FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Nazgul
 Beitrag#1   Betreff: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 25.09.2015, 19:56 
Avatar

Beiträge: 20
Registriert:
30.01.2014, 20:31
Ortszeit:
28.09.2025, 17:52

Hallo Schrauber,
die Umbauzeit naht. Ich spiele mit dem Gedanken den Lenker an meiner RP13 zu ändern. Und dafür hätte ich gern ein paar Tipps von den Experten.
Wo liegen die Vor und Nachteile, bzw. die Unterschiede zwischen einem Umbau auf Superbikelenker oder Einbau der MV Lenkkopfplatte?

Umbauzeit und Kosten sind ähnlich. Änderung der Arm und Sitzhaltung , bessere Kontrolle, alles die gewünschten Effekte.
Aber die tatsächliche Wirkung/Unterschiede?

Nach Studium der verschiedenen Chats zu den Themen komme ich bisher zum Schluss, das Beide doch ähnliches bewirken.
Bitte nennt mir eure Gründe warum ihr euch gegen das eine und für das andere entscheiden habt.
Oder ist evtl jemand dabei der beides schon probiert hat?

Bitte keine Antworten nach dem Tenor: Ich hab Variante X gemacht, viel bezahlt und deswegen ist alles super. Etwas Kritik, Vor- oder Nachteil des einzelnen Systems, oder sogar eigenen Irrwege. Bitte!

Linke Hand zum Gruß



RP13A,

180er, 143PS, 2 Sitzplätze: alles genutzt = Geiles Wochenende!

When the green flag drops, the bullshit stops!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#2   Betreff: Re: SB oder MV?
Verfasst: 26.09.2015, 11:24 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
28.09.2025, 17:52
Hallo,

Im Endeffekt gilt immer noch: Versuch macht kluch ;-)
Denn jede Ergonomie ist anders.

Trotzdem hier meine Erfahrungen:
Ich bin 1,73 groß/klein und der Lenker war mir zu weit weg.
Zunächst habe ich mir auch die ganzen Threads reingezogen und dann die MV Platte montiert, weil der Originallenker erhalten bleiben sollte und ich keine Lust auf große Um-und Neuverlegung von Leitungen hatte. Das Teil ist sehr wertig verarbeitet und auch die kleinen Änderungen der Leitungen sind durchdacht berücksichtigt.
Effekt: Der Lenker rückt näher an den Fahrer und ist etwas höher, was unterm Strich eine aufrechtere Sitzposition ergibt. Fühlt sich beim Fahren für mich angenehmer an wobei ich nicht sagen kann, was es im Detail ist. Negative Begleiterscheinung: Durch die gerade Haltung geht mehr Sitzbelastung aufs Steißbein, was ich erst bei längeren Fahrten merke.
Dafür sind die Schmerzen in den Handgelenken weg. Die Kröpfung des Lenkers ist verstellbar und das ist der Hauptpunkt, warum die Platte dran bleibt.
Nebenbei: Sie hat keine ABE aber die Eintragung bei der KÜS war kein Problem.

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#3   Betreff: Re: SB oder MV?
Verfasst: 26.09.2015, 12:27 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 18:52
Auch ich habe zuerst die Originalen Lenker mittels Erhöhung umgebaut. Das war aber nicht zufriedenstellend. Habe nun auch LSL Superbikelenker umgebaut, das gefällt mir persönlich wesentlich besser auch das fahren damit ist für mich besser.

Vielleicht kannst du mal beides Probe fahren die beste Gelegenheit wäre dazu wohl das FJR Deutschland Treffen nächstes Jahr denke da stehen alle Umbauten.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#4   Betreff: Re: SB oder MV?
Verfasst: 26.09.2015, 17:10 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:52
Zitat: Ecki
.... das FJR Deutschland Treffen nächstes Jahr.


Du meinst sicherlich die Tour zu Christi Himmelfahrt :-)
Für das nächste Deutschland Treffen der FJR-Tourer läuft die Ausschreibung erst!

