FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
John Do
 Beitrag#11   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 11.06.2016, 21:09 

Beiträge: 7
Registriert:
21.05.2016, 19:19
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Das Pfeifen hat meine auch . Aber - ich war vor 14 Tagen für 4 Tage in Oberwiesenthal .
Tagesstrecken waren immer an die 300 Km. Am 2.Tag ist mir aufgefallen , dass das Pfeifen nach etwa 200 Km deutlich an Intensität zugenommen hat.
Besonders bei Ortsdurchfahrten . Drehzahl um die 2500 U/min . 2. 3. 4. 5. Gang - egal. Seit dem bleibt es so ätzend.
Dat kann doch nicht gesund sein !
Ist übrigens eine RP 11 mit 56000 Km.

bis denne
John Do

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#12   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 11.06.2016, 22:23 
Avatar

Beiträge: 824
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
...
Dat kann doch nicht gesund sein !
...

bis denne
John Do[/quote]

Meinst du jetzt für die Maschine oder für die Ohren..? ;-)
Gruß Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
AndreasCH
 Beitrag#13   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 12.06.2016, 07:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 29
Registriert:
02.02.2016, 23:10
Ortszeit:
27.09.2025, 19:19
wenn ich mich nicht irre, hat yamaha bei der RP28 von geradeverzahnten getrieberädern auf schrägverzahnte umgestellt. geradeverzahnte getriebe "pfeifen", liegt in der natur der sache.

ich kenne das pfeifen von meinen vorherigen yamaha's, bei der neuen ist es tatsächlich nicht vorhanden.

das könnte eine erklärung für dich sein.

:link: allgemein
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Schrägverzahnung] :link: spezifisch[/url]

edit: irgenwie mag unser forum den umlaut im link nicht, also copy/paste des 2. links

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#14   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 12.06.2016, 14:13 
Avatar

Beiträge: 824
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Jetzt kommen wir der Sache "technisch" schon näher. Sieht so aus als müsste ich mir eine passende Feile besorgen...
Danke Andreas für die aufschlussreichen Infos!
Gruß Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#15   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 13.06.2016, 10:01 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Bevor man mit der Feile irgendwo rangeht, sollte man durch Kupplungziehen erst mal sicherstellen, ob es überhaupt das Getriebe ist. Meine RP13A "pfeift" für mich wahrnehmbar nicht, hat aber auch ein etwas modifiziertes Getriebe mit länger übersetztem 5. Gang.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#16   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 13.06.2016, 12:07 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Ich glaube das mit der Feile war ironisch gemeint! :-BB :ironie:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#17   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 13.06.2016, 20:51 
Avatar

Beiträge: 824
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Wie Ecki schon schreibt, das mit der Feile war ein Späßchen...

Soweit ich den japanischen "Sensei" verstanden habe, liegt die Ursache schon im Bereich des Primärantriebes, Kupplung ziehen ändert also nichts daran. Zudem soll das Phänomen, wie gesagt, nicht bei allen FJR-Motoren dieser Baureihe gleich stark auftreten - keine Ahnung warum's da Unterschiede gibt.

Gruß Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#18   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 13.06.2016, 22:42 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
27.09.2025, 19:19
Am Anfang war das für mich bei meiner RP13 auch ungewohnt. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
Ich wurde mit dem "Singen" in 2 Werkstätten vorstellig. Beide machten eine Probefahrt. Der eine
hörte nichts ungewöhnliches (selber FJR-Fahrer) der andere beurteilte das als vollkomen normal und meinte: Die singen
halt alle ein bisschen, die eine mehr, die andere weniger.
Mittlerweile habe ich festgestellt, das es unter meinem HJC-Helm besser zu hören ist als unter dem Shoei.
Und --- so ab 200km/h ist es gar nicht mehr zu hören, egal welche Mütze ;-) :isso:

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
John Do
 Beitrag#19   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 17.06.2016, 21:19 

Beiträge: 7
Registriert:
21.05.2016, 19:19
Ortszeit:
27.09.2025, 20:19
Dann werde ich wohl Ortsdurchfahrten nur noch im 1. Gang absolvieren. :bg:

bis denne
John Do

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#20   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 18.06.2016, 15:06 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
27.09.2025, 19:19
Jo, wenns dir dir Spaß macht, könnte aber sein, daß du ein paar Leuten damit auf den Sack gehst. :prof:



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

"Motorpfeifen"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us