FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#21   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 17:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Hallo Andy,

Du brauchst Dich um Himmels Willen nicht zu verteidigen. Anfänglich etwas höhere Kosten zu planen ist sicherlich auch besser und richtig. Und sicherlich freut sich auch jeder, wenn Du/Ihr hier Engagement zeigst/zeigt und Dich/Euch an das Wagnis Tourenorga herantraut.

Allerdings dachte ich, es ist für Dich und Dein Team auch interessant zu erfahren, wie diese Preise ankommen. Zumindest für mich kann der Preis zum Ausschlußkriterium werden. Da kann ich nicht aufs Blaue sagen ich bin dabei und hinterher och nööö, doch nicht. Das finde ich als bzw. für den Tourenorganisator nämlich ganz daneben. Und aus eigener Orga-Erfahrung denke ich auch, dass ich da nicht ganz alleine mit stehe. Daher auch meine klare und nüchterne Ansage, bis zu welchem Preis ich dabei bin und ab welchem Preis nicht mehr (fürs Päärchen über die Tourdauer versteht sich).
Zwischen Bettenlager und Luxusherberge gibt es ja auch noch ein paar Abstufungen mit bürgerlichem bis gut bürgerlichem Komfort. :oohh:

Wie gesagt, sollte mein genanntes Hotel nur als Beispiel dienen und keine Anmache sein. Trotzdem komme ich gerne darauf zurück und verweise auf das selbstverständlich eigene Bad mit Dusche und WC im Zimmer (das zählt für mich zum Mindeststandard) und auch darauf, dass man vom Hotelhof aus sofort auf der Sustenpassstraße steht und auf der gegenüberligenden Straßenseite bereits auf der Grimselpassstraße. Also weit entfernt von der Kategorie Bettenlager mit Etagendusche/-klo irgendwo in der Pamapa.

Falls Du Gesprächsbedarf hast bin ich gerne für Dich da!

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#22   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 18:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Zitat: Thyson06
@ Uwe & Manfred !


Vielen Dank für Eure Tipps !


Und genauso werde ich jetzt vorgehen .
Zuersteimal werde ich mir ein paar fleissige Helferlein suchen !
Dann werden wir festlegen wie hoch die maximale Teilnehmer Zahl sein soll .
Darauf basierend werden wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Datum und Unterkünften machen !
Dann werden wir Alles feinsäuberlich kundtun , und wer will und kann kommt mit , und wer nicht der dann halt nicht !

Bis dahin liebe Grüße
Andy


:yes: :yes: :yes:

wir hören und sehen uns

LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#23   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 19:45 
Zitat: Thyson06

Also im Moment stehe ich mit meinem Chef in Verhandlungen ob ich unser Hotel komplett zu nem Spezialpreis buchen kann . Das hätte zwar den Nachteil das wir ca. 45 Minuten anfahrtsweg zu den richtig Geilen Pässen hätten


Grüessli ANdy


Das wär mir auch Wurscht, eigentlich sogar Lewwerworscht :nick: :nick:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#24   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 20:29 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Also ich denke Andy :oohh: du machst das schon. Ich bin :dabei: . Die Schweiz ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Zudem haben wir ja mit dir d e n :respekt: Reiseführer.

Lg
Rainer

Ps.: Ich muß ja mal wieder nach meinem Geld sehen. Ist das noch da? :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#25   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Zitat: Thyson06

Und genauso werde ich jetzt vorgehen .
[...]


Genau :nick: , mach du mal :respekt: . Es bringt nix über ungelegte Eier zu diskutieren. Und wenns passt bin ich dabei, und zwar DZ/Bad/WC :pro: :yes:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#26   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 22:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 20:52
Ok, ich fahr dann einmal weniger in den Spessart und wäre dann auch mit einem DZ, WC/DU in der Swiss dabei ... :nick: :dabei:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#27   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 22:59 
Also wenn ich mir das so richtig überlge :denk: :denk: :denk:

Massenlager mit Gruppendusche und Plumpsklo hat doch auch was.......... :flööt: :flööt: :flööt: :flööt:


Anonymer Poster :kilroy:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Laudie
 Beitrag#28   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 25.06.2009, 23:30 
Avatar

Beiträge: 619
Registriert:
08.02.2009, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Lieber anonymer Poster :kilroy: ,

schließe mich da voll und ganz deiner Meinung an.

Vorallem die geschlechtsübergreifende Gruppendusche
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

spricht mich besonders an.

Gruß

ein weiterer anonymer Poster
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#29   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 28.06.2009, 16:10 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Zitat: Elimar
Also wenn ich mir das so richtig überlge :denk: :denk: :denk:

Massenlager mit Gruppendusche und Plumpsklo hat doch auch was.......... :flööt: :flööt: :flööt: :flööt:


Anonymer Poster :kilroy:



Alternativ könnten wir auch hierhin http://www.maihof-swinger.com/ . Dort gibt es zwar kein Plumsklo aber ein Bumsklo !!!

:kilroy:



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#30   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 29.06.2009, 22:58 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 19:52
Hallo,

ich komme gerade aus der Schweiz und muß
Andy zustimmen.

Ein relativ einfaches Hotel, ohne Concierge, Liftboy, Seidenbettwäsche, Kaviar und goldene Löffel kostet locker
75 Euro pro Nacht.
Ein gutes Filet, dazu ein Fläschchen durchschnittlichen Wein
kostet ebenso viel. Wenns 6 große Bier sein sollen noch mehr.

Wer tagsüber einen kleinen Imbis mit Getränken, nachmittags noch ein ein-zwei Kaffe
und abends noch ein paar Grappa dazu nimmt, kommt unter 200 Euro nicht weg.

Nix da mit 5 Sternen!!!


Die schweizer Pässe mit den deutschen Mittelgebirgen zu vergleichen macht auch keinen Sinn.
1 Wochenende durch die schweizer Alpen sind mir lieber als
5 mal deutsche Mittelgebirge.

In gehobenen Hotels sind die Zimmer noch ein bisserl teurer, aber ein gutes Fläschchen Wein kostet dann 75 Euro, eine Magnumflasche Mas La Plana 2001 gibts aber schon für ca 160- 200 Euro.


Seht es doch einmal positiv:

Leitungswasser gibt es oft gratis am Tisch dazu und bei einer
Tankfüllung Sprit spart man auch 5 Euro.

Also lasst die Kirche im Dorf und haut nicht auf Andy rum.
Schweiz ist eben Schweiz und
Frankreich ist auch nicht viel günstiger.

Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste

2011: Tour de Suisse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us