FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Hoschi
 Beitrag#1   Betreff: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 11:48 

Beiträge: 2
Registriert:
25.08.2015, 23:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Hallo alle zusammen

Ich bin schon seit zwei Tagen mit der such Funktion im Forum unterwegs, finde aber nichts passendes.

Ich habe meine Maschiene (RP04) vor 14 Tagen nach einer längeren Tour abgestellt. Jetzt wollte ich sie wieder fahren. Also Zündung an und als ich den Start Knopf drück zerlegt es die 50A sicherung. Überhaupt kein Saft mehr da :denk: , Instrumente alles Tot. Nun gut, Neue Sicherung (33Euro :skepsis: ) besorgt, aber jetzt ist immer noch alles Strohm los :frage: . Batterie habe ich gemessen 12,8 Volt allerdings wenn ich die Zündung einschalte habe ich nur noch 3 Volt.
Gab es dieses Problem schon mal, oder hat jemand einen Tip wo ich ansetzten kann?

Gruß Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 12:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Hallo Michael

Hauptsicherung zerschossen... da muß ja irgend was nicht in Ordnung gewesen sein;
Und da bin ich jetzt sehr vorsichtig, denn normalerweise müßte m.E. bei einem Kurzschluß ja die betreffende kleinere Sicherung zuerst durch brennen.
Müßte also schon ein heftiger Kurzschluß gewesen sein in einem Stromkreis, der nicht gesondert abgesichert ist....
Hatte es geregnet auf der Tour?

Ich bin aber kein Mechatroniker oder Elektroniker; da haben wir geeignetere Spezialisten hier in der :comm:

...ich würde es zunächst mal mit einer anderen Batterie versuchen;
das die Spannung derart absinkt lässt wohl auf eine kaputte Batterie schließen.
Wie alt ist die denn? Und sind die Anschlüsse fest und sauber?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#3   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 12:47 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Bist Du sicher das die 50 A Sicherung zerschossen war ?

Das ist wohl ein Kurzschluss im Anlasser Arbeits-Stromkreis oder im Anlasser selber.
Dann noch die Möglichkeit das die Batterie sich zu Ihren Ahnen begeben hat.
Defekte Batterien haben die Eigenschaft wenn die Spannung gemessen wird ohne das ein Verbraucher dazu geschaltet ist die Nennspannung anzuzeigen da ein einfaches Spannungsmessgerät nicht unter Last anzeigt, kommen aber Stromverbraucher hinzu bricht die Spannug zusammen, wie bei Dir 3,8 V.

Ein Batterietestgerät mißt dann unter starker Strombelastung die Batterie und dann kann man feststellen ob die Batterie noch in Ordnung ist.

Ich geh vom letzterem Trauerfall aus.



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#4   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 15:21 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Hallo Michael,
auch ich bezweifle ein Defekt der Hauptsicherung, da die Spannung nicht bei Zündung EIN,
sondern erst beim Druck auf den Starterknopf zusammenbrach - so wie du schreibst.
Der Anlasserstromkreis (Batterie-Startrelais-Anlassmotor) ist übrigens nicht abgesichert.

Klingt auch für mich ganz nach einem plötzlichen Batterie-Tod.
Ich hatte gleiches schon an zwei verschiedenen Motorrädern (nicht FJR) erlebt:
Bike abgestellt und nach kurzer Pause beim Starten - zack, alles Tod.
Ursache ist dann der Bruch einer internen Verbindung zwischen den Batteriezellen.

Sofern als Ursache lose Batteriekabel ausgeschlossen werden können,
neue Batterie rein und alles wird gut.

Sollte dennoch die Sicherung kaputt sein (prüfen), unbedingt VOR Anklemmen einer neuen
(anderen) Batterie, die Ursache suchen und beseitigen - nicht dass deine FJR noch in Flammen aufgeht.
Es ist nicht auszuschließen, dass ein möglicher Kurzschluss in Folge deine Batterie gehimmelt hat.
Dies halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich.

