FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#11   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 26.10.2015, 17:34 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
hallo , so weit ich weis müssen bei der RP11 nur die Plastik teile weg aber die halterung und der stift bleibt dran und das Plastik teil ist drauf geschraubt und mit einer Wurm schraube gesichert .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 26.10.2015, 19:32 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Ich würde auch das Motorrad warm Fahren und dann einen Schlagschrauben ansetzen. Wenn der nicht vorhanden ist dann mit einer Knarre versuchen die Schraube zu lösen, hier wie bei einer vergammelten Schraube vorgehen, ein wenig lösen, wieder zurück, wieder lösen wieder zurück, .......... . Vielleicht hast du Glück. Einfach Probieren.

Schraubensicherung hochfest heißt nicht, unlösbar bis auf alle Ewigkeiten verbunden.

@ Andre69

Wenn ich sehe was hier für zum Teil haarsträubende Tips gegeben werden, ist das ruinierte Gewinde eines Sturzpads das allerkleinste Problem und im Grunde genommen nicht sehr Sicherheitsrelevant.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 26.10.2015, 20:33 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 06:32
@Thomas
Das Gewinde um was es hier geht ist nicht am Sturzpad sondern, so wie
ich den TE verstehe, an der Motoraufhängung.
Wird das ruiniert, hat der TE ein ernstes Problem.
Von Sicherheitsrelevant habe ich nichts geschrieben. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 26.10.2015, 20:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: harald1300
hallo , so weit ich weis müssen bei der RP11 nur die Plastik teile weg aber die halterung und der stift bleibt dran und das Plastik teil ist drauf geschraubt und mit einer Wurm schraube gesichert .


Wenn ich mich nicht irre und die Signatur von STONY (FJR1300A (RP13) - BMW 1600GTL - FJR1300A (RP23) ) richtig deute, dann sprechen wir von :link: diesen Teilen :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harty
 Beitrag#15   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 27.10.2015, 08:14 

Beiträge: 117
Registriert:
21.01.2010, 19:03
Ortszeit:
28.09.2025, 06:32
Das mit dem warm machen funktioniert. Die meisten Schraubensicherungen (und chemische Kleber) geben über 200° den halt auf. Denke mal das du kein Loctite super-super-hochfest-temperaturbeständig-extrateuer verwendet hast.
Billige geben sogar schon bei 150° auf.
Zu deinem verwendeten Sicherungskleber findest du sicher irgendwo ein Datenblatt. Da kannst du dann entscheiden ob du das deiner Verkleidung zumuten willst.
viele Grüße
harty



Wo ich bin ist vorn und ich bin schnell vorn
Hier meine Montags FJR und was mir Richtig Dampf.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#16   Betreff: Re: Sturzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 27.10.2015, 17:37 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Vielen Dank für die zahlreichen Tip´s, werde mich dann mal in den nächsten Tage darübertrauen.

Was mich allerdings schon ein wenig beruhigt, aber keine Ahnung ob ich es richtig wahrgenommen habe, geht das Gewinde nicht direkt (RP23) in den Motorblock, vielleicht hat ja auch diesbezüglich jemand Erfahrung.

Grüß euch
Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#17   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 27.10.2015, 19:14 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 06:32
Hallo Stony,
Ich schraube nicht. Daher mein Tip. RP23 daher fast neues Moped. Hin zum Händler. Die Jungs kennen in der Regel viele Tricks. Du ärgerst dich schwarz wenn du bei der Aktion einen teuren Bock schießt
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#18   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 27.10.2015, 20:11 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: kölsche Jung
Hallo Stony,
Ich schraube nicht. Daher mein Tip. RP23 daher fast neues Moped. Hin zum Händler. Die Jungs kennen in der Regel viele Tricks. Du ärgerst dich schwarz wenn du bei der Aktion einen teuren Bock schießt
Gruß Hans



Den Bock hat er doch schon geschossen! :wallbash:


:ironie:


Sorry, aber der musste sein.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#19   Betreff: Re: Sturzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 28.10.2015, 11:24 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hallo zusammen!

Heute wollte ich es wissen und :-B alles gut gegangen, mit einem kurzen Schlag und wieder zurück haben sich die Schrauben gelöst, war mir jedenfalls eine Lehre.

Gewinde jetzt schön gereinigt und mit Kupferpaste bestrichen, passt!

Vielleicht ist mir auch zugute gekommen, dass die Sturzpads nicht gleich waagrecht waren beim montieren und ich sie ein paar mal wieder gelöst hatte :denk: ,aber egal, Hochfeste Schraubensicherung :con: :no: .

Ja, ManfredA Du hast recht!

Grüß euch
Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)


Zuletzt geändert von STONY am 28.10.2015, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
Verfasst: 28.10.2015, 11:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: ManfredA
...
Man kann aber auch mal Glück haben im Leben; ...


Hallo STONY

:öhm: :think: :schwitz: :french: :-B 8-) :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us