FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Lüpimann
 Beitrag#11   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 22.05.2014, 09:53 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
04.09.2013, 18:55
Ortszeit:
27.09.2025, 23:15
hmm, ich fahre auch die RP23 und habe dieses Phänomen (glaube ich) nicht oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen.



Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme !


FJR1300A RP23
XJ-6 Diversion ABS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 23.05.2014, 11:11 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Das hier habe ich im Netz gefunden: http://www.auto-service.de/werkstatt/do ... gkeit.html

Es ist gar nicht so selten, an meiner FJR tritt es gelegentlich auf, mein Touran hat es sehr häufig ebenso wie der Renault meiner Frau.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fichte-Tanne
 Beitrag#13   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 18:44 

Beiträge: 2
Registriert:
31.05.2015, 21:23
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Ich kann den Unmut komplett verstehen. Auch ich bin von der Qualität meiner noch nicht einmal ein Jahr alten RP23 nicht mehr überzeugt.
Besonders der Lack scheint mir doch eventuell zu dünn oder zu weich. Der Spritzschutz unterhalb des Kühlers hat einen komplett matten "Strich".
Sieht aus als ob dort Schmutz vom Vorderrad hochgespritzt ist. Weder meine DR hat soetwas ( die ist ja auch eher offen gebaut :-) ) als auch meine alte RT hatte das nicht. Weiter ist der Lack im Bereich in dem die Sitzbank an der Tankverkleidung schubbelt schon teilweise matt. Politur bringt nix. Da ist definitiv der Mattlacküberzug angegriffen. Für die Kohle finde ich darf so etwas nicht sein. Da ich eh bald zur Inspektion muss werde ich mal nachfragen. Die Antwort: " das war bei den Vorgängern auch schon so" kann ich da ja wohl nicht stehen lassen :shake:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Börni
 Beitrag#14   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 19:31 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
27.09.2015, 16:46
Ortszeit:
27.09.2025, 23:15
Ich glaube ehr das hier einige Leute Luxusprobleme haben.... :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#15   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 20:19 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Berechtigte Mangel-Reklamationen und Gewährleistungsansprüche sind mit Sicherheit kein Luxusproblem.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 20:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Zitat: Fichte-Tanne
Ich kann den Unmut komplett verstehen. Auch ich bin von der Qualität meiner noch nicht einmal ein Jahr alten RP23 nicht mehr überzeugt.
Besonders der Lack scheint mir doch eventuell zu dünn oder zu weich. Der Spritzschutz unterhalb des Kühlers hat einen komplett matten "Strich".
Sieht aus als ob dort Schmutz vom Vorderrad hochgespritzt ist. Weder meine DR hat soetwas ( die ist ja auch eher offen gebaut :-) ) als auch meine alte RT hatte das nicht. Weiter ist der Lack im Bereich in dem die Sitzbank an der Tankverkleidung schubbelt schon teilweise matt. Politur bringt nix. Da ist definitiv der Mattlacküberzug angegriffen. Für die Kohle finde ich darf so etwas nicht sein. Da ich eh bald zur Inspektion muss werde ich mal nachfragen. Die Antwort: " das war bei den Vorgängern auch schon so" kann ich da ja wohl nicht stehen lassen :shake:


Hallo

Da gibt's hier im Forum etliche Postings zu.
Und es wird stets empfohlen, diese besonders beanspruchten Stellen mit transparenter Schutzfolie zu schützen. .
Ebenso die KofferDeckel oben und die Bereiche über den Fußrasten. .. .

Jetzt ist es evtl. zuspät..
Ich würde mal einen Aufbereiter konsultieren ... die kennen die Tricks matte Stellen wieder ansehnlich zu bekommen. .. .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Börni
 Beitrag#17   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 20:49 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
27.09.2015, 16:46
Ortszeit:
27.09.2025, 23:15
Sorry aber wenn jemand schreibt das Schmutz am Vorderrad hochspritzt oder die Sitzbank am Tank scheuert, ist das für mich ein Luxusproblem und hat nichts mit schlechter Verarbeitung zu tun.

Am besten noch neue Bremsklötze auf Garantie weil die ja nach 30000 km schon runter sind..... :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#18   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 20:56 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Zitat: Fichte-Tanne
Da ist definitiv der Mattlacküberzug angegriffen.

Demnach ist deine RP23 in matt silber lackiert? Ist Mattlack überhaupt zusätzlich überzogen???
Mattlack ist grundsätzlich kratz- und reibungsempfindlicher als mit Klarlack überzogener Lack.
Das muss man wissen und damit auch "Leben" können.

Zitat: ManfredA
die kennen die Tricks matte Stellen wieder ansehnlich zu bekommen.

In vermuteten Fall soll der Lack ja matt bleiben, mit den üblichen Mitteln wird Mattlack eher glänzend - dies ist in diesem Fall nicht erwünscht.
Daher zum pflegen spezielle Mittel für Mattlack verwenden.
Auch die üblichen Klarsichtfolien haben eine glatte, glänzende Oberfläche und wirken auf Mattlack auch unpassend.
Es gibt aber auch klare Folien mit matter Oberfläche.

Ich würde die gefährdeten Stellen aufarbeiten und anschließend mit matter Folie überkleben.

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#19   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 09.04.2016, 20:59 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Hi,das ist in etwa so wenn ich mich beschwere das nach dem Sandstrahlen de Lack ab ist,
Sorry mußte jetzt sein.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Walde
 Beitrag#20   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 09:12 
Avatar

Beiträge: 14
Registriert:
20.06.2015, 09:49
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Hallo, ich kann miko62 gut verstehen fahre meine rp23 jetzt ein Jahr und möchte folgendes bemerken.

Scheinwerfer beschlagen, aber damit muss ich Leben.
Lack wird an bestimmten Stellen am Tank matt, aber damit muss ich Leben.
Lack geht an den Felgen ab, aber damit muss ich Leben.
Manchmal unrunder Motorlauf ( ob kalt oder warm ), aber damit muss ich Leben.
Sitzbankschloss hackt sehr, aber damit muss ich Leben.
Kappen für Kofferträger seit über einem Jahr nicht geliefert, aber damit muss ich Leben.
Auspuff scheppert, aber damit muss ich Leben.
Am Windschild geht Beschichtung ab ( bei nächsten KD wird’s erledigt? ), aber damit muss ich Leben.
Bremse hinten rupft, aber damit muss ich Leben.
Muss zweimal im Jahr Kühlwasser nachfüllen, aber damit muss ich Leben.

Dass alles für fast 16000€, muss ich damit Leben ?????

Man kann alles durch die rosarote Brille sehen und schönreden, wen es einen selber nicht betrifft ist dass alles gar nicht so schlimm was regt der sich auf?

Mein Freundlicher sagt ja auch: DAMIT KANN MAN LEBEN! Seid Ihr alle Händler?

Mein nächstes Motorrad ist sicher keine YAMAHA mehr, damit muss YAMAHA leben. ( Aber die juckt dass nicht ).

Gruß Walde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Scheinwerfer RP23 beschlagen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us