FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#21   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 27.09.2015, 21:29 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Hi,soweit ich mich erinnere schreibt Yamaha den Wechsel nach 4 Jahren vor,sollte ich falsch liegen berichtigt mich bitte.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
RP13-Kutscher
 Beitrag#22   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 27.09.2015, 21:53 

Beiträge: 9
Registriert:
20.11.2014, 20:35
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Moin Matthias,

Du liegst genau richtig mit den 4 Jahren.
Steht auch so im Handbuch in Kapitel "Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen" auf Seite 6-3.

Grüße,
Christian

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#23   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 27.09.2015, 22:19 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Hi Christian,danke für die Rückmeldung.Mein Hauptgrund für einen Wechsel ist noch garnicht mal die Haltbarkeit,sondern das wesentlich bessere Gefühl für die Bremse,auch habe ich keine Lust auf einen wandernden Bremspunkt wenn man mit voller Zuladund am Berg unterwegs ist,aber für andere scheint ja grad das der Kik zu sein.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#24   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 28.09.2015, 08:38 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Zitat: Dinole
...was meint Ihr denn mit "Franzosen Federbein"? habe ich vor langer Zeit mal gelesen, weiß allerdings nicht mehr wo?

Gruß

Michael


Hallo Michael,
schau mal hier:
http://www.gn-moto.com/recherche?search ... ay=asc&p=2
momentan Baustelle.... :denk:
http://www.ebay.de/itm/Neue-Stosdampfer ... 35e890671f

und meine Variante, vorne und hinten ein "upgrade" auf das original Federbein (habe auch das aus Frankreich gekauft) durchzuführen (keine neue Diskussion, besser geht immer, aber günstiger wohl kaum)':
Hyperpro: 200 € + Federbein Frankreich 150 € = 350 € (http://store.so-products.com/yamaha-fjr-1300-37.html)

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#25   Betreff: Re: RP 13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 28.09.2015, 10:54 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Moin zusammen,

eventuell ist es ja von Interesse. :bg:

Vor einigen Tagen schrieb ich....

Zitat: Andre69
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Spezialisten der sich an das
hintere ESA Federbein ran traut um es zu warten.
Franz Racing scheint damit leider nichts am Hut zu haben, zumindest habe ich
auf meine schriftliche Anfrage bisher keine Rückmeldung erhalten.



Heute kam die Rückmeldung der Fa. Franz Racing auf meine Anfrage für die
Wartung an ESA-Federbeinen ( trifft ja auch in ähnlicher Form auf die RP23 zu ;-) ).

Zitat

Hallo Herr....,

recht herzlichen Dank für ihre Anfrage.
Wir nehmen eine Wartung an den Federbeinen vor. Allerdings müssen beide einmalig auf Stickstofffüllventil umgebaut werden.
Die Kosten pro Dämpfer liegen bei 268€. Im Preis
Enthalten sind alle Verschleißteile, Umbau auf Stickstofffüllventil, frisches Öl und Stickstoff.
Ich hoffe ihnen mit diesen Angab en gedient zu haben.
Falls sie noch Fragen haben stehen wir ihnen gerne auch tel. zur Verfügung. Wegen der extreme hohen Auftragslage können wir jedoch nur eingeschränkt telefonieren.
Unsere Telefonzeiten sind Mo-Di-Do u. Fr. von 10-1200Uhr und von 15.00-17.00 Uhr
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Mit freundlichem Gruß
Sigrid Winterhagen
Kundenbetreuung
Tel.: 02434 1617
Fax: 02434 20649
Venloer straße 74
41844 Wegberg
E-mail: info@franzracing.de
Web.: http://www.franzracing.de

Zitat Ende.

Hört sich doch gut an. :pro:

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 28.09.2015, 11:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Zitat: fjrmatzi
Hi Christian,danke für die Rückmeldung.Mein Hauptgrund für einen Wechsel ist noch garnicht mal die Haltbarkeit,sondern das wesentlich bessere Gefühl für die Bremse,auch habe ich keine Lust auf einen wandernden Bremspunkt wenn man mit voller Zuladund am Berg unterwegs ist,aber für andere scheint ja grad das der Kik zu sein.
CIAO Matthias



Hallo :comm:

damit das Thema "Bremsleitungen wechseln nach 4 Jahren?" nicht hier unter geht, habe ich dazu mal :link: diesen gesonderten Thread eröffnet. 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dinole
 Beitrag#27   Betreff: Re: RP13 Neukauf oder Totalüberholung
Verfasst: 28.09.2015, 17:46 

Beiträge: 22
Registriert:
02.03.2009, 09:52
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
....so, war heute mal bei meinem langjährigen Händler um das Prozedere für das kommende Frühjahr zu besprechen. Er sagte zu mir nur, "wir tauschen nur das, was auch unbedingt getauscht werden muss", und ich musste ihm zustimmen. Er wird die Bremsen, die Leitungen und die Stoßdämpfer prüfen und wenn nötig, dann Alt gegen Neu. Übrigens, er hat mich auf die Herbstaktion von Yamaha angesprochen. Eine FJR 1300AE für 15.900,-- abzgl. 6.000,-- für meine Alte? Verlockend, muss ich dazu sagen!

Gruß

Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

RP13 Neukauf oder Totalüberholung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us