FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 10:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Zitat: Thyson06
.........
ps : noch ne Zusatzinfo ! Ihr müsst pro Fahrzeug noch ca. 40 Franken (25 Euro) für die Autobahnvignette einrechnen , das heisst für die unter Euch die mit Auto und ANhänger kommen heisst das 3 Vignetten ! Nur mal so zur Vorinfo ! :skepsis:

:skepsis: :piep: :denk: :idee: Da müssen die Gespanne eben DRAUßEN bleiben :nase: :pinocc: :nase:

:holy: mir wäre ja eine kurze Anfahrt zu den GeilenPässen deutlich-lieber als jeweils 45 Minuten hin und zurück :flööt: :kilroy:

:prof: und primär gehen wir doch mal von :sun: :sun: :sun: aus .. bei den :respekt: -Preisen :flööt: 8-) :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#12   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 11:34 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Zitat: troy®
Also um es kurz zu machen:
Grundpreis > 250 EUR/380SFR :con: :notime:
Grundpreis < 250 EUR/380SFR :pro: :dabei:

Yep, Gregor spricht mir aus der Seele! :respekt:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#13   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 11:52 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
Ebenz... :denk:

Wenn der Preis stimmt sind Gaby und ich sicher auch :pro: und :dabei: :comm:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#14   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 12:03 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Zitat: DetlefT
Zitat: troy®
Also um es kurz zu machen:
Grundpreis > 250 EUR/380SFR :con: :notime:
Grundpreis < 250 EUR/380SFR :pro: :dabei:

Yep, Gregor spricht mir aus der Seele! :respekt:


Moin :comm:
wollte mich eigentlich nicht dazu äußern,....aber weil unser lieber Detlef ja von Seele spricht und Gregor auch sein übriges dazu gibt, stimme den beiden voll und ganz bei.
......ab 250 € iss schon arg eng, zumindest für meinen Geldbeutel.
***meine ganz Persönliche Meinung***
Aber auf jeden Fall wäre es superweltklasse von Andy wenn er was auf die Beine stellt.
LHzG aus HH,
FRaenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#15   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 12:53 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
So , da muss ich wohl langsam mal anfangen mich zu verteidigen ! :-(

Erstens , ich habe die Preise für die erste Info bewust hoch angesetzt . Ich habe zum Beispiel jetzt unser Hotel (da wo ich arbeite ) zu den normalen Preisen genommen , wobei ich eventuell einen Spezialpreis bekomme . Auch beim Essen bin ich bewust etwas höher gestartet . :denk:

Zweitens , habe ich noch nie eine Tour organisiert , und werde mir deshalb auch noch "fachmännische Hilfe" ins Boot holen ! Damit das auch Alles seine geordneten Bahnen einhält . :prof:

Drittens , ( das ist meine persönliche Meinung ) denke ich es ist Besser wenn man am Anfang etwas höher Budgetiert und kann nachher noch mit nem Lächeln und ein paar gesparten Euro ( oder Franken) in der Tasche den Heimweg antreten , als das nachher das Geschrei gross ist , das Alles viel zu teuer war . :pro:

Viertens denke ich , klar günstiger geht es sicher auch , aber ich lege mal meine Ansprüche zu Grunde und da muss ich gestehen das ich schon gern am Abend mein eigenes Badezimmer habe , welches ich mir nicht noch mit 15 oder 20 anderen teilen muss .

Sollte dies aber kein Problem sein , und Gruppenduschen und Toiletten für Euch auch akzeptabel sind ( und wenn dann für Alle ! ) dann lässt sich natürlich auch in diese Richtung weiterschauen !

Fünftens : Kommt es auch daruf an wieviel Leute überhaupt Interesse haben , dann kann ich nämlich auch direkte Verhandlungen mit Hotels führen . Dies kann ich aber nicht wenn icg sagen mauss . Hmm naja vieleicht sind wir 10 Leute vieleicht auch 40 . Und drum frage ich hier ja auch .

In erster Line ist es auch erstmal ein Vorfühlen . Die genannten Preise sind weder definitiv , noch ist irgendeiner gezwungen mitzukommen . Und ich verstehe es auch wenn man sagt das es einem zu teuer ist . Kein Thema . Andererseits wissen die die schon Ferien in der Schweiz gemacht haben das es einfach teurer ist . Gerade Essen und trinken kostet einfach . Und darum eben auch die Vorankündigung .

Jeder soll im Vorraus wissen was auf Ihn zukommt , denn ich habe keine Lust mir im Nachhinein von jemanden sagen lassen zu müssen das er nicht mitgekommen wäre wenn er gewusst hätte was Ihn hier für Kosten erwarten !


