FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Powerpiwi
 Beitrag#21   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 09:08 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 16:45
Zitat: Hondafahrer
Also, ich hab meine RP11 mitte August letzten Jahres gekauft.
Abs. Leuchte wie vorher beschrieben ging bei Zündung an , bei Motorstart ging sie aus.
Nach einer Woche fahren, habe ich mit meinem Kumpel das Motorrad getauscht zum fahren. Bei 140 km/h mußte er eine Vollbremsung machen. Er legte mit dem Hinterrad einen 40 mtr. langen Strich auf die Strasse und stürzte dann mit meiner FJR hinter einem Auto, ich konnte mit seiner BMW, auch mit ABS anhalten ohne schwarze Striche.
Also, nach eingehender Untersuchung nach dem Unfall kam heraus, da? das ABS nicht regelte, trotz funktionierender Kontrolleuchte.
Scheiße. Jetzt ist sie beim Händler, der muß das ABS richten, es war beim Kauf schon ohne Funktion.
Hab Pech gehabt.Wenigstens ist meinem Kumpel und meiner Schwester hinten drauf nix passiert.


Wenn der Händler Dir das Fahrzeug mit einer "Garantieversicherrung" verkauft hat,lese bitte mal das "Kleingedruckte".Bei Moppeds ,älter als 5Jahren oder bestimmter Laufleistung können die Verträge auf eine Höchstsumme gedeckelt sein.
Der Modulator ist schweineteuer(ca 3000Euro mit Einbau)
Deshalb kannst Du deinem Händler ja den Tip mit RH-electronic geben.(Mein Händler war sehr dankbar)
Von RH bekommst Du dann 2 Jahre Garantie auf die Reparatur um bleibst nicht auf irgendwelche Kosten hängen.



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#22   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 12:02 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 16:45
Zitat: udo
Hallo Ronald,

die R 1150 RT hat eine ganz andere Bremsanlage. Sie hat das vollintegrale Bremssystem.
Die RP 11 ein Teilintegrales Bremssystem. Wenn Du vorne die Bremse betätigst bremst diese auch nur vorne und hinten betätigen auch nur hinten.

Die BMW die Du hattest war es egal welchen Hebel du gezogen hast, die Bremsung erfolgte immer vorne und hinten zu gleichen Teilen.

Es ist also ratsam bei der RP 11, die du jetzt hast , immer beide Bremsen zu ziehen. Und : Die hintere Bremse der RP 11 ist etwas schwächer ausgelegt wie die vordere. Also Vorsicht, eine Umstellung für Dich.

Grüsse Udo


Also...für micht hat die RP11 ein "garnichtintegrales" System

Mein Kentnisstand - Ich ziehe/trete an /auf einem Hebel - es bremst immer vorn und hinten - vollintegral
Ich ziehe vorn - es bremst nur vorn - ich trete hinten - es bremst vorn und hinten - teilintegral.
ich ziehe vorn - es bremst nur vorn, ich trete hinten - es bremst nur hinten - nix integral.

Nur mal, um nicht was durcheinanderzuwürfeln.
Also bis RP11 - nixintegral.
Ab RP13 - teilintegral. Wie auch bei der GS1200...

Das das ABS nicht mehr regelt, sollte ja erst bei Schrittgeschwindigkeit sein. Also sagen wir unter 10, oder sogar unter 6km/h. Dort würde ich auch die Schwelle zum "aktivieren" des ABS beim losfahren sehen. Oder hat jemand genaue Info dazu zur Hand ?
Ich würde beim Problem des TE drauf tippen, das das ABS, speziell hier der Modulator, defekt ist, wie schon bei anderen hier im Forum.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#23   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 12:24 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:45
Zitat: Hondafahrer
Also, ich hab meine RP11 mitte August letzten Jahres gekauft.
Abs. Leuchte wie vorher beschrieben ging bei Zündung an , bei Motorstart ging sie aus.
Nach einer Woche fahren, habe ich mit meinem Kumpel das Motorrad getauscht zum fahren. Bei 140 km/h mußte er eine Vollbremsung machen. Er legte mit dem Hinterrad einen 40 mtr. langen Strich auf die Strasse und stürzte dann mit meiner FJR hinter einem Auto, ich konnte mit seiner BMW, auch mit ABS anhalten ohne schwarze Striche.
Also, nach eingehender Untersuchung nach dem Unfall kam heraus, da? das ABS nicht regelte, trotz funktionierender Kontrolleuchte.
Scheiße. Jetzt ist sie beim Händler, der muß das ABS richten, es war beim Kauf schon ohne Funktion.
Hab Pech gehabt.Wenigstens ist meinem Kumpel und meiner Schwester hinten drauf nix passiert.



Sorry, da muss ich einfach was zu sagen: Auch beim ABS muss vorne angebremst werden!!! Beim Anbremsen wird der Druck vom Vorderrad auf die Straße erhöht, erst danach (geschätzte 1/2 Sekunde) wird die Bremse zu gemacht. Wer ruckartig die Vorderradbremse zu reißt, wird auch keine gute Bremsverzögerung erreichen! Wie heißt es so schön: Die Vorderradbremse so zuziehen, als ob man einen nassen Schwamm auspresst.
Wir haben beim Training aus ca. 80 km/h MIT Sozia einen Stoppi von ca. 20 bis 30 cm Höhe hingelegt. Wenn das Hinterrad im beschriebenen Fall komplett auf dem Boden blieb, ist meiner Meinung nach hier falsch gebremst worden. Ich sehe das ABS vor allem für die Vorderradbremse als wichtig an. Ich kenne weder Situation noch Fahrer und kann natürlich nur aus der Ferne eine Meinung bilden, also nicht als Urteil werten, das wäre überheblich.
Hauptsache kein Personenschaden!!!



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hondafahrer
 Beitrag#24   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 13:13 

Beiträge: 50
Registriert:
04.01.2016, 21:59
Ortszeit:
27.09.2025, 16:45
Mein Kumpel hat natürlich auch mit dem Vorderrad gebremst, und dann eben hinten überbremst, so dass das Hinterrad eben blockierte.



Gruß Gaby und Erwin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#25   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 13:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:45
hallo Biker64 .

Muss Dir Recht geben.

Wenn sonst alles richtig erklärt war, können wir den Begriff " Teilintegral für die RP 11 " streichen.

Ok ?

Gr. Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#26   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 13:20 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:45
Und jetzt wird langsam ein Schuh daraus. Er hat vorn überbremst dass das Hinterrad abgehoben hat bzw. nicht mehr genügend Bodendruck hatte.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#27   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 13:28 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:45
Zitat: moetho
Und jetzt wird langsam ein Schuh daraus. Er hat vorn überbremst dass das Hinterrad abgehoben hat bzw. nicht mehr genügend Bodendruck hatte.


vorne überbremst????? Bremskraft vorne 75 bis 80%, ich würde sagen, er hat vorne zu wenig gebremst!
Erst wenn die Gabel vorne eingetaucht ist und der Anpressdruck gestiegen ist, darf er vorne RICHTIG zu machen.....



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#28   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 16:30 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 16:45
Dann hätte er aber sicher keinen 40m langen Strich gezogen....
Aber schmeisst mal nicht zuviel durcheinander, denn die Sache gehört nicht zu der vom TE....



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#29   Betreff: Re: ABS ja oder nein? RP 11
Verfasst: 11.01.2016, 18:11 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:45
Ich beziehe mich auf den Treadersteller. Kann sein das auch ich da schon etwas durcheinandergebracht habe.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

ABS ja oder nein? RP 11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us