Moin Hermann,
Zitat: Hermann
@Detlef und Manfred und andere,
Wie im Jahr 2008??????
Da war es eine andere Gesellschaft die versucht hat hier Unruhe reinzubringen!
2011 ist es wieder so weit????
...
hierzu könnte man in moderner Form auch über eine Ich-AG als Subunternehmer nachdenken, welcher in einer Weise auf den Markt einwirkt, die der GmbH aufgrund anderer Wettbewerbsregeln nicht möglich ist.
Zitat: Hermann
...
Denn bin ab Samstag für 1 Woche auf Lanzarote!!!
...
Hierzu wünsche ich Dir bestes Wetter

und viel Spaß. Erhol Dich gut und denk dran: die Nase immer schön im Schatten halten!
@ all:
Einige mögen Verwunderung vortäuschen, doch ich denke es ist nicht verwunderlich. Wenn sich jemand aufführt wie ein Amokläufer, egal ob real oder verbal, ob er mit der Giftspritze in der Innenstadt jedes Geschäft stürmt oder im Forum jeden Threat vergiftet, der braucht sich nicht wundern, wenn sich irgendwann Widerstand formiert. Und wenn die Ordnungsorgane nicht einschreiten, dann tut es irgendwann der Mob. Solche Situationen entwickeln eine Eigendynamik.
Als Basisdemokrat muss ich Harry allerdings in Schutz nehmen.
Harry kann nichts dafür!Vor einiger Zeit hat mir eine weise Person gesagt: schlechtes Benehmen muss ja nicht als Vorbild dienen es gleich zu tun, jeder kann ja versuchen es besser zu machen. Recht hat sie (die Person).
Selbstverständlich hat Harry das Recht, sich hier frei zu äussern, sei es auch noch so abwegig. Aber jeder von uns hat auch das Recht, hierauf
nicht zu reagieren. Damit bietet man auch viel weniger Angriffsfläche für neue Ausschweifungen. Und wer - wie ich - schlecht mit seiner Meinung hinter dem Berg halten kann, der kann sich das Lesen mit der Ignorierfunktion echt total entspannt machen. Hat ja auch bei mir eine ganze Zeit gut geklappt, bis ich zu neugierig wurde.

Auch wenn jetzt wieder der Aufschrei kommt, das würde ja die Zusammenhänge verfälschen oder das ignorieren wäre ja respektlos. Erstens sind viele Äusserungen die damit ausgeblendet werden ebenfalls respektlos gegenüber den Lesern und zweitens wird einem ja immer noch angezeigt, dass dort ein Kommentar von einem ignorierten Mitglied ausgeblendet wird.
Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört. Aber einige Konflikte liegen sicherlich tiefer als auf den ersten Blick ersichtlich.
So muss ich feststellen, dass wir einige Sachen, über die so gerne gemeckert wird, selbst verbockt haben. Für die neueren ist die Entwicklung der virtuellen und realen FJR-Landschaft ja nicht so geläufig oder nur aus romantisch verklärten Überlieferungen bekannt.
Die ganz ollen Geschichten wie Düse-Forum und UMS mal aussen vor gelassen. So gibt es doch eine kleine Karawane, die schon im FJR-1300.de Forum versucht hat sich als
Todesboten Bessermenschen zu betätigen. Dort wäre zu viel Offtopic, dort wäre es zu lustig, zu trollig, etc. Nachdem sich dieses Forum (bzw. das Vorgängerboard unter Razyboard) immer weiter etabliert hatte, wurde es diesen Leuten allein im Rockweb zu langweilig und die kleine Karawane kam hier her um sich über zu viel Spaß und zu viel Offtopic (und nicht zu vergessen die rauhen Sitten) zu beschweren.
Innerhalb der letzten 10 Jahre wurde so stetig durch die FJR-Fahrer mitgeformt. DetlefT konnte alle Mitbewerber im Kampf um die Vorherrschaft im FJR-Sektor nur mit unserer Hilfe besiegen. Egal ob UMS, Rokweb, Alpen GmbH oder Hooligans. Bei anderen Marken ist aber ähnliches zu beobachten, dass sich einzelne Anbieter das (Informationsaustausch-)Monopol sichern konnten. Dadurch ist es natürlich für die einzelnen Nutzer schwer sich entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben virtuell zu begegnen. Es gibt quasi nur noch ein "ja" oder "nein".
Das lasse ich jetzt einfach ohne Bewertung stehen, denn ich habe mich auch schon über genügend beschwert.
So, nun genug geschwafelt und zurück unter meinen Stein.
