FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 15.05.2016, 23:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
...aber doch hoffentlich nicht ohne überhaupt jemals eine Probefahrt gemacht zu haben...
Dann sehen wir weiter :bg:

Ps: Für den Helm gibt's gute Zubehör-Schlösser ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#32   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 15.05.2016, 23:20 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Zitat: hexenbesen
Stefan, meinst du deine Anfrage wirklich so ganz ernst?
Ich fahre selbst eine RP11 und liebe sie abgöttisch. Der Pflegeaufwand ist bei mir recht gering und in die Werkstatt geht mein Dampfer zur turnusmässigen Inspektion und zum Reifenwechsel und sie läuft und läuft und läuft und läuft!
Und ich würde meine Süsse jederzeit auch mit der jetzigen KMLeistung von fast 60.000 jederzeit wieder kaufen und sie auf gar keinen Fall jemals wieder hergeben!


Sei mir nicht nicht böse, vielleicht drückst du dich ja auch nur etwas ungeschickt.... Aber bist du dir sicher, dass du eine FJR wirklich zu schätzen weisst? Bist du sie denn schon gefahren?
Oder möchtest du vielleicht nicht doch lieber eine BMW?

Lieben Gruss
Tina


Hallo Tina, :danke: :danke: :danke: Frau weiss was M(m) ann will :kiss: :kiss:

danke für Deine Worte. Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich hierwas dazuschreiben soll. Ob der threadsteller das wirklich ernst meint mit seiner Frage. Bei dem besch....Wetter heute....Manchmal habe ich den Eindruck, es melden sich welche einfach mal an aus Spass an der Freude. Denn so ohne was ausprobiert zu haben was die FJR betrifft.....kann es nicht ernst gemeint sein - ich sag nur Helmschloss.... :piep: :piep: :piep:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 15.05.2016, 23:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
...und wer deinen Helm vom nicht vorhandenen Serienhelmschloss stehlen wollte , der schneidet dann einfach den Kinnriehmen durch :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Spider
 Beitrag#34   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 15.05.2016, 23:55 

Beiträge: 26
Registriert:
13.05.2016, 21:17
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Ich dachte ich es wäre ein Schloß dran, da Koffer wohl früher Zubehör waren!

Na, nu wirds unprofessionell! @Shuhuu


Mein Ursprungsproblem war immernoch das so oft erwähnte "Hitzeproblem" in den Forum bei dieser RP11, sowie Preis.
-Wozu auch viel berichtet wurde. :-) :-) :-)




Ps. Ich brauch mein Helmschloß tagtäglich! Aber durch die 2 Auspüffe, die Die Fjr wohl hat, kann man den Helm eh nicht über die hintere Fußraste hängen (momentan hab ich ja eine 4in1 Aufpuff, da gehts auf einer Seite) ...ist für mich eben nicht unerheblich!
-> Danke @ManfrdA


Gruß

Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#35   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 00:09 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Also,
Helmschloss ist schon ein wichtiges Kaufargument :holy: !
Im Ernst, ohne Probefahrt braucht keiner Interesse an einer FJR vorzugeben!
Modell ist fast egal, ABS ist wichtig, ansonsten finanziellen Rahmen abstecken
und das Beste daraus machen, wenn schon FJR nach FZR.
Völlig unterschiedliche Motorräder!
Jede FJR-Baureihe hat ihre Macken, meine RP04 z.B., dass sie immer
gut geht, sofern sie anständig gewartet wird (komisch, bei mir sind weder die
Ventilsitze eingelaufen, noch mußten nach 83.000 km die Ventile eingestellt
werden, alles im Toleranzbereich).
Will sagen, alles ist möglich, aber die meisten FJR befinden sich wohl
bei bester Gesundheit.
Und Eier brät auch meine Kawasaki ZRX im Sommer im Stadtverkehr,
mit Lederhose allerdings weniger, als in Textil.

Nochmal, erst fahren, dann entscheiden.

Gruß vom zufriedenen FJR-Fahrer,

Arnd



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#36   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 10:25 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Hallo,
wollte es wie mein Freund Walter (SCHUHUU oder "Käuzchen", weil Er ist klein) halten!

Aber, die Frage "Soll ich eine Fjr RP11 kaufen oder lieber nicht" ist genauso als wenn ich mich frage:

https://www.youtube.com/watch?v=dS6y6nCnHYk

Also das muß jeder für sich entscheiden ob nun Fjr oder Haarlos!!

Humoristische Grüsse
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#37   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 10:29 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:09
Zitat: Spider
Ich dachte ich es wäre ein Schloß dran, da Koffer wohl früher Zubehör waren!