So , nun könnt Ihr Euch wieder zu Wort melden . Ich geh erstmal ins Fitnesscenter und danach zur Arbeit !


Gruss ANdy


HHier Bitte dann einfach weiterführen :


Kürzel : Ez : Einzelzimmer

DZ: Doppelzimmer

ML : Massenlager

und mit eigerner Dusche WC oder Gruppendusche WC


1) Doreen und ANdy DZ vorzugsweise mit Dusche und WC



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#16   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 13:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Andy, als (Mit)Organisator brauchst Du Dich nicht verteidigen :pro:

Leider sind wir aber jetzt schon soweit dass schon über Namen gesprochen wird bevor überhaupt geschwängert wurde :shame: - des isch u'gschickt :nick:

Fakten schaffen, bekannt geben - und dann zeigt sich wer will oder nicht.

Dass es in der Schweiz nunmal ein paar Euronen mehr kostet ne Tour zu fahren sollte Jedem klar sein, und ich geh Mal nicht davon aus dass Du bewusst ein Haus buchst das preislich in "oberen schweitzer Regionen" angesiedelt ist.

Als brauchbare und realistische Hausnummer was die Preise betrifft könnte auch das hier dienen:

http://www.astoria-obergoms.ch/firstpage.html


LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#17   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 13:31 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Hallo Andy,

ich gebe Dir absolut Recht eigene Toilette + Dusche muß sein. Ansonsten bleibe ich lieber am Bodensee.

Außerdem nach einer schönen Tour noch in die Sauna zu gehen oder eine Runde im Pool zu drehen wäre richtig Klasse.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 13:39 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Zitat: UweN
Andy, als (Mit)Organisator brauchst Du Dich nicht verteidigen :pro:

Leider sind wir aber jetzt schon soweit dass schon über Namen gesprochen wird bevor überhaupt geschwängert wurde :shame: - des isch u'gschickt :nick:

Fakten schaffen, bekannt geben - und dann zeigt sich wer will oder nicht.

......
LG
Uwe


Genau Uwe.... :yes:

du -Andy- sollst dich ja nicht bedrängt fühlen;

meine Meinung habe ich kundgetan :holy: teilweise mit einer gewissen :ironie: , aber dennoch durchaus mit voller Berechtigung :nick:
als Rückmeldung bisheriger Events kann ich dir noch folgende :idee: Tips geben
-keine Massenunterkünfte :shake: ;
-möglichst alle Zimmer mit Dusche/WC;
-möglichst im Pässe-Zentrum, also kaum Anfahrt
-"feste Termine" möglichst berücksichtigen und klimatisch optimalen Tour-Zeitraum aussuchen

Tour dann ausarbeiten -evtl ein paar Erfahrene abfragen-anbieten-fertig.

vorher monatelang über wirklich ungelegte Eier gaggern :plapp: :plapp: :flööt: bringt nix :shake:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#19   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 13:58 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
.....ich habe im Salenhof *Süd-Schwarzwald*, vergangene Woche für eine Woche ohne Abendessen 30€ die N8 bezahlt.
Zuzüglich Abendessen, waren es im Schnitt 42€ und glaubt mir bitte, das war dort erste Sahne, ***Ez*** mit Dusche und WC, incl. Reiseführung von den Gasgebern!
Also wirklich bei aller Nettigkeit, ab 100€ für eine N8 in der Schweiz
:piep: :warn: :denk: :konfus: :wallbash: :stop: :stop: :stop: :kilroy:
PS: war nicht bewußt das die Schweiz sooooo teuer ist und Sauna, Pool, Satinbettwäsche etc.pp. nöö dat brauch ich nicht, ......kann man nicht vorm Hotel auf der Wiese günstig zelten :idee:
Hey Andy, laß dich nicht entmutigen, gibt genug Leutz die nur so mit ihren sauer verdienten Talern um sich schmeissen möchten :kilroy:
In Bebra zahl ich 106€ ***für zwei Nächte***.........und ist soviel ich weiß ein klasse Hotel.
...und wer jetzt bis HHier hin mitgelesen HHat, ***Meine ganz pers. Meinung!***
Also nix für Ungut Kameraden :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#20   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 14:27 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
@ Uwe & Manfred !


Vielen Dank für Eure Tipps !


Und genauso werde ich jetzt vorgehen .
Zuersteimal werde ich mir ein paar fleissige Helferlein suchen !
Dann werden wir festlegen wie hoch die maximale Teilnehmer Zahl sein soll .
Darauf basierend werden wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Datum und Unterkünften machen !
Dann werden wir Alles feinsäuberlich kundtun , und wer will und kann kommt mit , und wer nicht der dann halt nicht !

Bis dahin liebe Grüße
Andy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste

2011: Tour de Suisse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us