 50% Tönung: Ausschließlich Tagesnutzung mit Kennzeichnungspflicht.
• Das ECE-Etikett muss mit Klarsichtfolie übernäht werden.
• Bei der neusten Generation Sturzhelme ist das R 22.05 auch zusätzlich noch hinten auf der Außenseite des Helms ersichtlich.



Norbert für mich entscheide ich PASST er GUT, ins Körbchen, ansonsten zurück.
Wie gut mein Caberg noch ist? Die Belüftung war noch nie der RENNER und das Visier ist auch angelaufen.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#25   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 14:49 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Hallo Andreas

mein reden, da liegen wir auf gleicher Frequenz.
Da ich genau weiss was du Beruflich machst, weiss ich auch das du dich mit Normen
Prüfverfahren und Analysen bestens auskennst. Materialkunde usw.
Morgen weiß ich bestimmt mehr und ich hoffe doch das die einen Hut da haben
der auf meine Birne passt. :-)


PS:
Nach der ECE R22.05 prüft auch Schubert, nur die Kinnschlagprüfung habe ich mal gelesen ist von
denen um ca.20 % erhöht worden. Warum wohl ? Damit viel Helme diese Prüfung nicht überstehen.
So kann man dann schön schreiben das bei unsere internen Prüfung die und die Helme mangelhaft sind
und unsere Anforderungen nicht bestanden haben, das bedeutet aber nicht das sie die Norm nicht erfüllen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#26   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 18:05 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Hallo Norbert,

jetzt greif ich auch mal in diese Diskussion ein. Bin auch aus der Branche, welche diese sogenannten Schnäppchenangebote vertreibt, aber nicht lid´l.
Was versprichst Du dir von so einem Produkt, außer einem günstigem Preis? Klar werden die Discounter alle Register ziehen, um den Anschein zu erwecken, ein sehr gutes Produkt zu einem günstigen Preis anzubieten. Da werden schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft, wie Testberichte in großen Vereinszeitungen oder wie bei Lebensmitteln DLG prämiert, oder Platz 1,2... bei Stiftung Warentest usw. Das dient alles nur der Verkaufsförderung und dem Wunsch, die Menge einzelner Non-Food georderter Produkte, letztendlich auch abzuverkaufen. Nichts ist problematischer wie Restanten.
Dies gute Stück (dieser angebotene Helm) empfehle ich dem Opa mit Brille, der mit seinem Moped zum einkaufen fahren muss, oder auch will und dem ein Jethelm zu offen, weil zu kalt ist.
Ich würde nie auf den Gedanken kommen so ein Ding zu kaufen, um dann ggf. mit 200 km/h auf der Autobahn zu fahren, oder mit Schmackes durch die Dolos zu wedeln, ich bin nicht lebensmüde und kann es mir von Dir ebenfalls nicht vorstellen.

Wo bekommst Du denn nach einem Jahr ein Ersatzvisier her, ich weis es nicht.

Also nichts für ungut, ich würde einen solchen Helm nicht kaufen.
Solltest Du damit eine Diskussion um sichere und gute Helme haben anschieben wollen, ist Dir dies gut gelungen.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 18:49 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Hallo Hans Peter

408 Klicks in 2 Tagen, das ist doch :-B
Ich habe aber nochwas günstigeres gefunden, sogar mit Stereo Com System incl. für unter 200 €.
:link: http://www.rueger-helmets.de/

Links Klapphelm mit Bluetooth klicken.

:link: Einen Erfahrungsbericht darüber habe ich hier gefunden, für die Echtheit gibt es keine Garantie.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#28   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 19.02.2012, 21:20 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Zitat: noppe
Hallo Hans Peter