Mein Ursprungsproblem war immernoch das so oft erwähnte "Hitzeproblem" in den Forum bei dieser RP11, sowie Preis.

Ps. Ich brauch mein Helmschloß tagtäglich!


A) Die Koffer sind selbst bei den meisten Modellen der RP28 dabei und gehörten auch bei der RP11 dazu. Was das mit einem Helmschloss zu tun hat erschließt sich meinen Nichthausfrauenverstand derzeit nicht.

B) Hitzewallungen bekommt man in den Wechseljahren und wenn du lange im Stau stehst, wie bei anderen Krädern auch. Ob das für dich zu heiss ist, musst du bei einer - hier bereits so oft und unabdingbar nahegelegten Probefahrt - selbst ausprobieren. Da wird dir für dein persönliches Empfinden keiner eine Proformaparadeantwort geben können. Notfalls rutscht du im Stau halt etwas weiter nach hinten auf der Sitzbank oder machst die Beine breit. Bisher hat hier noch keiner der RP11 Fahrern seine Zeugungsfähigkeit deswegen verloren!

C) Schau dir doch bitte die FJR richtig an! Und berichte dann irgendwann, welche der vielen sich bietenden Möglichkeiten du dann zum Helmanschliessen gewählt hast.

D) Zum Thema Unsachlichkeit: Schuhuu gab lediglich seinen Eindruck wieder, ohne dir etwas zu unterstellen. Das ist legitim.
Wenn du einige Zeit in diesem Forum bist und dich etwas einliest, wirst du feststellen, dass dieser Gedankengang durchaus nachvollziehbar ist!

Also: Probefahren! Da führt zur Beantwortung deiner Fragen kein Weg dran vorbei!

Tina

PS: ich habe meine im Winter bei Eis und Schnee ohne Probefahrt gekauft... Auch wenn viele jetzt die Hände überm Kopf zusammen schlagen. Aber das Bauchgefühl stimmte einfach beim Draufsetzen, sie stand auf einmal unerwartet vor mir, die Farbe stimmte und : Ich wollte sowieso eine FJR haben!
Preis war hoch, aber OK und wenn etwas sehr im Argen gelegen hätte, wäre der Händler mein Ansprechpartner gewesen . So kann's gehen, alle anderen ohne dieses Bauchgefühl müssen einfach selbst testen! Zum Trost: die FJR ist sehr wertbeständig und lässt sich prima wieder verkaufen.



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Spider
 Beitrag#38   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 11:16 

Beiträge: 26
Registriert:
13.05.2016, 21:17
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Hallo Tina,

zu A) Wie bereits beschrieben waren Koffer nicht immer serie! Da wo Koffer hängen, sitzt bei FZR->Helmschloß...

zu B) Über Hitzewallungen wird viel im Internet berichtet (->googeln)

zu C) Welche Möglichkeiten?


Probefahren: Bei uns ist zur Zeit Feiertag, dehalb informiere ich mich ja nun hier, zumindest versuche ich es!
%



Die RP11 hat keinen Choke-Hebel? Startet die den ohne Choke?
Die RP13 soll etwas länger und damit unhandlicher sein als RP11?



Gruß
Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Horst_GM
 Beitrag#39   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 11:28 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
09.10.2013, 23:17
Ortszeit:
27.09.2025, 14:09
Hallo Stefan,

Deine Wahrnehmung ist doch entscheidend welche Dir zu un-/handlich oder zu warm/kalt ist.

Dazu gibt drei Lösungen. => 1. Probefahren, 2. Probefahren, 3. Probefahren (RP13 vs RP11).

Nur zu Orientierung, habe vor 3 Jahren eine RP 13 aus 2006 mit 55 TK für 5.999,- von privat gekauft (Wäre vgl. heute 2009).

Die Entscheidung kann Dir kein anderer abnehmen.

Gruß, Horst



Rixe Mofa / Yamaha RD50M / Yamaha DT125 / Honda CJ250T / Yamaha XJ900 / FJR1300 RP13 / MT-09 Tracer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#40   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 16.05.2016, 11:33 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 15:09
Die FJR hat generell keinen Choke das geht automatisch die läuft in den ersten paar Minuten mit erhöhter Drehzahl das gibt sich dann wieder.

Bei fast 99 % der angebotenen FJR sind die Koffer dabei.

Ich hätte meine auch ohne Probefahrt gekauft, wurde aber vom Händler dazu "gedrängt".

Mach die Woche einfach ne ausgiebige Probefahrt und dann kannst du dich immer noch entscheiden.

Das Hitzeproblem wird einfach über bewertet.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste

Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us