FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
flopi
 Beitrag#21   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 19.03.2016, 22:50 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: OLLISTER
... Aber das ist ja je nach Körpergrösse und Kopfhaltung total unterschiedlich, also hilft eben in diesen Fragen einfach nur ausprobieren.

Yep, genau so isses! :yes: Hier lässt sich überhaupt nichts verallgemeinern. Also Date mit dem Händler machen uns ausprobieren.

Ich habe die V-Stream und die OEM Touren-Scheibe bei mir drauf gehabt und ausgiebig getestet. Beide nicht schlecht, aber letztere hat mir im Endeffekt doch mehr zugesagt.

Ach übrigens, was ist ein "Sog"? :denk: :bg:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 20.03.2016, 10:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
....trotzdem ist die Körpergröße mal ein grober Anhaltspunkt. ...., wenn angegeben ;-) :-)

Sog ensteht normalerweise bei Unterdruck und beschreibt das unangenehme Gefühl , wenn du durch Luftverwirbelungen regelrecht an die Scheibe herangezogen wirst :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#23   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 04.04.2016, 23:33 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Zitat: Hoss
Hallo Andreas
Ich habe die hohe Originale Yamaha Scheibe und bin voll zu frieden. Habe die normale Scheibe auch getestet, hatte die dann meistens voll hoch oder fast mit nicht so guten Ergebnissen (diese ist auch etwas schmaler).
Für mich klare Kaufentscheidung wenn der Preis auch heftig ist,glaube ca.260€?
Ich hatte Glück das die Scheibe schon drann war, war ein Vorführer mit einigen Extras.

Gruß Detlef


Hallo,

wieviele cm ist denn die hohe originale Scheibe breiter als die Standartscheibe?

Kann mal jemand bei der hohen Scheibe die Breite messen?

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
OLLISTER
 Beitrag#24   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 05.04.2016, 08:44 

Beiträge: 120
Registriert:
14.08.2015, 15:43
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Ich fahre momentan auch noch witterungsbedingt mit der originalen hohen Tourenscheibe von Yamaha. Ich wundere mich manchmal warum mich diese Saison weniger entgegenkommende Motorradfahrer grüssen, bis letzte Woche ein vorausfahrender Freund mir sagte im Rückspiegel sähe es mit der hohen Scheibe so aus, als würde ein Roller hinter ihm fahren :motz:



Gruss Olli

Mopedhistorie: Suzuki V-Strom 650, Suzuki V-Strom 1000, Yamaha FJR1300AS RP23, BMW R1200GS Adventure, Yamaha FJR1300AS RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#25   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 05.04.2016, 09:28 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: harry301

Hallo, wieviele cm ist denn die hohe originale Scheibe breiter als die Standartscheibe?

Kann mal jemand bei der hohen Scheibe die Breite messen?

Grüsse Harry


Hallo Harry,

ich habe die original hohe Scheibe direkt seit Kauf drauf.

Was ich Dir vorab schon von Sozia sagen kann, ist dass sie keinen Sog / Druck mehr empfindet wenn sie ausgefahren ist.
Für mich : leiser und sehr angenehm.
Sitzbank für mich abgepolstert und für Sozia aufgepolstert..

Ich meld mich heut abend ich mess dann mal die Scheiben. :holmes:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#26   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 05.04.2016, 18:22 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Hallo Harry, hallo :comm:

hier mal die versprochenen Bilder. Ich habe die originale kleine Scheibe mal davor gesetzt.
Ich hoffe man sieht den Unterscheid zwischen der hohen und kleinen Scheibe.

Das Motorrad steht auf dem Hauptständer, Vorderrad steht auf, und dann hab ich vom Boden aus gemessen....


eingefahrerene hohe Scheibe plus/-minus 1 cm ca. 148 cm


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Scheibe ausgefahren plus/-minus 1 cm ca. 159 cm


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



hier liegt die kleine origninale auf der hohen drüber zum Vergleich.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Die hohe Scheibe hat eine Höhe von 55 cm und eine Breite von 51/ ausgefahren
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



und hier eingefahren
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.





Besser kann ich es nicht machen, Harry, ich hoffe die Angaben reichen Dir.



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#27   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 05.04.2016, 23:55 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Oh, Danke,

besser gehts nicht.

Ich bin ein wenig über die Breite der hohen Scheibe enttäuscht.
Viel breiter ist da nicht zu erkennen. :denk:

Von der Höhe ist sie mir zu hoch, aber sie etwas zu kürzen sollte kein Problem sein.
Mal schaun.

Eine breitere Scheibe von einem Fremdfabrikanten würde ich auch verbauen,
find aber nichts. :-(

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#28   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe
Verfasst: 24.04.2016, 10:41 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: FriedelK
Zitat: FriedelK
Zitat: Smyrghe
Danke für die erste Reaktion. Nutzt mir nur nix, weil MRA für die RP23 bislang nur Spoiler-Aufsatzscheiben anbietet. Da die Yamaha-Tourenscheibe von der Kontour her mit der Serienscheibe nahezu identisch ist, und "nur" gute 10cm höher baut, kann ich mir den von Dir geschilderten Sog nicht wirklich vorstellen. Zumal die Scheibe (egal welche) bei der RP23 immer hingeströmt wird. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Yamaha Scheibe bereits getestet hat :think:



Hallo Andi,

bin mit MRA in Kontakt.

Die Vario-Screen für die RP23 ist in Bearbeitung.

Ich warte. :pro:

Gruss
Friedel





Hallo an alle RP23 und RP28 Driver,

nach diversen Mails und Vertröstungen kam gestern die Info von MRA:

Es wird keine Vario-Screen für diese Baureihen geben. :no:

Dann bastel ich mir eben selbst eine. :flööt:

Gruss Friedel



Hallo :comm:

so, ich habe fertig gebastelt und mir eine MRA für die RP23 auf Basis einer Scheibe von

der RP13 nun selbst angefertigt.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wenn Interesse besteht, kann die Arbeitsschritte hier auch gerne weitergeben.

Ob ich die Scheibe auch eingetragen bekomme, werde ich demnächst abklären.

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#29   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 02.06.2016, 08:27 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Hast Du schon was als Info ? Also Fahr"erfahrung" und was der Tüv meint ?
Schaut erst mal nicht schlecht aus..
Oberteil woher und welches Modell ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#30   Betreff: Re: Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23
Verfasst: 02.06.2016, 16:25 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: Biker64
Hast Du schon was als Info ? Also Fahr"erfahrung" und was der Tüv meint ?
Schaut erst mal nicht schlecht aus..
Oberteil woher und welches Modell ?

Gruß
Steffen



Hallo Steffen,

der erste Eindruck ist o.k.
Die Scheibe ist komplett von einer RP13.

Bin mit dieser Scheibe wesentlich flexibler.
Die MRA bietet alle Möglichkeiten.
Oberteil verschieben/abnehmen etc.

Zum Tüv war ich noch nicht, da mit dem Anbringen der Plastikteile die ABE-Nummer
teilweise nicht mehr lesbar ist.
Ich werde also noch eine zweite Scheibe ohne Plastikteile anfertigen.

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Erfahrungen mit hoher Tourenscheibe RP23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us