Lieben Gruß
Tina



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#5   Betreff: Re: SB oder MV?
Verfasst: 26.09.2015, 17:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 18:52
Richtig.

Das meinte ich natürlich!



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nazgul
 Beitrag#6   Betreff: Re: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 26.09.2015, 19:29 
Avatar

Beiträge: 20
Registriert:
30.01.2014, 20:31
Ortszeit:
28.09.2025, 17:52
Danke Ryan,
aber ich bin ca 10cm größer. Und da ändert sich die Geometrie schon mit jedem cm.

Danke Ecki,
sicherlich ne gute Idee. Aber der Umbau sollte in der Zeit stattfinden in der, zumindest ich, etwas weniger fahre. Und Christi Himmelfahrt eigentlich alles abgeschloßen sein.

Wir werden Christi Himmelfahrt dabei sein, sind schon angemeldet.

Bei der MV Platte befürchte ich, den Kontakt zum Vorderrad zu verlieren. Oder anderst ausgedrückt, auf unserer "SportTourer" eine zu starke Verschiebung in Richtung Tourer.

Beim SB fürchte ich, zuviele mögliche Lenker, aber zu wenige Verstellmöglichkeiten.



RP13A,

180er, 143PS, 2 Sitzplätze: alles genutzt = Geiles Wochenende!

When the green flag drops, the bullshit stops!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#7   Betreff: Re: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 26.09.2015, 19:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:52
Hallo :comm:

Dann sag ich auch mal was dazu.
Bin etwas größer ca. 1,80 :-)

Ich hatte die MV Adapterplatte weil mir mal an der VFR ein Superbike Lenker umbau bissel missglückt ist.
Sicher war die Adapterplatte besser als zuvor.
Aber für mich die bessere/beste Ergonomie war dann die Super-Tenere :-)

Ich weiß nicht wie sich ein SB Umbau an der FJR anfühlt.....aber optisch spricht mich das nicht an.
Da war die Platte von MV schon angenehmer fürs Auge.
Und schneller verbaut war die auch....Eintragung war kein Problem....lief so nebenbei mit TÜV.

P.S. Preislich war die MV Adapterplatte auch interessanter durch Händler-Rabatt :bg:



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#8   Betreff: Re: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 26.09.2015, 22:11 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
28.09.2025, 18:52
Hallo Holger,

ich bin 180cm groß und Fan des Superbike Umbaus. Hier kannst Du über die Riser im kleinen Rahmen preiswert an der Höhe schrauben und testen. Auf Grund der anderen Lenkerposition fällt das Einknicken der Handgelenke weg, was der Fall der regulären Verstellung ist, wenn der Lenker dichter zum Fahrer gedreht wird. Bis 50mm Riserhöhe müssen beim LSL oder Spiegeler Umbau auch keine Bremsleitungen getauscht werden.
Ich hatte einige Sammelbestellungen organisiert, jeder war mit der Superbike Lösung glücklich.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
OLLISTER
 Beitrag#9   Betreff: Re: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 27.09.2015, 16:28 

Beiträge: 120
Registriert:
14.08.2015, 15:43
Ortszeit:
28.09.2025, 18:52
Zitat: karrenhannes

P.S. Preislich war die MV Adapterplatte auch interessanter durch Händler-Rabatt :bg:

Ich würde mir auch die Platte bestellen, kannst Du die Aussage mal etwas konkretisieren? ;-)



Gruss Olli

Mopedhistorie: Suzuki V-Strom 650, Suzuki V-Strom 1000, Yamaha FJR1300AS RP23, BMW R1200GS Adventure, Yamaha FJR1300AS RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#10   Betreff: Re: Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?
Verfasst: 27.09.2015, 18:13 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
28.09.2025, 18:52
Hi Holger,
eine MV-Platte hätte ich unten zu verkaufen.
Grüßle Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Superbike-Lenker oder MV-Lenkkopfplatte?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us