FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
FJleR1300
 Beitrag#11   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 15:15 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:11
Zitat: harry301
Der Trick funktioniert wahrscheinlich bei meiner RP11 eh nicht, weil sich ohne Motorlauf keine Scheinwerfereinschalten.

Aber sicher funktioniert der Trick auch an der Effe.
Yamaha hat dafür an der linken Lenkerarmatur einen Taster verbaut,
mit dem kann man die Fernlichtscheinwerfer einschalten - auch ohne laufendem Motor :yes:

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 16:04 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 22:11
Hmm, warum muss man sich eigentlich etwas kaufen was solche Tricks erfordert ? :denk:

Gut, wer die Eigenbaulösung schon hat, bei der es augenscheinlich notwendig ist, der
nimmt es in Kauf und weiß sich damit selbst zu helfen.
Genau so bei denen die das Pech hatten sich einen Akku zu kaufen der diese Art
Schützenhilfe benötigt im bei Temperaturen um die 0°C den Motor zu starten.

Wer aber gerade vor dem Kauf steht, für den gibt es hier im Forum Berichte und Links
zu Lithium Akkus die auch bis in den leichten Frostbereich hinein ohne Tricks und Kniffe
ihren Dienst verrichten.
Sicher kommen auch diese Akkus irgendwann an ihre Grenzen.
Das dürfte sich dann aber in Bereichen abspielen, bei denen die wenigsten
freiwillig auf`s Motorrad steigen.
Es wäre doch denkbar einfach diesen Empfehlungen zu folgen und nicht selbst
zu experimentieren.

Für alle die nicht experimentieren wollen, schaut euch mal die JMT Akkus an.
Bis in den leichten Frostbereich zieht so ein Akku meinen 6 Zylinder spielend durch,
auch ohne irgend welche Tricks und Kniffe.
Aber eventuell ist es ja auch zu einfach. ;-)

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 20:22 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 22:11
Zitat: FJleR1300
Zitat: harry301
Der Trick funktioniert wahrscheinlich bei meiner RP11 eh nicht, weil sich ohne Motorlauf keine Scheinwerfereinschalten.

Aber sicher funktioniert der Trick auch an der Effe.
Yamaha hat dafür an der linken Lenkerarmatur einen Taster verbaut,
mit dem kann man die Fernlichtscheinwerfer einschalten - auch ohne laufendem Motor :yes:

Gruß
Thomas

Ich weiß nicht welches Möppi du fährst, aber bei meinen Möppis geht das nicht.
Ohne vorher laufenden Motor geht weder Abblend - noch Fernlicht.
Der Kasten Bier geht an mich. :-BB



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#14   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 20:44 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:11
Mein Original-Akku hat jetzt das 7. Jahr hinter sich gebracht - bisher ohne zu schwächeln.
Wenn der mal ersetzt werden muss, wird es die hier beschriebene Selbstbaulösung mit Headway-Zellen werden.
Mit diesem Akku werde ich dann wohl ohne jegliche Tricks die Dicke in allen Lebenslagen starten können.

Diejenigen die bei niedrigen Temperaturen Startschwierigkeiten haben, haben möglicherweise bei der Wahl des Stromspenders etwas daneben gegriffen.
Der z.B. von ThomasAC verlinkte Akku ist mit 48Wh (was etwa 4Ah entspricht) möglicherweise unter ungünstigen Bedingungen zu schwach.

Zitat: harry301
Der Kasten Bier geht an mich.

Ob du dich da mal nicht irrst...
Hast du es ausprobiert? Bei meiner RP13A wird es hell :-B

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#15   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 21:16 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
28.09.2025, 23:11
Zitat: FJleR1300
Wenn der mal ersetzt werden muss, wird es die hier beschriebene Selbstbaulösung mit Headway-Zellen werden.
Mit diesem Akku werde ich dann wohl ohne jegliche Tricks die Dicke in allen Lebenslagen starten können.


Genau die hab ich verbaut und muss unter fünf Grad zu diesen Tricks greifen.
Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#16   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 21:46 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 22:11
Ob du dich da mal nicht irrst...
Hast du es ausprobiert? Bei meiner RP13A wird es hell :-B

Gruß
Thomas


Hi Thomas,
bei meiner RP11 gehts definitiv nicht, bei der RP23 muß ich erst einmal testen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#17   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 26.11.2015, 22:27 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
28.09.2025, 22:11
Zitat: FJleR1300
Zitat: harry301
Der Trick funktioniert wahrscheinlich bei meiner RP11 eh nicht, weil sich ohne Motorlauf keine Scheinwerfereinschalten.

Aber sicher funktioniert der Trick auch an der Effe.
Yamaha hat dafür an der linken Lenkerarmatur einen Taster verbaut,
mit dem kann man die Fernlichtscheinwerfer einschalten - auch ohne laufendem Motor :yes:

Gruß
Thomas


Stimmt, und im Volksmund nennt man diese Funktion die durch diesen Taster ausgelöst wird auch Lichthupe und das Fernlicht leuchtet bei der RP13 auch ohne laufendem Motor.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#18   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 27.11.2015, 16:04 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:11
Zitat: gtr1000
Zitat: FJleR1300
Wenn der mal ersetzt werden muss, wird es die hier beschriebene Selbstbaulösung mit Headway-Zellen werden.
Mit diesem Akku werde ich dann wohl ohne jegliche Tricks die Dicke in allen Lebenslagen starten können.


Genau die hab ich verbaut und muss unter fünf Grad zu diesen Tricks greifen.
Wolfram

Hallo Wolfram,
das soll eigentlich nicht sein, das Datenblatt gibt eine Arbeitstemperatur von -20°C bis +85°C an.
Welche Headway-Zellen genau sind verbaut (Kapazität)?
Hast du die Möglichkeit die vier Zellen einzeln zu Testen oder zumindest zu messen - ist ein Balancerkabel angebaut?

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 27.11.2015, 19:55 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 22:11
Zitat: Caleo
Zitat: FJleR1300
Zitat: harry301
Der Trick funktioniert wahrscheinlich bei meiner RP11 eh nicht, weil sich ohne Motorlauf keine Scheinwerfereinschalten.

Aber sicher funktioniert der Trick auch an der Effe.
Yamaha hat dafür an der linken Lenkerarmatur einen Taster verbaut,
mit dem kann man die Fernlichtscheinwerfer einschalten - auch ohne laufendem Motor :yes:

Gruß
Thomas


Stimmt, und im Volksmund nennt man diese Funktion die durch diesen Taster ausgelöst wird auch Lichthupe und das Fernlicht leuchtet bei der RP13 auch ohne laufendem Motor.

Bis denne
Uwe


Hallo,
bei der RP 23 ist es genau so wie bei der RP 08 und RP11.
Bei Schlüssel rein, Zündung an, brennt nur das Standlicht, erst wenn die Maschine gestartet und gelaufen war ist Abblendlicht und Fernlicht möglich.
Schnelles Aufwärmen einer Batterie,(vor dem Start), ist diesbezüglich mit den Frontscheinwerfern nicht möglich.

Seid ihr sicher, dass es bei der RP13 anders ist, oder gehn jetzt 2 Kästen an mich.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#20   Betreff: Re: Neue Batterie; Update 2015
Verfasst: 27.11.2015, 20:32 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:11
Das ist bei der RP13 nicht anders...
Aber ich schrieb von einem TASTER und Caleo hat diesen Taster sogar benannt.

Sorry Harry, aber wie wär es mal mit LESEN...

Jetzt gehen 2 Kästen Bier an mich und einer an Caleo!!!

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Neue Batterie; Update 2015


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us