FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Nightfriend
 Beitrag#11   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 08.07.2012, 23:13 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Hallo allerseits,

nachdem ich nun meinen ersten Schock über den Diebstahl meiner FJR (siehe Threaderöffnung) überwunden habe, die Schadensanzeige gemacht, mit der Fazer meiner Freundin getröstet werde (ja ich darf sie auch fahren, aber nicht nach Holland ;-) ). Erste Sondierungen einer neuen Maschine stehen nun an und ich bin kräfig dabei, mich umzusehen:

Ich schwanke nun zwischen

1. der Yamaha Super Tenere XT1200Z, die ich probefahren konnte. Das Mopped finde ich klasse, passt mir gut und das Handling ist gg. der FJR einiges agiler und leichter. Die 110 PS gehen gut ab, allerdings braucht sie bis 200 und mehr dann doch etwas Zeit. Aber dafür liegt Sie bei 209 KM wie ein Brett und läuft wie auf Schienen. Da hatte ich ein absolut sicheres Gefühl. Die Bremsen sind mindestens so gut wie bei der FJR, das ABS ist m.E. sogar noch feiner eingestellt. Absolute Klasse. Die Probefahrt hat absolut Spaß gemacht, bin mir aber nicht sicher, ob diese Art des Bikes langfristig zu mir passt. Andererseits fahre ich hauptsächlich Landstrassen, dafür ist das Teil absolut gut gemacht.
Der 2-Zylinder läuft für diese Motorenart ziemlich ruhig und ruckelt nicht sehr. Wenn da ein Koffersystem im Preis mit drin wäre, hätte ich sofort zugeschlagen.

2. Honda Crosstourer 1200 X, habe ich auch probegefahren. Toller, durchzugsstarker Motor, 4 Zylinder, 129 PS. Lief Tacho 220, auch wie auf Schienen, aber nicht so konkret wie die Tenere. In Ortschaften - so mit 50-60 KM/h - war die Maschine nicht ruckelfrei zu fahren. Unmöglich war das, der Händler hat mir das auch bestätigt, daß das schon anderen aufgefallen ist. Die Sitzposition war nicht ganz so entspannt wie auf der Yamaha. Hier kostet das Originalkoffersystem 1780 Euro... Wahnsinn. Und der Preis mit 13.800,-- ist natürlich auch nicht ohne. Optisch gefällt mir die Honda nicht ganz so gut wie die Tenere, sie ist etwas zu glatt und langweilig und macht mich nicht an. Also die Honda wird es höchstwahrscheinlich nicht werden.

3. Ich möchte die kommenden Tage noch die 1200GS probefahren - eben das Original. Bin aber eigentlich nicht bereit, für jede Schraube extra Geld hinzulegen. Ich möchte aber wissen, ob der Nimbus der ach so berühmten BMW wirklich für mich nachvollziehbar ist. Wenn ja gibt es ja genügend junge Gebrauchte 12er.

4. und wie zu erwarten, die FJR geht mir natürlich nicht aus dem Kopf. Wenn ich ihren leeren Platz in meiner Garage sehe, dann fehlt mir doch richtig was. Ich erwarte von meiner Versicherung zwischen 7-7,5T€ (lt. Einschätzung meines Händlers). Es war eine 2006er mit 37500 KM auf der Uhr. Ich hätte da eine 2009er mit 17500 KM auf der Uhr ausgeguckt. Preis soll 9950,-€ sein. Vielleicht ist ja noch etwas Verhandlungsspielraum drin... ? Ansonsten wäre der Preis wohl OK? Das wäre dann meine 4. FJR, - langweilig nicht? Aber es ist halt ein Supermotorrad mit allem was man braucht.

Ja, Ihr könnt Euch vorstellen, wie ich jetzt rotiere. Eine Entscheidung muss her, das Wetter ist schön und ich will fahren.
Hoffentlich kommt mir recht bald die Erleuchtung und ich treffe die richtige Entscheidung für eine lange Zeit.
Am liebsten hätte ich die Tenere und die FJR :pos2:
Nächtliche Grüße
Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#12   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 09.07.2012, 17:02 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Dann möchte ich noch ein wenig Verwirrung stiften:

beide von dir gefahrenen Moppeds habe ich auch ausprobiert, am gleichen Tag, beim gleichen Händler.
Deine Erfahrungen decken sich auffallend mit meinen, hätte auch zur Tenere tendiert, bin dann aber noch
die Thriumph Explorer gefahren: fährt sich wie die Tenere mit der Leistung der FJR (annähernd) und der
Tripple hat mir wirklich gut gefallen.
Wenn also keine FJR, sondern eine Reiseenduro, dann solltest du die Triumph auf jeden Fall auch ausprobieren.

Gruß aus Wesel

Arnd



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#13   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 09.07.2012, 20:42 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
so, jetzt hat die liebe Seele Ruh.
Ich hatte mir heute die RP13A EZ 4/2009, KM 17800 angeschaut und probegefahren. Super, kein Ruckeln, vom 1.-5.Gang geht das Mopped
ohne jegliches Drehzahlloch glatt durch. Viel besser als meine Ex-2006er.

Die GS1200 werde ich schnell vergessen, jedoch kann ich bestätigen, daß die Super Tenere auf dem Programm steht, wenn es diese mal
preiswert gebraucht gibt - so als Spaß-Zweit-Motorrad.

Also bleibe ich Euch erhalten !

Gruß
Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Seit 14.00 Uhr ohne FJR
Verfasst: 10.07.2012, 19:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Hallo Helmut :-)

Glückwunsch zum neuen Mopped :yes: ;

;-) viel brauchst du dich ja nicht umzustellen :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Seit 14.00 Uhr ohne FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us