FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Elbsegler
 Beitrag#1   Betreff: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 09.01.2016, 23:45 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
10.11.2015, 17:31
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin auf dem Gebiet der FJR ein totaler Neuling und nun unsicher ob meine RP11 Bauj.03,2005 überhaupt ABS hat.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen , das alle FJR ab 2003 ABS haben. Nur nach einer Notbremsung bin ich nicht mehr so sicher , da mir das Hinterrad weg gerutscht ist und nur durch
lösen der Bremse das Motorrad stabilisiert werden konnte.
Da kann es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben 1. kein ABS verbaut, 2. ABS Modul defekt.
Leider ist online nichts über die FIN raus zu bekommen was für Ausstattung das Moped hat.
Jemand eine Idee wie ich das erfahren kann ohne eine Werkstatt an zusteuern?.
Bei BMW gibt es ja auch eine Seite wo man alles über die FIN erfahren kann.

Gruß
Ronald



Manchmal ist man der Hund aber viel zu oft der Baum

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#2   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 00:02 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Hallo Ronald,

die einzige FJR ohne ABS ist meines Wissens nach die RP 04. Bereits die RP 08 ab Bj. 2003 hatte ABS und alle Nachfolgemodelle ebenfalls. Sehen kannst du es an den Radsensoren vorne links und hinten rechts.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Elbsegler
 Beitrag#3   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 00:12 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
10.11.2015, 17:31
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Zitat: ThomasAC
Hallo Ronald,

die einzige FJR ohne ABS ist meines Wissens nach die RP 04. Bereits die RP 08 ab Bj. 2003 hatte ABS und alle Nachfolgemodelle ebenfalls. Sehen kannst du es an den Radsensoren vorne links und hinten rechts.


Danke Thomas für die schnelle Antwort.
Ich bin aber weiter unsicher, auf jeden Fall bis Morgen, da kann ich dann sehen ob ein ABS Ring und Sensor vorhanden ist.
Im schlauen Buch steht , ich zitiere: ......und hatte als erstes Motorrad seiner Klasse ein optionales[b] ABS an Bord. Ab 2006 wurde das ABS serienmäßig ausgeliefert.

Gruß
Ronald



Manchmal ist man der Hund aber viel zu oft der Baum

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#4   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 03:01 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Wenn Radsensoren verbaut sind und das ABS defekt sein sollte,kannst Du schon mal

dein Geld abzählen.(Z.B der ABS-Modulator kostet die "Kleinigkeit" von ca

3000Euro(Neuteil)).

War selber betroffen und mein Modulator konnte repariert werden.



Drücke Dir die Daumen das: A-kein ABS verbaut ist !

B-nur ein Kabel oder Sensor defekt ist!

C-Du irgendwelche Garantien hast!

Gruss Klaus

Ps:" Betreff: Defekter ABS Modulator RP11" in die Suche eingeben"



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 09:58 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Hi,ist es nicht so das wenn das ABS ausgefallen ist die Kontrolleuchte auf sich aufmerksam macht?Meines wissens gab es ab 03 nur noch ABS Modelle der FJR.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 10:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Zitat: Powerpiwi
.....

Drücke Dir die Daumen das: A-kein ABS verbaut ist !

....


Das möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Die Diskussion um ABS haben wir in vielen Threads schon geführt. Aber da ging es um pro und contra.

Die Entwicklung hat gezeigt was sinnvoll ist .

Aber wenn jemand eine RP11 hat, dann sollte die auch mit einem funktionierenden ABS ausgestattet sein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 11:00 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS.
Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Elbsegler
 Beitrag#8   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 11:44 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
10.11.2015, 17:31
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Zitat: Ecki
Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS.
Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS.


Danke für die zahlreichen Antworten.
Es ist ABS verbaut. Durch den Fahrzeugcode habe ich das Herstellungsjahr und Ausstattung heraus bekommen.
Es ist also eine RP11 1300 A.
ABS Leuchte ist vorhanden und leuchtet auf beim Anschalten der Zündung . Erlischt aber dann gleich wieder. Ich kenne das von der 1150er BMW zwar anders, denke aber das
der Selbsttest erfolgreich war denn sonst müsste sie ja wohl dauerhaft leuchten oder blinken?!.
Es war auch zu der Zeit (Mitte Dezember) eine suboptimale Strassenbeschaffenheit und auch eine nicht alltägliche Situation. Zur Erklärung: Stand an einer Ampel mit Linksabbiegepfeil, es wird grün, beschleunige und höre meine Sozia rufen pass auf es ist Rot. Da hatte ich glatt beim abbiegen eine 150m weiter stehende Ampel übersehen die auf einer Verkehrsinsel stand.

Jedenfalls werde ich das ABS bei hoffentlich besseren Wetter testen.

Gruß
Ronald



Manchmal ist man der Hund aber viel zu oft der Baum

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#9   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 12:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Zitat: Ecki
Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS.
Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS.


Hallo Ecki,

irgend etwas durcheinander gebracht ? Siehe mal die rote Schrift.

1. die RP o8 kam vor der RP 11. Wenn die o8 ABS hat dann hat die RP 11 es recht.

2. bei ABS darf das Hinterrad nicht blockieren , es sei denn es wäre was defekt. ABS sollte das
blockieren verhindern. Die Bremsung erfolgt mit ABS in kleinen schnellen Interwallen stotternd.

noch einen guten Sonntag.

Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#10   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 10.01.2016, 12:28 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Es könnte sein das die Geschwindigkeit noch zu gering war. Das ABS braucht nach dem Anfahren eine bestimmte Geschwindigkeit um sich, quasi, wieder scharf zu schalten. Bei einem ABS Fehler würde die Kontrolleuchte dauerhaft brennen oder Blinken.

Meines Wissens gab es die Rp 11 im außereuropäischen Ausland auch ohne ABS.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

ABS ja oder nein? RP 11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us