Viel Glück
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#5   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 15:31 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Wenn die Batterie im stromlosen Systen beim Einschalten der Zündung derart in die Knie geht, ist das m.E. ein sicheres Indiz für einen Masseschluß, d.h. Aufschalten auf Kurzschluß. Einfach mal die Kabelwege ankucken, ansonsten hilft nix anderes als durchmessen. Ein Zellenschluß der Batterie führt eigentlich sofort zum Spannungseinbruch.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#6   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 08.10.2015, 20:41 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Grundsätzlich gibts nur drei Arten von Batteriedefekten, den Zellenschluss, die Sulfatierte Batterie und eine Batterie mit zu hohem Innenwiderstand.
Eine Batterie sulfatiert wenn sie länger im entladenen zustand steht. Die Batterie bildet dann auf den Bleiplatten Bleisulfat. Dadurch lässt sie sich nicht mehr Laden.
Einen zu hohen Innenwiderstand gibt es meist wenn die Batterie in die Jahre gekommen ist. Das fiese ist dann, dass die Säuredichte (mit dem Säureheber gemessen) noch in Ordnung ist auch die Ruhespannung ist über 12V. Also ausgebaut nicht messbar....!!!
Erst wenn die Batterie belastet wird zb. Anlasser oder Belastungstester fällt die Spannung zusammen. Kann bis weit unter 7V gehen.

Wenn Du das Anlaßschälterchen drückst und einige andere Dinge Ihr okay gegeben haben zieht das Relais an und der volle Saft geht von der Batterie auf den auf den Anlasser. Das bewirkt das ein riesiger Strom fließt da der Anlasser im Stand wie ein Kupferpaket fast keinen elektrischen Wiederstand hat.

Ich würde die Batterie ausbauen und dann testen ob die Batterie defekt ist. Wenn die Sicherung zerschossen war, die Elektrik auf einen Schluss durchmessen.



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Joachim
 Beitrag#7   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 09.10.2015, 13:11 

Beiträge: 9
Registriert:
11.02.2009, 16:32
Ortszeit:
28.09.2025, 11:29
Hallo,
schau dir mal die Hauptstromkabel unter dem Tank an
Gruß Joachim

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoschi
 Beitrag#8   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 15.10.2015, 21:35 

Beiträge: 2
Registriert:
25.08.2015, 23:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Hallo alle zusammen

Hatte die letzen Tage wenig Zeit zum schreiben. Wollte aber eben noch die Lösung meines Problems bekannt geben.

Wie ich schon geschrieben hatte, hat mein Multimeter 12,8V angezeigt. Also habe ich die Batterie an der Tankstelle mal durchmessen lassen, und das Batteriemessgerät konnte nichts messbares mehr anzeigen. Neue Batterie besorgt, durchgeladen, eingebaut und siehe da, alles wieder gut. Warscheinlich hätte ich die 50A Sicherung nicht mal tauschen müssen. Da die Batterie aber erst ein halbes Jahr alt war, hatte ich die nicht im geringsten in verdacht.

Gruß Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#9   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 17.10.2015, 22:33 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Zitat: Hoschi
Hallo alle zusammen

Hatte die letzen Tage wenig Zeit zum schreiben. Wollte aber eben noch die Lösung meines Problems bekannt geben.

Wie ich schon geschrieben hatte, hat mein Multimeter 12,8V angezeigt. Also habe ich die Batterie an der Tankstelle mal durchmessen lassen, und das Batteriemessgerät konnte nichts messbares mehr anzeigen. Neue Batterie besorgt, durchgeladen, eingebaut und siehe da, alles wieder gut. Warscheinlich hätte ich die 50A Sicherung nicht mal tauschen müssen. Da die Batterie aber erst ein halbes Jahr alt war, hatte ich die nicht im geringsten in verdacht.

Gruß Michael



So ne 50A Sicherung kann man aber auch mit einem Multimeter auf Durchgang testen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#10   Betreff: Re: 50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?
Verfasst: 18.10.2015, 23:15 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 12:29
Zitat: Hoschi
Neue Batterie besorgt, durchgeladen, eingebaut und siehe da, alles wieder gut. Warscheinlich hätte ich die 50A Sicherung nicht mal tauschen müssen. Da die Batterie aber erst ein halbes Jahr alt war, hatte ich die nicht im geringsten in verdacht.


Mein Verdacht war demnach zu 100% richtig.

Das Alter spielt keine Rolle.
Es gibt Batterien, die sind NEU schon fehlerhaft - alles schon da gewesen :ärger:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

50A Sicherung getauscht und trotzdem kein Strom ?!?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us