FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Wilhelm
 Beitrag#21   Betreff: Re: Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?
Verfasst: 22.09.2015, 16:40 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 18:34
Zitat: jalla
Wilhelm ich bin bei Touren planen, gerne Minimales und setze nicht viele Fähnchen und dennoch funkt es.


Der Zumo wird auf jeden Fall die Route neu berechnen.
Wenn du die Wegpunkte optimal setzt kann die Route natürlich übereinstimmen.
Es werden immer beim Zumo Fähnchen für jeden Wegpunkt erstellt und jeder Wegpunkt angesagt.
Es gibt Programme die die Fähnchen nachträglich löschen.
Würde ich nicht verwenden. Wenn du dir die Liste anschaust wirst du danach nur noch den Start und Endpunkt sehen.
Alle anderen Punkte sind gelöscht.
Mache dann mal eine Neuberechnung.
Ich benutze Tyre um TomTom Dateien (ITN) in GPX Dateien umzuwandeln.
Dafür ist es sehr gut.
Danach bearbeite ich diese Routen mit Map Source oder Base Camp.
Habe danach eine 1 zu 1 Route ohne Fähnchen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#22   Betreff: Re: Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?
Verfasst: 22.09.2015, 17:20 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 18:34
Zitat: redrider
Thomas, es werden bei " detailierter Liste " 1000ende waypoints erstellt. Somit habe ich eine Route, die zu 95% ( ca. ) mit der Garminkarte übereinstimmt. Und Abbiegehinweise werden sehrwohl angesagt.
Gruss
Gernot


Hallo Gernot,

hier unterliegst du einem Denkfehler. Die von dir gemeinten 1000ende Waypoints sind keine solchen. Da es sich um einen Track handelt, musst du das wie eine Krümelspur sehen. Erst durch die Umwandlung des Tracks nachher in die Route entstehen die Fähnchen. Und hier kann es passieren, dass der Zumo alle Krümel übernimmt und ein Fähnchen ( = zwingend anzufahrender Waypoint mit Ansage ) setzt, na dann viel Vergnügen, Tipp von mir, stell die Ansage ab, sonst wirste doll im Kopp :nick: :oh: Zudem wird die Route dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in mehrere Teile gesplittet.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#23   Betreff: Re: Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?
Verfasst: 23.09.2015, 08:33 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
29.09.2025, 17:34
Hallo Thomas, hallo Wilhelm,

den MTP benutze ich, und auch einige aus meinem Umfeld, seid Jahren. So wie ich es beschrieben habe, werden keine Fähnchen gesetzt und es werden, so wie es sein soll, Abbiegehinweise gegeben.
Ich muss auch keine Wegpunkte anfahren. Die Neuberechnung sollte man vorher ausschalten. Auch wenn ich eine Tour über 660 km plane, wird diese Route nicht aufgeteilt. Die Route wird schön abgefahren.
Meine Eingangsfrage war jedoch die, ob der Zumo 590LM mit dem alten MTP kompatibel ist.
Wer welchen Routenplaner nutzt und ob er damit zufrieden ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Gerne würde ich mal eine mit MTP geplante Route hier einstellen, weiss aber nicht wie das geht. Vielleicht kann mir da jemand Hilfestellung geben.
Gruß
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#24   Betreff: Re: Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?
Verfasst: 23.09.2015, 08:51 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 18:34
Zitat: redrider
Hallo Thomas, hallo Wilhelm,


Meine Eingangsfrage war jedoch die, ob der Zumo 590LM mit dem alten MTP kompatibel ist.
Wer welchen Routenplaner nutzt und ob er damit zufrieden ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Gruß
Gernot


Hallo Gernot,

nicht dass wir uns falsch verstehen. Selbstverständlich kann und soll jeder die Software nutzen, die er nutzen möchte. Mein Posting bezog sich lediglich auf mein Ergebnis beim Test mit dem MTP, der das bekannte Ergebnis lieferte. Anhand dieses meines Ergebnisses habe ich versucht zu erläutern, was mit einer solchen Route passiert. Aus Selbstverständlichkeiten, wie das Abschaklten der Neuberechnung bei vorgefertigten Routen oder Tracks, bin ich allerdings nicht eingegangen. Den von dir erwähnten Menüpunkt mit der Liste habe ich nicht genutzt und daher kann es durchaus sein, dass sich die Route dann so verhält, wie du es beschreibst.
Solltest du dich angegriffen gefühlt haben, sowar das nicht meine Intention und ich entschuldige mich dafür.
Es freut mich, dass du den MTP auch mit einem Zumo 590 nutzen kannst, ich finde es ein sehr tolles Gerät.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#25   Betreff: Re: Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?
Verfasst: 23.09.2015, 09:15 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
29.09.2025, 17:34
Hallo Thomas,
ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen. Ich stelle nur immer wieder fest, dass der alte MTP verteufelt wird und sich viele garnicht richtig damit beschäftigt haben/hatten.
Gerade das Thema seinerzeit mit den Wegpunkten ( ich glaube es waren graue ), die man dann auch noch auf Kreuzungen setzen musste, hatte mich seinerzeit dazu veranlaßt, nach Alternativen zu Mapsource zu suchen. Ich glaube es war auf pocketnavigation.de wo genau beschrieben wurde, wie man den MTP verwenden kann, OHNE das irgendwelche Fähnchen in der Route auftauchen.
Was mir am MTP besonders gut gefällt ist, dass ich die Möglichkeit habe, dass landschaftlich schöne Strecken bevorzugt werden und man auch die Möglichkeit hat, Städte zu umfahren.
Diese Möglichkeit ist mir von keinem anderen Routenplaner bekannt.
In unserem Mopedclub bin ich derjenige, der die Touren plant und auch immer vorfahren muss/darf.
Ich danke dir Thomas, dass du bestätigen konntest, dass der Zumo 590LM mit dem MTP kompatibel ist.
Bis denne
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Garmin Zumo 590LM kompatibel mit Motorradtourenplaner ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us