FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
fasttommy
 Beitrag#1   Betreff: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 13.11.2015, 17:15 

Beiträge: 5
Registriert:
13.11.2015, 16:57
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo Forum,
Seit kurzem springt der Lüfter nicht mehr an und die Temperaturanzeige geht natürlich hoch so das der Motor ausgeschaltet werden muss.
Ich habe jetzt den Lüfter getestet der ist heile. Dann habe ich den Temperaturfühler ausgebaut und auf Durchgang geprüft hatte im kalten Zustand keinen Durchgang und mit steigender Temperatur einen sinkenden Widerstandswert.
Habe daraus geschlossen das er funktioniert.
Am Lüfter liegt permanent + an woher kommt das -??

Ich bin auch nicht 100% sicher ob der "grosse Kühlerkreislauf" geöffnet wird, wie testen??

Vielleicht hat jemand Erfahrungen oder Tipps - ich weiss im Moment nicht weiter und Werkstatt wird mir wohl zu kostspielig.

Gruß
und schönes Wochenende

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#2   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 13.11.2015, 22:29 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:35
Hallo Vornamensvetter und willkommen im Forum.

Ich kann deine Angaben nicht nachvollziehen.
Wenn ich mir den Schaltplan ansehe, dann müsste der Lüftermotor permanent laufen,
wenn - wie du schreibst - am Motor Plus anliegt.
Der Motor(en) liegt fest an Masse und wird über das Relais und Sicherung(en) gegen Plus geschaltet.
Wenn Plus anliegt und er Motor nicht läuft, ist entweder der Motor kaputt, oder die Masse fehlt.

Der Thermoschalter bleibt da erst mal außen vor, da dieser am Steuergerät angeschlossen ist
und das Relais wiederum vom Steuergerät geschaltet wird.

Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteffenW
 Beitrag#3   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 13.11.2015, 23:17 
Avatar

Beiträge: 209
Registriert:
08.02.2009, 21:03
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Moin,

hatte ich vor etwa 4 Jahren auch.
Lüfter i.O.
Thermoschalter i.O.
Sicherungen i.O.
Relais i.O.
Nur konnte das Relais keinen Strom an den Motor liefern, da kein Plus anlag.
Da ich nicht wusste, wo das Kabel verläuft bzw. die Stecker sind,
und keinen Bock hatte das ganze Mopped auseinanderzureißen, hab ich ein abgesichertes Kabel
direkt von der Batterie zum Relais gelegt. Seit dem alles in Butter!
Relais befindet sich vorn über den Scheinwerfern in der Verkleidung.



Gruß Steffen

BMW-Support-Team


Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann!
Der Vorrat wäre schier unerschöpflich!


FJR1300 2002 RP04 DullRedMetallicD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann1
 Beitrag#4   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 14.11.2015, 23:14 

Beiträge: 23
Registriert:
28.08.2010, 10:13
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo
Ich hatte das gleiche problem letztes Jahr auch bei
meiner RP11.
Motor, Sicherrung alles ok habe dann das Relay ausgebaut
und durchgemessen wobei sich heraus stellte das es defekt war.
Habe mir dann ein neues vom Boschdienst geholt und alles war wieder ok !!!
Relay ist ein öffner !!! So wie ich mich erinnere !! Habe es mitgenommen zum Boschdienst.
Gruß. Hermann

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ogri
 Beitrag#5   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 15.11.2015, 01:06 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
17.10.2010, 03:01
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo,

das hatte ich auch mal, letztendlich habe ich 2 Bypässe für 2 verottete Steckkontakte gelegt
und der Spuk war vorbei.

viewtopic.php?f=2&t=4985

Jörg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fasttommy
 Beitrag#6   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 15.11.2015, 16:12 

Beiträge: 5
Registriert:
13.11.2015, 16:57
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
UPDATE:
Erstmal vielen Dank für die guten Tipps.
Also erstens muss ich mich korrigieren, am Lüfter und am Sensor liegen - an.

Dann habe ich jetzt gerade das Relais ausfindig gemacht das eigentlich wohl das + an den Lüfter schalten sollte.
Am Relais liegt auch + an und wenn ich die Masse (vom Sensor) simuliere sprich ans Relais anlege dann klackt es zieht also an aber es wird kein + durchgeschaltet.
So hab das Ding ausgebaut und hoffentlich hat sich dann mit einem neuen Relais der Spuk erledigt.
Also nochmal Danke für die vielen guten Tipps
und
Fahr vorsichtig....und lass dich nicht überholen!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fasttommy
 Beitrag#7   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 14.12.2015, 16:38 

Beiträge: 5
Registriert:
13.11.2015, 16:57
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo nochmal ans Forum,
das Lüfter Problem ist immer noch akut, ich habe ja ein neues (Thermo)Relais von Yamaha bestellt und eingebaut ohne Erfolg.

Immer noch das gleiche:
- am Lüfter
- am Fühler (schaltet bei Erwärmung durch)
+ am Relais
Relais klickt wenn - vom Fühler kommt
Lüfter springt nicht an.

??????
Ich wäre dankbar falls noch jemand eine Idee hätte.
Gruß

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 14.12.2015, 18:49 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:35
Denk doch jetzt den letzten Schritt,
alle Teile arbeiten so wie sie sollen wie du schreibst,
was kann denn jetzt noch sein ?

Ich würde jetzt ein neues Kabel ziehen vom Relais zum Lüfter :idee:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fasttommy
 Beitrag#9   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 14.12.2015, 19:01 

Beiträge: 5
Registriert:
13.11.2015, 16:57
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo,
ich habe vergessen:
wenn ich von der Batterie + an den Lüfter lege geht er an.
Wenn ich am Relais den + überbrücke an den Kontakt wo der Lüfter dranhängt geht er auch
und wenn ich einen aktiven Fühler simuliere sprich (-) von der Batterie an das Relais lege dann klickt es zwar aber der Lüfter läuft nicht!
????? .

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fasttommy
 Beitrag#10   Betreff: Re: Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an
Verfasst: 14.12.2015, 19:03 

Beiträge: 5
Registriert:
13.11.2015, 16:57
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Nachtrag:
Es ist am Relais noch ein weiterer Anschluss (ausser +, Zuleitung vom Fühler, Schaltdraht an Lüfter)Farbe Braun, ich weiss nicht was der macht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Problem: Der Lüfter für den Kühler springt nicht an


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us