408 Klicks in 2 Tagen, das ist doch :-B

Hallo Noppe, :respekt: ,nicht`s anderes hab ich gedacht.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#29   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 20.02.2012, 11:10 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Hallo und guten Morgen :comm:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Natürlich war ich heute einer der ersten um 8 Uhr an unserer Lidl Filiale, 12 Helme waren da in allen angegeben Grössen.
Auch XL, den ich dann aus dem Karton genommen habe, alle versprochenen Zubehörteile dabei.
Auf den ersten Blick sah er nicht schlecht aus, alle Kennzeichnungen dran, E Kennzeichnung eingenäht.
Etwas wenig Schaumstoff von innen dachte ich und setze ihn mal auf. Er passte sogar, Klappe zu
und was war da, meine Nase war im Weg, mit etwas Druck am Zinken ging es dann in die Verrieglung
die auch sauber zuschnappte, jedoch das öffnen war sehr gewöhnungsbedürftig.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Ein sehr kleine Mechanismuß den man eindrücken mußte öffnete die Klappe wieder.
Mit Winterhandschuhen kaum lösbar, Ok, der Helm ist es nicht, zu klein.
Der zweite, dritte und vierte Blick ergaben dann reichlich Mängel.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Visierraster an der Seite sah nicht überzeugend aus, eher Ü-Ei Bastelsachen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bedienung der Sonnenblende mit Drückknopffixierung zum festsetzen.
Die Idee ganz gut, jedoch auch alles eher Ü-Ei Qualität.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Der Helmverschluß erinnerte mich am Skiurlaub, doch dieser Verschluss war zu kurz
geraten und machte Insgesamt nicht den Eindruck das der den Helm festhält wenn es nötig ist.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Visier, gut zu bedienen, leichte Aretierungen die aber auch fest genug sind, um dem
Gegenwind stand zu halten, da gibt es erstmal nix zu meckern, dann beim schliessen,
Visier ist links geschlossen und liegt dicht an, rechts dagegen ein 3-5 mm grosser Spalt.
Fazit nach meiner persönlichen Begutachtung ist, ein Rollerhelm für die Stadt, mehr aber auch nicht.
Dieser Helm ist wirklich nicht günstig, er ist billig und das von der Verarbeitung
bis hin zur Qualitätskontrolle mancher Funktionen. Denke das eine Endkontrolle garnicht stattfindet.
So und jetzt kommt das Schlusswort, der einzige der es vermutet hatte ist Hans Peter
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

ich habe es mit Absicht mal forciert mir einen solchen Helm zulegen zu wollen.
Aber im Ernst, geglaubt habt ihr das doch wohl alle nicht wirklich, oder doch :frage:
Mein Ziel habe ich erreicht, viele Klicks hier, viele Leute haben sich Gedanken über ihre
Kopfbedeckung gemacht und zu Anfang der Saison dachte ich mir genau der richtige Zeitpunkt.
Jetzt sind einige so sensibilisiert, das sie bei der Anschaffung eines neuen Helms mit dem
nötigen Blick aufs wesentliche daran herangehen. Es hat mir aber trotz alledem Spass gemacht den Helm mal genauer
unter die Lupe zu nehmen, im Geschäft heute Morgen habe ich vieleicht sogar zwei Leben gerettet und vor
dem Kauf abgeraten, die Frauen kannte ich und wusste was deren Männer für Bikes fahren.
In diesem Sinne, es ist Karneval und seit mir nicht böse deswegen. ;-) :-))



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#30   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 20.02.2012, 11:40 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
30.09.2025, 06:13
Hallo,
ob der Lidl-Helm etwas taugt ist mir egal. Worüber ich etwas erstaunt bin,ist der allgemeine Schuberth-Tenor. Ich selbst habe einen C3 und davor einen C2. Wahrscheinlich war es mein letzter Schuberth-Helm. Die Qualität stimmt nicht mehr. Ich hatte meinen Schuberth schon zur Reparatur wegschicken müssen,wie einige andere aus meinem Bekanntenkreis ebenfalls. Desweiteren habe ich in anderen Foren auch über Qualitätsmängel an Schuberth-Helmen gelesen. Hauptkritikpunkt ist der Visiermechanismus (Rastung),sowie die Geräuschentwicklung. Das Innenfutter leiert schnell aus und der Helm sitzt nicht mehr optimal. Wenn schon bei den Anbauteilen gespart wird,wer gibt mir denn die Garantie das nicht auch bei der Aussenschale gespart wird?
Der Service bei Schuberth ist gut. Besser wäre es natürlich wenn man den Service nicht benötigt.

Schuberth hat einen Jet-Helm im Programm,ich glaube J1 heißt er, soll bei Tests auch nicht überzeugt haben. Der Frontbügel soll zu labil sein.

Ein Markenname ist meiner Ansicht nach noch keine Garantie für gute Qualität.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Lidl Klapphelm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us