FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eulenspiegel
 Beitrag#1   Betreff: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 18:10 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Ich hatte bei meiner FJR fast abgefahrene Pneus drauf, und das Lenken war ein Krampf. :bäh:
Mit den neuen Pneus war es zunächst gut, aber langsam wird es auch wieder mühsam. :heul: Mein Gedanke dazu ist, ob es sinnvoll ist, den Vorderreifen auf 2,9 Bar aufzupumpen (wie bei Hinterreifen)? :idee:

Da ich parallel immer wieder meine alte XJ900 Diversion (ja, die "Diva") fahre, fällt mir sowas doppelt heftig auf.



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 18:20 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Hallo Till (mit Namen ist doch persönlicher)

Welches Moped, welche Reifen?
Luftdruck erhöhen..... :con: wenn der zu hart ist, wie soll der noch Grip aufbauen? ---- dann schmierst Du evtl. eher ab.

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 19:45 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 21:47
Mach 2.9 bar drauf und alles ist gut. :pro:

Als ich damals die 1. Ausfahrt mit meiner RP13 gemacht habe, waren vorn 2,5 oder 2,6 bar drauf
und die FJR war bockig wie ein Hochseedampfer.
Ich war schon echt am grübeln ob es richtig war meine agile DL 1000 gegen diesen Klotz
von Yamaha einzutauschen.
Wie manche auf dem Brocken mit 2,4 bar am Vorderrad klar kommen, ist mir bis heute
ein Rätsel.
Sicher hatte das früher ( in den 80ern und 90ern ), bei uralten Gummi Mischungen noch seine
Berechtigung, aber ,,früher" ist lange her und die Entwicklung bleibt auch bei den Reifen nicht
stehen.

Ungeachtet aller Unkenrufe hinsichtlich Grip und was weiß ich noch alles, habe ich dann
damals den Luftdruck erhöht und war fortan 6 lange Jahre begeistert vom Fahrverhalten der FJR.
Den Grip am Vorderrad habe ich nie verloren, genau so wenig wie den am Hinterrad,
obwohl die damaligen Z6 von Metzeler, im direkten Vergleich zu den heute gängigen Reifen wie Z8
oder MPR4GT, noch echte Holzreifen waren.
Auf der K16 hatte ich beim Z8 vorn wie hinten 2,9-3,0 bar drauf und jetzt beim MPR4GT 3,1-3,2 bar.
Auch mit 3,2 bar klebt der MPR4GT wie Kaugummi auf der Straße. :yes:

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 20:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Zitat: Eulenspiegel
Ich hatte bei meiner FJR fast abgefahrene Pneus drauf, und das Lenken war ein Krampf. :bäh:
Mit den neuen Pneus war es zunächst gut, aber langsam wird es auch wieder mühsam. :heul: Mein Gedanke dazu ist, ob es sinnvoll ist, den Vorderreifen auf 2,9 Bar aufzupumpen (wie bei Hinterreifen)? :idee:

Da ich parallel immer wieder meine alte XJ900 Diversion (ja, die "Diva") fahre, fällt mir sowas doppelt heftig auf.


@Eulenspiegel

bevor ich etwas sagen möchte, wären folgende Infos hilfreich:
Welche Reifen?
Wieviel haben die Reifen schon gelaufen?
Welche Zuladung?
Womit Luftdruck überprüft?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 20:15 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Hi,man kann es sicherlich ausprobieren den Luftdruck vorne zu erhöhen,aber man muß sich im klaren darüber sein das man doch etwas an Grip verliert,gerade jetzt zur kalten Jahreszeit sollte man dann doch etwas vorsichtiger unterwegs sein.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 12.10.2015, 21:14 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Zitat: Andre69
Mach 2.9 bar drauf und alles ist gut. :pro:

Als ich damals die 1. Ausfahrt mit meiner RP13 gemacht habe, waren vorn 2,5 oder 2,6 bar drauf und die FJR war bockig wie ein Hochseedampfer.
Ich war schon echt am grübeln ob es richtig war meine agile DL 1000 gegen diesen Klotz von Yamaha einzutauschen.

Ok, das werde ich probieren.

Und für alle anderen: Es handelt sich um eine FJR Modell 2009, gekauft um 2013. Es sind Metzeler Z8 montiert.



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 13.10.2015, 06:53 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Hallo,
fahre seit 2.5 Jahren meine RP13 mit Bridgestone ...
Habe sowohl vorne wie auch hinten 2.9 bar drauf - bisher alles prima !

Gruß
Harry O.



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 13.10.2015, 23:01 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Andre bringt es auf den Punkt - genau so ist es! Vorne mehr Luft. Bei züger Fahrweise erhöht das auch die Lebensdauer des VR.

Hatte dasselbe Vehalten bei meiner RP13 mit Michelin Road 2, Road4 und Angel GT....also Reifenmarke offenbar egal.

Und noch eine Erfahrung: Hatte gerade England Tour 2.500Km immer geradeaus, kaum scharfe Kurven und viel Autobahn.... Reifen eckig und dasselbe Phänomen.... erst mal wieder abraspeln...

Die FJR ist ein "Reifen-Sensibelchen"


Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#9   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 13.10.2015, 23:02 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
Andre bringt es auf den Punkt - genau so ist es! Vorne mehr Luft. Bei züger Fahrweise erhöht das auch die Lebensdauer des VR.

Hatte dasselbe Vehalten bei meiner RP13 mit Michelin Road 2, Road4 und Angel GT....also Reifenmarke offenbar egal.

Und noch eine Erfahrung: Hatte gerade England Tour 2.500Km immer geradeaus, kaum scharfe Kurven und viel Autobahn.... Reifen eckig und dasselbe Phänomen.... erst mal wieder abraspeln...

Die FJR ist ein "Reifen-Sensibelchen"


Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Schweres Einlenken
Verfasst: 13.10.2015, 23:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:47
... hallo Ralf;
stimmt m.E. nur bedingt und ist kein Universalheilmittel.

Gerade die Vorderreifen verschleißen bei zügiger Fahrweise im kurvigen Geläuft nicht in der Mitte, sondern seitlich der Mitte , etwa im seitlichen Drittel;
Und zuviel Luftdruck verringert nunmal Grip .

Also alles ein Kompromiss.

Zudem hat @ Eulenspiegel meine Fragen noch nicht beantwortet;
deshalb bin ich hier raus :flööt: .

Es gibt Reifen , bei denen diese "Auswaschungen" seitlich der Mitte sehr ausgeprägt auftreten.
Und je nach Laufleistung ist ein Reifen dann eben auch fertig, selbst wenn er noch 1,8 mm Profil hat :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Schweres Einlenken


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us