FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#61   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 19:46 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:38
Zitat: noppe
Ich hoffe du weißt was du tust. Wenn du es 1/4 Jählich zerlegst,
wechselst du bestimmt auch die richtige Feder aus.
Ansonsten fährst du mit Dauerbremslicht rum. ;-)


Da sage ich jetzt mal nix dazu



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#62   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 19:57 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:38
Hab das bei mir auch auseinander gehabt, weil es auf des ESS-Tour klemmte.
Die Materialpaarung scheint da auch nicht die tollste zu sein.
Vom Boot hab ich son wasserbeständiges Fett für oszillierende Bewegungen, damit hab ich nach der Reinigung alles schön eingekleistert. Mal schauen, wielange nun Ruhe ist.

RP13 Fahrer haben das besser: Die bauen eine Rückstellfeder vom Gas aus und klemmen die einfach mit auf's Bremspedal, und schon isses gegessen... :ironie: :bg: :bg: :bg:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#63   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 20:05 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:38
Warum nicht Thomas :frage:
die meisten hier sind Technisch nicht so begabt und würden sich den Wechsel
der Feder nicht zutrauen, mit deinen Äusserungen gehe ich mal davon aus
das du mit dem nötigen Wissen gesegnet bist und keine Ratschläge brauchst,
nur wie soll ich das wissen ? Ich schreibe hier um meine Erfahrungen zu teilen,
nicht um dann sinnlose Antworten zu lesen.
Schönen Abend noch.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#64   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 20:50 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:38
A.) Nun fühle dich mal nicht gleich auf den Schlips getreten.

B.) Denke ich das du hier regelmäßig mitliest und schon festgestellt hast das du in mir keinen ganz Dummen vor dir hast.

C.) :ironie: Sorry ich konnte nicht ahnen dass du deinen Humor wohl gerade auf Urlaub geschickt hast und alles mächtig ernst nimmst. :ironie:

D.) meine Erfahrungen und Schraubertipps teile ich auch gerne mit, wobei jeder für sich entscheiden muß was er sich zutraut und was er lieber in die Werkstatt gibt.

So nun wünsche ich auch Dir einen schönen Abend



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#65   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 29.09.2015, 19:09 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:38
Ich muß diesen Tread nocheinmal hervorkramen.

Meine Frau und ich waren vor kurzen mit einer Reisegruppe auf Sardinien. Es war knackig warm, ca 35°. Ich bin, da ich einen Mitfahrer aus meiner Gruppe verloren hatte, sehr zügig zurückgefahren bis ich ihn gefunden hatte, nachdem ich ihn mit Getriebeschaden zur Basis zurückgeschickt hatte, bin ich ebenso zügig wieder zu meiner Gruppe gefahren, wobei ich die Bremse nicht geschont hatte. (Häufig, und vor allem hinten, bis in den Regelbereich des ABS gebremst.)
Bei meiner Gruppe angekommen, sehr kurze Pause, Sozia wieder aufgenommen und weiter ging es. Nächste Kurve gebremst, vorn gut, hinten nix.
Da ich mit der Gruppe im Schlepptau und meiner Frau als Sozia nicht so zügig fahren konnte kam es zu keiner kritischen Situation. Auch weil ich im Normal-fahr-modus die hintere Bremse nur zur Unterstützung der vorderen heranziehe und diese Unterstützung mit der vorderen Bremse noch kompensieren kann, während ich sie beim Heizen wirklich brauche.
Nachdem die hintere Bremse durch den Fahrtwind wieder abgekühlt war, waren auch die Dampfblasen verschwunden, und sie funktionierte den Rest der Woche wie gewohnt.

Die Bremsflüssigkeit hatte ich noch vor der Tour gewechselt.

Man kann einen Ausfall der hinteren Bremse durchaus provozieren. Bei normalen Gebrauch ist dies aber eher unwahrscheinlich.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Bremsversagen ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us