FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#21   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 26.06.2009, 22:37 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Zitat: KaiKai
Naj, locker geht meine über 250 km/h, das ist nicht das Problem..

...aber habt Ihr dann mal am Lenkrad kleine Bewegungen gemacht!
Das ist schlimmer wie Eiertanzen, ich denke jedesmal, dass die Luft im Hinterreifen fehlt!

Oder geht das nur mir so..??

Hier mal so locker bei meiner letzten Ausfahrt
heute Vormittag ´nen kleines Handyfoto gemacht! :ähäwhwäh:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Klarer Fall von Autogrippe ! Bei Bewegungen am Lenkrad eiert die Karre, und der Tacho sackt schlapp nach unten. Ganz schnell abwracken, Hände waschen&desinfiziern, und neues Auto holen!! Ganz wichtig - nicht das Möppi anfassen!!!!! Und dann ein anderes Auto kaufen, was schon geimpft ist. :oohh: :oohh:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#22   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 26.06.2009, 22:53 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Zitat: KaiKai
Naj, locker geht meine über 250 km/h, das ist nicht das Problem..

...aber habt Ihr dann mal am Lenkrad kleine Bewegungen gemacht!


Moin KaiKai,

sach ma wo gibt es denn die Lenkräder für die FJR?
Hat die Meissner neu im Programm und was sagt der TÜV dazu?
Sind die dann in Fahrzeugfarbe lackiert und wo macht man da die Griffheizung dran?
Passt dann der Navi-Halter noch und wie fährt es sich wenn beim wenden plötzlich die Kupplung rechts und die Bremse links ist? :ähäwhwäh:

Ne, ne, zu viele Ungereimtheiten, da bleibe ich lieber bei meinem Lenker und bei Tacho 250 mache ich am Lenker auch nicht freiwillig irgend welchen Zirkus. :piep:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#23   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 29.06.2009, 16:47 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Schnellfahren hat weder etwas mit Irrsinn noch Unvernunft zu tun.....
weil! es eine 100%tige Kopfsache ist... der Körper sendet völlig unbeeinflußbare unverkennbare Signale.....auf die jeder Fahrer ganz gleich was er fährt absolut hören und reagieren sollte.Wir sind nun mal alle unterschiedlich und dass ist auch gut so.....deswegen ist NIEMAND besser als der andere nur weil er schneller fahren kann.Sicher JEDER möchte und soll auch erfahren,was seine Dicke vollbringen kann dass ist absolut in Ordnung...
Wenn dann der eine sagt OK ich weis was sie kann,darum fahre ich jetzt meine 130km/h weiter und der andere des öffteren an das Limit geht so akzeptiere ich BEIDE Einstellungen absolut ohne wenn und aber...
Für den allgemeinen Strassenverkehr und den allermeisten Bikern ist dass was die Dicke kann völlig ausreichend..

Ich für meine Person verhalte mich immer so wenn ich gefragt werde in dem ich sage: Völlig ausreichend schnell genug :hechl: :hechl: :hechl: :zwinker: :zwinker: :zwinker:


ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#24   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 01.07.2009, 08:17 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
jedenfalls bin ich heilfroh das die FJR ABS hat - früher dachte ich 26 Jahre lang das man so was nicht braucht ..., seitdem das ich es habe brauche ich es immer öfters!, liegts daran das immmer unvernünftiger gefahren wird oder rück, - oder umsichtiges Fahren ein Fremdwort für viele geworden ist?
am Sonntag ..
außerorts mit 80 km/h als letzter von drei Autos in einem Konvoi. die beiden vor mir biegen rechts ab. der "Leitende" mit 80 km/H dann vor mir - noch 200 m bis zur Ortschaft - wird langsamer, reduziert am Ortschild dann auf 40 km/h - wird langsamer und fährt äußerst rechts. bei ca. 15 km/ wollte ich dann links vorbei weil ich fest der Meinung war das er telefoniert etc ... (reinsehen konnte man nicht - war ein abgedunkelter VAN) -
siebter Sinn warnt .. aufpassen. prompt passierts - macht der einen Volleinschlag nach Links und fährt gleich in die erste Hofeinfahrt rein - ohne Blinker - warhscheinich auch ohne mich bemerkt zu haben.
gibt eigentlich nicht viel dazu zu sagen - ist es auch kaum wert mit ihm dann drüber zu diskutiern. der Tag war zu schön um sich aufzuregen. aber bei so einer Aktion steigen wohl mehr als 80 % dabei ab ..., mit viel Ärger hinterher weil man als Motorradfahrer immer schnell als der Schuldige Raser hingestellt wird. ob da zur Not eine Cam als Beweismittel zugelassen würde?

Oberpfalz meldet für heute ... sonnnig, fast wolkenlos. vollgetangt.

cu Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hausermax
 Beitrag#25   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 04.07.2009, 21:07 

Beiträge: 1
Registriert:
07.03.2009, 16:09
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Zur Tachoabweichung

Mit meiner RP13 bin ich mal 239 km/h mit GPS gemessen gefahren. Etwas mehr wäre auch noch dringewesen, aber dann hab ich micht mehr getraut, da dazu natürlich die BAB absolut frei sein muß und das war sie nur für kurze Zeit. Wieviel der Tacho angezeigt hat, kann ich nicht sagen, weil ich mich aufs GPS konzentriert habe. Bei dieser Geschwindigkeit war kein Vergleich GPS - Tacho mehr möglich.
Auf dem Leistungsprüfstand lief sie 268 km/h, die Tachoanzeige war bei genau 300. Soviel zur Tachoabweichung.

mfG Max

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#26   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 05.07.2009, 14:14 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


einhändig kommt gut wenn du bildschirmfoto drückst,
bei 248 hatte ich mich auch nicht getraut,
tacho zeigt im übrigen bei 248 knapp über 270 an. :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Boegletourer
 Beitrag#27   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 18.06.2013, 18:45 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
30.05.2013, 18:40
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
möchte den Thread noch mal aufleben lassen mit einer aktuellen Messung meiner Roten: siehe Avatar, 254 km/h und nach der Höherlegung gaaanz ruhiges Fahrwerk :-) Der Tacho zeigt fast den gleichen Wert an.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#28   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 18.06.2013, 20:03 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Mein Beitrag darüber ist fast 4 Jahre her, Heute ist mir die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr wichtig.
Ich kann nicht einmal sagen wann ich das letzte mal im 5. Gang den Gasgriff für mehr als 30 Sec. voll aufgedreht habe. :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#29   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 19.06.2013, 10:53 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Hallo
auch wenn ich kein fan von Top Speed bin, aber ich kann es toppen:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



:ähäwhwäh:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#30   Betreff: Re: Top Speed der FJR
Verfasst: 19.06.2013, 11:13 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Verglichen mit der Ninjafraktion fahren wir eine richtig langsame Gurke.Meiner rp 04 fehlt sowieso der 6. Gang für gewissenloses dauervollgasfahren. Mir tut die Mechanik dann einfach nur leid. Zur Zeit fahre ich den dunlop roadsmart1 und ab 200 habe ich sehr unangenehme Vibrationen, scheint eine Montagskarkasse zu sein.



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Top Speed der FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us