FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#21   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 09:29 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Hi Walde,jetzt aber ganz schnell zum super Deutschen und den elendigen Japanschrott entsorgen,weil mit so einem Mist möchte keiner gerne rumeiern.
CIAO Matthias,der gleich mit dem Schrotthaufen ne beschissene Runde drehen wird.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#22   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 09:36 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Mein Kumpel fährt ne superdeutsche Maschine. Vor 2 Jahren neu gekauft. Die Mängelliste würde den Rahmen des Forums sprengen. Seine nächste wird wieder eine Yamaha sein.
Montagsmotorräder wird man bei jedem Hersteller finden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Walde
 Beitrag#23   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 09:50 
Avatar

Beiträge: 14
Registriert:
20.06.2015, 09:49
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Hallo fjrmatzi, würdest Du dass alles bei einem neuen Motorrad hinnehmen????
Damit kann man leben??
Bin schon erstaunt mit was man alles leben kann wenn man selbst nicht betroffen ist gel.

Dann sollte Yamaha dazu stehen, seit über einem Jahr wurde noch kein Mangel behoben.

Ich will doch nichts unmögliches, wenn meine Mängel kein Grund zum reklamieren sind dann weiß ich auch nicht,
wenn Du möchtest kannst Du sie mir ja abkaufen ist ja alles in Butter.

Gruß Walde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#24   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 11:09 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
@Walde
Warum bist du so unsachlich und ziehst das Thema ins lächerliche?
Hier geht es um beschlagene Scheinwerferscheiben und um Scheuerstellen am Lack.
Allein darauf bezieht sich mein "damit Leben können".
Alle anderen von dir beschriebenen Mängel wären auch für mich nicht tolerierbar und würden reklamiert.

Es ist nun mal so, dass Mattlacke empfindlicher sind und wo sie Kontakt mit Sitz, Klamotten usw.
haben, da bilden sich eben Scheuerstellen, die durch feine Sand- und Staubpartikel noch verstärkt werden.
Das ist aber nichts mit dem Preis oder der Marke des Fahrzeugs zu tun.
Warum nicht gleich ab Werk solche gefährdeten Stellen mit Folie abgedeckt werden, bleibt das Geheimnis der Hersteller.

Noch was zu den Scheinwerfern: Das "Problem" gibt es auch an meiner RP13.
Als ich das erste Mal die beschlagene Scheibe gesehen habe, war ich sehr erschrocken.
Mittlerweile weiß ich, dass sich auf Grund der Bauart und der physikalischen Gegebenheiten
das Beschlagen bei tieferen Temperaturen nicht ganz verhindern lassen wird - zumindest
nicht mit überschaubaren Aufwand.

Das Volumen zwischen Scheibe und Reflektor ist recht groß, die darin enthaltene Luft
enthält Feuchtigkeit - bei steigender Temperatur (Scheinwerfer in Betrieb oder Sonneneinstrahlung)
erhöht sich der Wasseranteil in der Luft (Physik - warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen).

Kühlt sich die Luft im Inneren wieder ab, schlägt sich das enthaltene Wasser an der Innenseite der kälteren Scheibe nieder.

Bei älteren Fz. gab es das Problem evtl. nicht, weil das Volumen kleiner war oder es wurde einfach nicht gesehen,
weil die Scheibe noch eine Streuscheibe war und der Niederschlag nicht auffiel.

Gestern war bei meiner RP13 nur der rechte Scheinwerfer beschlagen.
Dies war der Indikator für ein defektes rechtes Leuchtmittel - wär mir sonst gar nicht aufgefallen.
Hat also das Beschlagen auch etwas Positives :-))

Gruß
Thomas

So und nun geht es bei herrlichen Sonnenschein mit meinem Zweitmotorrad eines deutschen Herstellers mit Yamaha-Herz auf Tour :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRmart
 Beitrag#25   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 12:36 

Beiträge: 6
Registriert:
18.02.2009, 22:29
Ortszeit:
27.09.2025, 14:09
Habe gute erfahrungen mit schutzfolien :link: https://www.motorsticker.com/premiumshi ... l-kit.html



FJR1300A 2005 Galaxy Blue
FJR1300A 2007 Red Sky
FJR1300A 2008 tech Silver
FJR1300A 2009 Sunset Silver
FJR1300A 2007 Ocean Depth + GTR 1400 2010 magenesium Gray
FJR1300A 2011 Sunset Silver Explorer
FJR1300 AS 2015 Magnetic Bronze

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 16:35 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 14:09
Zitat: Walde
Hallo, ich kann miko62 gut verstehen fahre meine rp23 jetzt ein Jahr und möchte folgendes bemerken.

.........................
..........
.....

Dass alles für fast 16000€, muss ich damit Leben ?????

Man kann alles durch die rosarote Brille sehen und schönreden, wen es einen selber nicht betrifft ist dass alles gar nicht so schlimm was regt der sich auf?

Mein Freundlicher sagt ja auch: DAMIT KANN MAN LEBEN! Seid Ihr alle Händler?

Mein nächstes Motorrad ist sicher keine YAMAHA mehr, damit muss YAMAHA leben. ( Aber die juckt dass nicht ).

Gruß Walde



Ich kann es nicht glauben das man sich 1 Jahr damit rum ärgert.
Eventuell mal etwas Eigeninitiative an den Tag legen und den Händler wechseln.
Die meisten Probleme wären damit sicher vom Tisch.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Der erste Yamaha Händler, bei dem ich mit meiner FJR war, war eine Katastrophe.
Mehr als Öl wechseln hatte der nicht drauf, und dazu brauche ich keinen Händler.
Als er mir dann noch die Frontverkleidung durch falschen Einbau der Scheibenmechanik
ruiniert hatte, war ich dort weg.
Der, zu dem ich dann gefahren bin, war zwar etwas weiter weg, dafür absolut top.

Bei der K16 GT schaut es ähnlich aus.
Wäre ich beim ersten Händler geblieben, hätte ich die Karre schon angezündet.
Mit 24 Mängeln, innerhalb der ersten Woche nach EZ, stand ich kurz davor.
Erst eine Beschwerde beim Hersteller und das damit verbundene Erscheinen
eines Werksingenieurs, haben dem Händler Feuer unter dem A.... gemacht
und ihn bewogen alle Mängel zu beheben.
Danach war ich auch dort weg.
Nun fahre ich zwar anstatt 25km satte 90km zum Service, dafür werden
Probleme dort auch ernst genommen und in meinem Sinne gelöst.

Fazit:
Alle kochen nur mit Wasser und es bringt nichts sich in Foren auszukotzen, so
lange man nicht gewillt ist selbst etwas an der Ursache des Übels zu ändern. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#27   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 10.04.2016, 16:56 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
27.09.2025, 14:09
Hallo
Schon merkwürdig das einige Fjr beschlagene Scheinwerfer bekommen und andere nicht. Meine RP23 hat dies nicht, egal bei welchem Wetter ,habe jetzt 21000km runter ,wäre mir mit Sicherheit schon aufgefallen. Bei meiner RP08 war es ab und zu auch vorhanden,meißt nur in einem Scheinwerfer.
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Scheinwerfer RP23 beschlagen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us