FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BikerNRW
 Beitrag#1   Betreff: Radlager schwergängig
Verfasst: 27.02.2016, 20:11 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:59
Moin zusammen,

nun ist meine Effe grade mal 2 Jahre (16 Tage über Garantie) und geringe 30Tkm jung, da ist das vordere Radlager schwergängig. Hinten ist alles i.O.

Festgestellt beim Reifenwechsel am ausgebauten Rad, es ist also wirklich das Radlager.

Kennt jemand das Problem?

Habe Montag Termin beim Freundlichen, er will es sich ansehen und ggf. Kulanz bei Yamaha San beantragen.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#2   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 27.02.2016, 20:42 
Hallo Michael,

meine RP23AS ist ja Ende April 14 zugelassen und hat jetzt auch knappe 29.000 auf der Uhr.

Momentan ist noch alles i.O.

Deine Erfahrung bringt mich aber auf unser Gespräch am letzten Stammtisch zum Thema "Garantieverlängerung" zurück.

Ich denke, ich werde daher meine Garantie doch gegen Aufpreis noch um 2 weitere Jahre verlängern.

Dir viel Erfolg beim Kulanzantrag......

Gruß aus Aachen

Bernd

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#3   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 27.02.2016, 20:43 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
Hallo Michael,

definiere mal ,,schwergängig". :denk:
Ganz so leicht dürfen die Lager sich im unbelasteten Zustand nicht drehen.

Bedenke :prof:
Aktuell ist es noch ziemlich kalt, da ist auch das Fett in den Lagern
etwas zäher als im Sommer.
Oder merkt man schon deutliches ,,haken" / ,,raspeln" ?

Egal wie, die Entscheidung die Angelegenheit der Werkstatt zu zeigen
ist in jedem Fall richtig.
Wenn du Pech hast, hat Yamaha bei der RP 23 den selben miesen Lieferanten
wie BMW bei der K16.
Immerhin sind beide Maschinen sehr kopflastig.
Bei der 16er ist es schon ,,fast normal " das nach +/- 25.000km die Radlager hin
sind. :ninja:
Bei meiner waren nach 25.000km auch die Kugelköpfe und Scherenlenker am
Duolever am Ende.
:ironie: Zum Glück gibt es aber bei BMW-die Anschlussgarantie für kleines Geld,
habe gerade erst wieder für ein Jahr verlängert.......... :hechl:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#4   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 27.02.2016, 20:48 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:59
Gerne definiere ich schwergängig. Oder auch nicht. Habe grade kein Schwergängigkeitsmessgerät zu Hand.

Vorne + Hinten bei gleichen Umgebungsbedingungen
Hinten lässt es sich leicht drehen (wer jetzt nach Definition für Leicht fragt, kommt auf meine persönliche Freundesliste)
Vorne schaffe ich es kaum das Lager mit bloßem Finger zu drehen.

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#5   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 27.02.2016, 21:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
OK. :lol:

Ist per Ferndiagnose schwer zu sagen, habe mich da blöd ausgedrückt,
zumal jeder es anders empfindet.
Gerade leicht haben sich die Lager an meiner FJR, und auch an der 16er,
im intakten Zustand nicht mit dem Finger drehen lassen.
War bei der FJR vom ersten bis zum letzten Radwechsel so.
Radlager habe ich in all den Jahren bei der Maschine nicht
wechseln müssen.
Das Gefühl würde ich mal als etwas zäh beschreiben.
Ist es ,,zäh" aber ohne zu haken oder zu mahlen, sollte alles i.O. sein.
Wenn sie sich sehr leicht drehen lassen, dürfte schon etwas Spiel in den
Lagern sein.
Lass am besten vorn und hinten prüfen, nicht das du auf der falschen Fährte
bist.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#6   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 28.02.2016, 16:32 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 11:59
Ich kann Andre zustimmen.

Das vordere, auf der Achse gutgefettete Radlager bekam ich kaum mit dem eingesteckten Finger bewegt.
Manchmal mußte ich erst etwas Fett abreiben damit der "Finger"Grip bekam.. Es sollte sich auf jedenfall mit dem Finger drehen lassen.

Mal schaun, was deine Werkstatt dazu sagt.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#7   Betreff: Re: Radlager schwergängig
Verfasst: 29.02.2016, 21:21 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:59
Sodele,

als auch der Mechaniker es mit eingestecktem Finger kaum bewegen konnte, runzelte er die Stirn trotz ca. 3°C Lagertemperatur.

Ursache: Verspannter Lagerring
Lösung: Entspannt (dies mach ein Schlosser mit passendem Dorn und gefühlvollem Anregen des Lageraussenrings)
Ergebnis: Lässt sich auch mit fettigem Finger wieder leicht drehen
Folge: Mechaniker hat keine runzelige Stirn mehr und ich grinse
Ergo: Kein Kulanzfall, kein Fall von billigem Lager oder eingefrorenem Lagerfett

Danke MHG in Neuss....natürlich war dies bei nettem Benzingespräch kostenlos.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Radlager schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us